Quade
Gutentag, mein Sohn hat eine infantile zerebralparese. Er ist vier Jahre alt und macht extreme Fortschritte. Durch Zufall, habe ich das mal gegooglet und da stand , das diese Kinder früh sterben, manche aber das erwachsenenalter erreichen. Was heißt das ? Nur 18 ? Unsere Neurologin hat noch nie diesbezüglich etwas gesagt. Ich habe dort angerufen und bekomme nur mit Termin meine Fragen beantwortet. Ach ja, er hat Probleme mit der Aussprache, ist aber sonst fiffig und weiß sich zu helfen
Liebe Q., beim Befragen von "Dr.Google" erfährt man leider viel unsinniges und ich kann nur davon abraten. Es ist wunderbar, dass Ihr Sohn so tolle Fortschritte in seiner motorischen Entwicklung macht. Und es ist völlig abwegig, seine Einschränkung mit irgendwelchen Prognosen zur Lebenserwartung zu verknüpfen. Hinter dem Oberbegriff "infantiler Cerebralparese" verbergen sich ja sehr unterschiedliche Ursachen, und nur Ihr Kinderarzt kann Ihnen erklären, ob es zusätzlich zu der motorischen Einschränkung Probleme gibt. Alles Gute!
annarick
Meine kurze Google-Recherche zeigt, dass die meisten das Erwachsenenalter erreichen und je nach schwere der Behinderung zwischen 30-70 Jahre alt werden. Es gibt keine allgemeine Studie dazu und die Lenenserwartung ist individuell. Kannst du deine Quelle mal verlinken?
Ähnliche Fragen
Wir wollen ein Kind adoptieren, sie ist 4 Monate alt, in der 34. Woche mit 1700 Gramm geboren, jetzt 5.600 gramm. Ein auf den ersten Blick sehr gut entwickeltes Kind (laecheln, folgt Dingen mit den Augen, greift den angebotenen Finger, Abstossreflex der Beine...) aber sie hat beidseitig "Spitzfuss", Verkrampfung der Unterschenkelmuskeln, aber offen ...
Hallo! Bei unserem Sohn wurde oben genannte Diagnose festgestellt. Was können wir tun und ist dies sehr schlimm?Der Orthopäde meinte er müßte Gymnastik machen.Wie lange ist dies nötig.Wird es mit der Zeit schlimmer und auf was müssen wir uns einstellen? Mfg Uwe und Katja