AgaIza2019
Guten Tag Dr. Busse, Meine Tochter 10 Monate alt wurde noch nicht geimpft. Ich bin zwar kein Impfgegner aber auch kein Befürworter. Ich beschäftige mich schon seit der Ss mit dem Thema Impfen. Ich bin am abwägen zwischen der 3fach und 4fach (Td polio / keuchhusten) aber die off label impfstoffe. Haben Sie Erfahrungen mit diesen Impfstoffen bei einjährigen? Zur Entscheidung stehen Revaxis oder repevax. Kann sich mein Kinderarzt (stiko befürworter) weigern diesen Impfstoff zu geben? Gibt es vll Eltern die Ihre Erfahrungen mit mir teilen möchten? Vorab vielen Dank.
Liebe A.,
ich kann leider nicht verstehen, warum man seinem Kind nicht wie allgemein von den Fachleuten weltweit empfohlen, den optimalen Impfschutz zukommen lässt und dazu gehört auch, so früh wie möglich d.h. ab der 9.Lebenswoche zu impfen. Denn gerade die Jüngsten sind am meisten gefährdet vor allem durch Infektionen mit HIB und Pneumokokken. Daran müssen leider immer noch Kinder sterben oder überleben mit einem dauerhaften Schaden. Warum maßt man sich als Eltern an, es besser zu wissen als alle Kinderärzte und Experten weltweit? Und dann will man auch noch Impfstoffe verwenden, die für das Alter gar nicht zugelassen sind. Ich kann ihnen nur dringend empfehlen, sich von Ihrem Kinderarzt noch einmal ausführlich beraten zu lassen.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Impfen.
Tigerblume
Magst Du vielleicht mal die Begründung für Deine Überlegungen darlegen?
Sunshine2019-
Hallo, Wieso lässt du deine Tochter nicht einfach ganz normal, wie empfohlen impfen! Dann hat sie den Optimalen Schutz, ich finde das total Unfair den die kleine hat keine Möglichkeit, sich zu äußern und ihr steht das selbe Recht zu, einen Optimalen Impfschutz zu haben um sich vor all diesen Schlimmen Krankheiten zu schützen. Vorallem schützt du dann auch andere Kinder, vor möglichen ansteckungen!! Ich hoffe du weißt über alle Komplikationen bescheid, die auftreten können gerade wenn man nicht geimpft ist. Übernehme bitte Verantwortung, und lasse dein Kind wie nach den STIKO Empfehlungen IMPFEN. Es hat überhaupt nichts mit IMPFGEGNER zutun!! Jeder der gegen das IMPFEN ist wird meiner Sicht, als Unverantwortlich & Dumm angesehen. Wie kann man seinen eigene Kindern & Babys solchen gefahren aussetzten. Stell dir vor es passiert wirklich was und sie steckt sich an (Ich bete für sie das dies nicht passiert) wie würdest du damit Leben können, das du hattest verhindern können das deine Tochter Krank wird! Lass die kleine IMPFEN! Viel Glück..
AgaIza2019
Wie kannst du so verantwortungslos sein und deinem Kind alle Impfungen geben ohne sich vorher genau darüber zu informieren! Schon mal was von Impfschaden gehört!!! Ich will hier nur Erfahrungen von anderen und keine "klugen" Argumente von Stiko befürwortern. Meine Entscheidung steht fest. Informiere dich erst und dann können wir weiter diskutieren. Sonstige Kommentare dieser Art werden ignoriert. Danke !
AgaIza2019
Und ich habe in der Familie Kinder mit Impfschaden und zwar enormen also weiss ich was ich sage.
Sunshine2019-
Ach genau? Und wieso wendest du dich dann hier an Dr.Busse und nicht an deinen KIA vor Ort! Zum Glück ist wenigstens die Impfpflicht für Masern jetzt durch! Nächstes Jahr MUSST du die kleine Impfen lassen!!
Muschelnudel
Hallo ! Auch wir haben uns sehr gut informiert und lange Gedanken gemacht. Wir haben etwas individuell und abweichend geimpft. Wir haben nicht alles impfen lassen, und wir haben teilweise andere Impfstoffe genutzt. Unser Kinderarzt hat diese bestellt und es war auch kein Problem. Selbst bezahlten mussten wir das nicht Wäre es für den Arzt ein Problem gewesen, dann hätten wir uns einen andren gesucht. In meinem Freundeskreis sind viele Ärzte und ich habe mich mit dem Thema impfen sehr beschäftigt. Wir kamen zu dem Schluss, dass bei einigen der Nutzen höher ist als die Risiken und daher impfen wir die für uns wichtigen Sachen. Unser Sohn hat alle Impfungen gut vertragen. Alles Gute :-)
Meyla
Du willst neutrale Kommentare und fragst einen Kinderarzt der die STIKO befolgt? Na dann.... Würde im irgendeiner Gasse nach einem Heilpraktiker fragen. Der hat an seinem Wochenendkurs bestimmt viel mehr gelernt als so ein dummer Arzt in jahrelangem Studium.
Mitglied inaktiv
Ich habe im Bekanntenkreis einen Fall, wo ein Kind an einer 6fach-Impfung mit Hepatitis B an Nierenversagen gestorben ist. Wer sagt einer Mutter vor der Impfung, dass das Kind evtl an Nierenversagen sterben könnte?
JennyBienchen1
Hallo, auch ich habe mich die ganze ss über informiert über die Inhaltsstoffe, Nebenwirkungen ect. Ich habe darüber mit meinem Kinderarzt gesprochen und entschieden ab dem 1 Geburtstag mit einem individuellen Impfplan zu starten. Meine Tochter wird dann mit 3 Jahren wenn sie in die kita kommt alle erforderlichen wichtigen Impfungen haben. Ich würde an deiner Stelle mit einem anderen Arzt reden, denn ich finde ein Arzt des vertrauens sollte hinter einem stehen :)
Mitglied inaktiv
@uriah: Man kann auch an den Medikamenten, die zur Behandlung einer durch Impfung vermeidbaren Krankheit verabreicht werden, plötzlich versterben oder wie zum Beispiel durch Masern oder gerade bei Kindern durch Keuchhusten an der Krankheit selbst. Jedes Medikament, egal ob Impfung oder zur Behandlung einer akuten Krankheit hat Nebenwirkungen. Und eine Behandlung mit Hausmitteln ist ja manchmal auch keine Option. Ein Risiko besteht immer.
velovos
@uriah dann schau dir an wie viele Menschen an Masern, Hepatitis usw sterben oder einen dauerhaften schaden haben. Jedes Medikament ist ein Eingriff in den Körper und hat ein gewisses Risiko. Ich kenne ein Kind das bei einer routine OP während der Narkoseeinleitung verstarb. Sollte man nun besser nichts mehr operieren lassen? Sehe ich nicht so
Mitglied inaktiv
Das Kind mit dem Nierenversagen war auch noch aus einer Arztfamilie! Ich kann nicht nachvollziehen, warum ein so kleines Kind eine Hepatitis-B-Impfung benötigen sollte. Sein Immunsystem ist ja noch nicht mal fertig ausgebildet im Kleinkindalter. Hep-B ist eine blutübertragbare Krankheit, wir sind keine Heroin-Junkies. Wegen diesem und einem weiteren schweren Impfschaden in der Nachbarschaft bin ich für eine sorgfältige Abwägung, d.h. für eine individuelle Impfentscheidung. Die Nebenwirkungen der Impfung sollte man sich VORHER genau anschauen auf dem Beipackzettel. Man sollte bei Kindern mit Neurodermitis und anderen Allergien schon abwägen, ob man so früh impft. Und auf keinen Fall impfen, wenn das Kind gesundheitlich nicht fit ist.
Astrid21
@ uriah: Hepatitis B wird durch das Hepatitis-B-Virus (HBV) verursacht. Dieses wird ausschließlich von Mensch zu Mensch über Körperflüssigkeiten wie Blut, Blutplasma, Speichel, Urin, Stuhl, Sperma, Vaginalsekret oder Muttermilch übertragen
Mitglied inaktiv
Nun laß mal die Kirche im Dorf. Der typische Übertragungsweg für Hep B ist eine Übertragung im Erwachsenenalter durch sexuelle Kontakte. Bei immer dem gleichen Sexualpartner (verheiratetes Paar ohne Promiskuität) besteht das Problem so gut wie gar nicht. Säuglinge betrifft das nicht, sie zählen nicht zur Risikogruppe. Abgesehen von Säuglingen in Migrantenfamilien aus endemischen Ländern. Bei uns beträgt die Durchseuchung mit Hep. B nur 1%. Und da ist fast nur der Blutkontakt ansteckend. Die Risikogruppen sind: Drogenkonsumentinnen/-konsumenten mit oben genanntem Konsumverhalten, Personen, die mit einer HBV-infizierten Person zusammenleben, Personen mit häufig wechselnden Sexualpartnerinnen/-partnern (z.B. Prostituierte), homosexuelle Männer, HIV-Infizierte, Angestellte und Auszubildende in Heil- und Pflegeberufen, Personen mit Infektionsrisiko durch Blutkontakte mit möglicherweise infizierten Personen (z.B. Ersthelferin/Ersthelfer, Polizistinnen/Polizisten) sowie Reisende in Gebieten mit hohem HBV-Vorkommen und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung. Wenn ich nicht zu so einer Risikogruppe gehöre und nicht mit wechselnden Sexualpartnern verkehre, habe ich und meine Kinder kein Risiko an Hep B zu erkranken. Dafür risikiere ich kein Nierenversagen nach Impfung eines Kleinkindes.
Voggl
Das was du beschreibst ist Hepatitis C. Vg
3wildehühner
Uriah meint auch, Säuglingen und Kleinkindern würde zur Kariesprophylaxe FLUOR verabreicht
.
Sie verwechselt immer so Einiges...
Ich habe mal mit ihr geschrieben und sie gar keine Ahnung und betet nur das, was sie auf äußerst dubiosen Seiten im Internet liest, Gebetsmühlen artig nach...
Mitglied inaktiv
Die Tabletten, die den Säuglingen verabreicht werden, heißen D-Fluoretten, und nicht D-Fluroidetten, obwohl Fluor in Form vorn Fluorid enthalten ist. Und man sagt Jodtabletten, obwohl diese auch kein elementares Jod, sondern Jodid enthalten. Wie kann man nur so dämliche Kommentare schreiben!? Was willst du eigentlich?
redrose81
Hallo Agalaza, Das macht nicht jeder Arzt, du müsstest wahrscheinlich dazu einen anderen Arzt suchen...