maus753825
Hallo, mein Sohn hat die 6 Fach Impfung Infanrix Hexa bekommen. Im Alter von 3 Monaten. Darauf hat er 5 Std. geschrien und erbrochen. Als nächstes hat er die 3 Fach Impfung Infanrix bekommen. Im Alter von 5 Monaten Leider hat er auch wieder 4 Std. geschrien Habe in der Packungsbeilage gelesen, wenn die Kinder mehr als 3 Std. schreien, soll das Medikament nicht mehr gegeben werden. Was ist nun richtig. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Freundliche Grüße
Liebe M., bitte besprechen Sie das ausführlich mit Ihrem Kinderarzt, denn selbst solche unangenehmen Impfnebenwirkungen sind in der Regel kein Grund, die Impfserie nicht zu vervollständigen oder mit weniger Komponenten zu impfen. Mit der Gabe eines Fieberzäpfchens kann man diese Reaktionen abschwächen und das Risiko der Krankheiten, gegen die geimpft wird, ist ungleich höher einzuschätzen. Man kann auch überlegen, in der Klinik zu impfen, wo man ein Kind entsprechend überwachen kann. Alles Gute!
LittleLady01
Weiter impfen :O niemals würde ich das tun.
Ariane10
Also ich persönlich hätte da schon nach der ersten Impfung nicht mehr impfen lassen.
Bellarut
ich möchte nur einmal die Studien sehen, die ehrlich beweisen, dass impfen vor irgend etwas schützt. ich finde es bedenklich dass ein Arzt solche Ratschläge gibt, eine solche Reaktion (wahrscheinlich auf die giftigen Nebenstoffe, wie Aluminium usw.) zeigt doch dass der Organismus überfordert ist. Ein weiteres impfen kann eine noch heftigere Reaktion auslösen, wie ein anaphylaktischer Schock, der sogar zum Tod führen könnte. gut ich kann es ein bissel verstehen,da Ärzte was impfen betrifft leider in ihrer Ausbildung kaum ausgebildet wurden, auch sie vertrauen der Pharma. meine Empfehlung nicht weiter impfen.
Hadriana
Bellarut, das ist ein ganz inkompetenter Beitrag. Du kennst die Studien nicht? Sie stehen dir allesamt zur Verfügung! gib einfach unter scholar.google.de ein Stichwort ein. z.B. Impfwirkung. Oder Masernimpfung. Das ganze auch gerne auf Englisch, dann kommen noch mehr Treffer... Klar. Ich kenn die Argumente der Impfgegener: Diese Studien sind doch ALLE von der Pharma finanziert! Nein, sind sie nicht. Wenn du das aber glaubst, interessieren dich vielleicht die Studien aus der DDR vor 1989. Da gab es so etwas wie Pharamkonzerne nicht. Da gab es gar keine Konzerne, weil sozialistisch. Trotzdem (oder deswegen) war die Impfrate bei nahezu 100% Vielleicht kannst du dich auf scholar.google auch mal über die Beistoffe informieren. Das lege ich dir ans Herz!
k.bielau
Auf keinen Fall weiter impfen. Solch eine Reaktion kann der Schuss vor dem Bug sein!! Bei weiteren Impfungen kann es u.U, zu erheblichen Reaktionen bis zu bleibenden Schäden, ja bis zum Tod kommen. – Was tun? Akute Erkrankungen, egal welche, verstehen und ihrer Natur nach begleiten mit Hausmitteln oder Homöopathie. Das wichtigste kommt von Paracelsus: "Der Patient sei sein Arzt der Arzt dessen Helfer"; d.h. es führt kein Weg an der Beschäftigung mit dem Thema vorbei. Such einen HP oder Arzt, der deinem Denken deinem Wesen entspricht … Liebe Grüße aus Graz, k.bielau
Mitglied inaktiv
Genau immer abraten vom impfen. Aber wenn die Kinder dann an Masern erkranken und andere Babys die noch nicht geimpft werden können anstecken ist das natürlich nicht schlimm. Das die Kinder auch noch jahrelang nach den Masern an deren Folgen sterben können ist wohl einigen nicht bewusst. Und die Kinder quälen sich auch noch jahrelang und es ist nicht behandelbar. Man sollte es abwägen und mit dem Arzt besprechen aber nicht einfach nicht impfen lassen. Das gefährdet nicht nur das eigene Kind sondern auch andere!