Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr Busse- Mein Mann & ich leben seit 2 Jahren in Neuseeland und am 25.08.2008 wurde unser Sohn Leto hier geboren. Es gibt hier für Babys keine fest-vorgelegten Untersuchungen wie es in D mit den ganzen U1, U2 usw zu sein scheint und azuch ist es nicht üblich zum Kinderarzt zu gehen - der sieht nur Speziallfälle - alle anderen gehen zum normalen Hausarzt. Und auch die Impfungen werden hier etwas anders gehandhabt. Meine betreuende Hebamme und Plunket-Nurse (eine Krankenschwester die einen zu Hause besuchen kommt bis das Kind 5 Jahre alt ist und nachguckt, wie alles so läuft und ob man mit irgendwas Hilfe braucht) hatten mir eingetrichtert, dass ich Leto auf jeden Fall mit 6 Wochen impfen lassen soll. Die besagte 6 Wochen Impfung besteht aus insgesamt 3 Injektionen gegen: -Tetanus -Diptherie -Hepatitis B -Keuchhusten -Menningitis -Polio -Influenza Ich komme gerade von einem Arztbesuch wieder, bei dem unser Krümel eigentlich geimpft werden sollte. Wir wurden aber unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt da die Krankenschwester die ich heute erwischt hatte gegen Impfungen ist...und auch meinte, da Leto noch zu jung sei. Unser Kind wiegt 5,6 Kilo und ist 60cm groß ..ich dachte also, er würde die Impfung einigermaßen gut "verpacken". Die heutige Krankenschwester meinte, die 6 Wochen Impfung würde viel zu früh sein und sie würde sich weigern ihn auf einmal gegen alle diese Dinge zu impfen wie das sonst hier getan wird. Bei 95% der Babys hier wird dies allerdings tatsächlich so gehandhabt...und wenn ein Kind hier mit 6 Monaten in den Kindergarten kommen soll (wie das hier üblich ist) muss es auch voll geimpft sein. Ehrlich gesagt hatte ich mir auch gar keine zu großen Sorgen gemacht - ich hatte einen ruhigen Tag geplant und mich auf evtl.Fieber und viele Kuscheleinheiten eingestellt...aber die Krankenschwester hat mich jetzt doch zum Nachdenken gebracht....ich wollte also mal nachfragen, wie das in D gehandhabt wird. Gegen was wird alles geimpft? Und in welchen Alter? Und wie wird das Alter berechnet? Nach vollendung der Lebenswoche oder zu Beginn (das scheint ja doch sehr wichtig zu sein...)? Und bin ich zu naiv und sollte den Impfungen kritischer gegenüber stehen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! Liebe Grüße aus Auckland- ihre Meike Burow
Liebe M.,
wir machen das hier genauso, allerdings erst mit 8 Wochen, wobei das keinen relevanten Unterschied macht. Bitte lassen Sie ihren Sohn gegen all diése gefährlichen Krankheiten schützen! Einen Impfplan von hier finden Sie bei uns.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Impfen.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn , 10 wurde zuletzt im Dezember 2o mit der 4 fach Impfung von Diphterie, Tetanus, Polio und Keuchhusten geimpft, seitens Kinderarzt Praxis hieß es , zur weiterführenden Schule musss diese aufgefrischt bzw. wiederholt werden. Heute wurde mir gesagt die Impfung empfiehlt das RKI alle 5 Jahre also er wäre demnach erst im Dezember 25 d ...
Lieber Herr Dr. Busse unser Baby wurde gestern das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hat bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Nun ist er eben von seinem Schlaf aufgewacht und hat kurz mit den Armen gezittert. Es war dann auch schnell vorbei, Fieber hat er keins mehr. Diede Zitterreaktio ...
Lieber Herr Dr. Busse unser Baby (11,5 Monate) wurde letzte Woche das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hatte bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Er ist einen Tag nach der Impfung von seinem MittagsSchlaf aufgewacht und hat kurz (5sekunden circa) mit den Armen gezittert und etwas starr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (13 Monate) hat bislang 2 6fach Impfungen (März und Mai 2024) erhalten. Die dritte ist für nächsten Dienstag geplant. Gestern saß sie im Kindergarten im Sandkasten und kam auch mit Erde in Kontakt. An der Hand hat sie einen kleinen in Heilung befindlichen Kratzer und möglicherweise auch kleinere K ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Baby wird bald 11 Monate und hat sich Nachts im Gesicht gekratzt, nun ist ein kleiner Kratzer da mit Kruste. Mein Baby hat bereits 2 6 Fach Impfungen bekommen, die dritte wird dann mit 12 Monaten bei der nächsten U Untersuchung gemacht. Ist ein ausreichender Schutz gegen Tetanus vorhanden und ist dieser Kr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ist bereits 2. mal 6 Fach geimpft, in ungefähr einem Monat, bekommt sie die 3. Impfung, bei der nächsten U Untersuchung im 12. Lebensmonat. Meine Frage wäre, ob der Tetanusschutz bis dahin ausreichend ist, da sich mein Baby heute am Balkon anscheinend leicht aufgekratzt hat, der Kratzer war sauber, die Hä ...
Wir waren gestern beim Kinderarzt. Unser 9 Wochen alter Sohn hat die 6 Fach Impfung, pneumokokken und die Rotavoris Schluckimpfung bekommen. Da es zu viel wäre wurde die Meingokokken B auf die Impfpause verschoben wenn es 3 bzw 4 Monate alt ist. Also nächstes Mal kommen die Auffrischimpfungen und erst danach irgendwann die Meningokokken B ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Kind würde am Montag die 3. 6 Fach und Pneumokokken Impfung bekommen. Am 2.05 hätten wir dann den Termin für die 2. MMR Impfung ( das wäre 3 Monate und 2 Wochen nach der ersten MMR) Ich frage mich nun ob wir die beiden Impfungen tauschen sollen, zuerst MMR und danach die anderen beiden Impfungen, wegen der ...
Guten Tag, Ich habe ein paar Fragen bitte. Es geht um meine Tochter, sie ist 1 Jahr alt (geb. am 17.05.2024). Der Kinderarzt plant Ihr die dritte Dosis von der 6 Fach Impfung sowie Pneumokokken und Meningococken B spaet zu geben. Sie hat die 6 Fach Impfung mit Pneumokokken (die zwei Dosis) mit 2 und 5 Monate gekriegt. Jetzt ist aber die ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein 22 Monate alter Sohn ist so gut wie durchgeimpft, es fehlen nur nur noch eine MMR+Varizellen Impfung sowie eine Men B. Gestern hat er seine erste MMR plus Varizemmen Impfung bekommen, da wir etwas warten wollten, da er anaphylaktisch auf Eier reagiert. jetzt fängt er aber am 1. September mit der Kita an und ...