Mitglied inaktiv
Moin Hätte da mal wieder ein paar Fragen!! Und zwar, welcher Zeitraum sollte zwischen den Impfungen sein? Meine Tochter hat ihre erste Impfung am 11.11.2008 und die zweite am 11.12.2008!!! Wann währe jetzt die nächst wieder dran??? Dürfen die U-Untersuchung auch vor den Terminen die in dem Untersuchungsheft stehen gemacht werden???? Und wie lange sollte ein Arzt für eine U-Untersuchung etwa brauchen??? Bei unserem Kinderarzt dauert es immer keine 5 Minuten!!!! Und wenn ich dann von anderen höre, da braucht eine anderer Kinderarzt fast eine halbe Stunde!!!! Unser Kinderarzt vergibt immer Termine und wenn man sogar überpünktlich zum Termin kommt kann man damit rechnen das man immer noch gute zwei Stunden warten kann!!!! Welche Wartezeiten sind noch angemessen, wenn man schon einen Termin hat???? Und das mit einen Kind was man gerade 5 Monate ist soll man immer noch zwei Stunden warten!!!! Wollte heute etwas unterschreiben lassen beim Kinderarzt und habe mitbekommen, das ein Vater die Helferin fragt wie lange es denn noch dauern würde bis seine Tochter rankommt ( dieses Kind hatte eine Lungenentzündung)! Die Helferin hat nur gesagt: Ach, hier sind doch alle Kinder krank!!!! DIESE ANTWORT FAND ICH NICHT SO TOLL!!!! Danke schon mal!!! Gruß Wegner-Dziedek
Liebe W., die dritte IMpfung wäre ab 11.1. fällig gewesen. Die Zeiten für die Vorsorgen sind genau vorgeschrieben und sollten ohne Not nicht überschritten werden. Ich kann nur sagen, dass ich zu keinem Arzt gehen würde, bei dem ich regelmäßig lange warten müsste. obwohl ich einen festen Termin habe. Das fände ich einfach eine Zumutung und schlechte Organisation. Natürlich immer abgesehen von Notfällen die mal den Zeitplan durcheinander bringen können. Wie lange man für eine Vorsorgeuntersuchung braucht, hängt sehr vom Einzelfall ab und davon, ob irgendetwas auffällt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, Eine Vorsorgeuntersuchung dauert bei meinem Kinderarzt zwischen 15-und 20 min. Zur U2 war er bei uns zuhause, erst haben wir uns eine halbe Stunde unterhalten, dann noch ca. 25 min. wurde unsere Tochter untersucht. Er war also 1 Stunde bei uns!! Wartezeiten waren bis jetzt max. 15 minuten bei ihm in der Praxis. Babys müssen bei ihm auch nicht ins Wartezimmer, sondern dürfen gleich ins Sprechzimmer oder kurz im Stillzimmer warten, damit sie sich bei den anderen Kindern nicht anstecken. Finde ich sehr gut gelöst. Ist das Kind mal krank, darf man auch abends später kommen, damit man nicht zu lange in der Praxis warten muss. Ich würde mir ehrlich überlegen den Kinderarzt zu wechseln, denn eine Vorsorgeuntersuchung kann ordentlich, meiner Meinung nach, nicht in 5 min. gemacht werden. Wir haben zwischen den einzelnen Impfungen ca 6 Wochen Pause dazwischen. Die 1. Impfung hatte meine Tochter Mitte November, dann waren wir Anfang Januar wieder und die nächste erfolgt Mitte Februar. Liebe Grüße Sophie
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Brügel, da ich gestern arbeiten musste, war mein Sohn alleine in der Arztpraxis zur Tetanus - Auffrischung. Er war Ende letzter Woche stark erkältet, hatte am Samstag denke ich auch leichtes Fieber. In den letzten Tagen war er noch verschnupft und bisschen am Husten. Ich hatte mit ihm abgesprochen, dass er das in der Pr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank, dass Sie sich immer die Zeit nehmen, unsere Fragen zu beantworten. Ich habe nun nochmals eine Frage. Mein Baby (5 Monate)wurde nach der letzten RSV-Saison geboren. Ich selbst wurde in der 32. SSW gegen RSV geimpft. Ich dachte bisher, dass mein Baby zur kommenden Saison ebenfalls einmalig geimpft wer ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, eigentlich wollte ich meine Tochter 8 J ( ohne Vorerkrankung) wie jedes Jahr Vaxigripp impfen lassen, da sie es immer gut vertragen hat. Jetzt bin ich unsicher geworden weil sie an der Wange eine Petechie hat, die immer mal wieder erscheint und grad auch wieder da ist ohne eindeutigen Auslöser. Wir hatten vor Jahren m ...
Lieber Dr. Brügel, Ich hatte Ihnen heute morgen bereits geschrieben bezüglich der nasalen Grippeimpfung. Ein weiterer Grund, weshalb ich gerne die nasale Variante für meine Kinder hätte, ich mache mir große Sorgen um die Stoffe Formaldehyd und Aluminiumsalze, die in Impfungen enthalten sind wie in er Infusplit tetra Impfung, mit der unser ...
Hi mein sohn fast 6 1/2 jahre jung hat am donnerstag die bostrix 3 fach Impfung bekommen. Ich habe auf seine Einstichstelle eigentlich nicht so geachtet weil es ihm gut geht.. nun hab ich gestern Abend mal geguckt aus Neugier Und die Stelle wo gepickst wurde ist dick und hart. Also nicht rot und auch nicht heiß! Er sagt es schmerzt auch nicht. ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Baby, 5m, wurde vor etwas mehr als zwei Wochen zum zweiten Mal gegen Meningokokken B geimpft. An der Einstichstelle war zunächst eine deutliche bläuliche/lila Verfärbung zu sehen. Jetzt, etwa zweieinhalb Wochen später, ist die Stelle nur noch minimal verfärbt, allerdings spüre ich im Oberschenkel noch einen harten Kn ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Kinderärztin hat uns empfohlen, unsere beiden Kinder (4 Jahre und 10 Monate) gegen Grippe impfen zu lassen. Mein Mann und ich lassen uns seit Jahren impfen, weil wir beide in Kitas und Schulen arbeiten. Jetzt habe ich also für die Mädchen am Montag einen Termin zum impfen, aber im Umfeld beider Kinder wir ...
Hallo, meine Tochter (15) ist nicht gegen Windpocken geimpft. Soweit ich weiß, hatte sie die Krankheit auch nie – aber sicher bin ich mir nicht, vielleicht war sie als Kleinkind unbemerkt infiziert. Der Arzt möchte jetzt ohne Bluttest impfen. Ist das unbedenklich, falls sie Windpocken früher doch schon hatte? Oder sollte man lieber vorher de ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3,5 j) wurde vor 3 Wochen zum 1. Mal gegen Grippe geimpft. Er hatte dabei leichten Schnupfen. Bitte erlauben Sie mir 2 Fragen dazu: ein paar Tage nach der Impfung wurde sein Schnupfen sehr viel schlimmer und ist seitdem nicht besser geworden. Er zieht nun seit 2 Wochen die Nase hoch und hustet. Ist e ...
Hallo liebes Team, ich habe eine Frage.Leider hat mein Sohn sich einen Wurm eingefangen 🙂↕️und bekommt Helmex.Heute 5 ml verabreicht.Nun ist Montag bei einem andern Doktor Morgens ein Impftermin MMR. Kann die Impfung stattfinden?Der Körper ist durch die Würmer ja bereits belastet.Und dann noch das Medikament.Danke für Ihre Rückmeldung und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel? Therapie notwendig?
- Zu Besuch im Katzenhaushalt
- Regenwasser
- Reaktion auf Ansprache 1,5 Jahre
- Magen-Darm / Fieber / Mittelohr / Backenzahn
- Grippeschutzimpfung
- Erhöhter Hirndruck
- Impfen nach Corona
- Veränderte Stuhlgang nach Umstellung auf Flaschennahrung
- Veränderte Stuhlgang nach Umstellung auf Flaschennahrung