Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Impfreaktion, Folge von Kopfsturz oder normale

Frage: Impfreaktion, Folge von Kopfsturz oder normale

Hashomy

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse und gerne erfahrene Mütter, mein elf Monate alter Sohn bringt mich momentan wieder nah ans Verzweifeln. Letzten Freitag hat er es in bisher unerklärlicher Weise geschafft, aus seinem Gitterbett zu klettern. Glücklicherweise steht, bzw. stand bis dahin unser Elternbett gleich daran und er "landete" weich auf der Matraze. Dieser Ausflug hat ihm allerdings nicht gereicht und so krabbelte er weiter bis ans Ende unsres Ehebetts, von wo aus er dann kopfüber herunter gefallen ist und mit der Stirn auf dem Laminatboden gelandet ist. Wir sind gleich mit ihm in die Kinderklinik gefahren, da er sofort eine Beule an der Stirn hatte und wir uns große Sorgen machten. Ich blieb mit ihm über Nacht zur Beobachtung dort, er bekam stündlich Blutdruck gemessen und die Pupillenreaktion überprüft. Die Schwester, die das nachts durchführte, meinte nach sechs mal kontrollieren ohne auffälligen Befund, wäre wohl alles noch mal gut gegangen und eine Gehirnerschütterung könnte ausgeschlossen werden. Da unser Sohn sich auch gleichbleibend unauffällig verhielt, haben wir das für uns dann auch ausgeschlossen und uns - auf eigene Verantwortung - am folgenden Morgen selbst wieder entlassen, da an diesem Tag ausgerechnet die Hochzeit meines Schwagers stattfand, der der Patenonkel unsres Sohnes ist und uns sehr vermißt hätte. Wir wußten vorher schon, daß der Veranstaltungsort nur zwei Minuten vom nächsten Krankenhaus mit Kinderstation entfernt war, daher hätten wir gleich für den Notfall eine Anlaufstelle gehabt. Es ist unglaublicher Weise nichts weiter passiert und wir alle hatten einen sehr schönen Tag. Hätten wir nicht für den darauffolgenden Montag einen Termin zur U6 beim Kinderarzt gehabt, wären wir nicht dieses Risiko eingegangen und der Kleine und ich hätten die Feier sausen lassen und wären den Samstag noch so lang im Krankenhaus geblieben, bis die Visite durch gewesen wäre. Bei der U6 wurde unser Sohn auch als kerngesund befunden, trotz unsrer Bedenken wurde er sogar geimpft, seine erste Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken. Die vier ersten Impfungen Anfang des Jahres hat er soweit ganz gut überstanden, außer einer heißen Stirn ohne Fieber, kalten Händchen und Füßen und zwei Tage lang "glasige Augen" haben wir keine Folgeerscheinungen davon feststellen können. Seit Montag Abend allerdings ist der kleine Mann wieder wie ausgetauscht, schläft stundenlang wieder nicht ein und schreit sich die Seele aus dem Leib, selbst wenn wir ihn nicht eine Sekunde allein lassen und ihm alle Zuwendung geben, die wir für nötig halten. D. h. ich kümmere mich momentan abends allein um ihn, da mein Mann weitere Verpflichtungen zu erledigen hat. Heute Abend war es besonders extrem, bis gerade eben hat er gebraucht, um mit einem Paracetamol-Zäpfchen, das ich wirklich nur im äußersten Notfall gebe, in den Schlaf zu finden. Mir ist aufgefallen, daß ihm heute Morgen ganz kurz etwas Schleim aus einem Nasenloch gelaufen ist, daß er beim Stillen heute Abend immer wieder "ab- und angedockt" hat und daß er nach langem Schreien beim Atmen leicht verschleimt geröchelt hat. Im Aufklärungsbogen zur Impfung stand drin, daß als Nachwirkung Erkältungserscheinungen kommen können, die Ärztin sagte uns, wenn irgendwelche Folgen kommen, dann setzen diese ca. 10 Tage später ein. Ist es möglich, daß er sie jetzt bereits hat und diese ihm solche Schlafschwierigkeiten machen, können es vielleicht noch Nachwehen des Sturzes sein oder ist es altersbedingt einfach nur eine normale Entwicklungserscheinung??? Wie können wir dem kleinen Mann besser helfen? Danke für jede hilfreiche Antwort! Hashomy


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., von der Zeit her passt es nicht für eine Impfreaktion nach der Lebendimpfung. Entwicklungsmäßig und vom Zahnen kenne ich solche Phasen aber gut. Sicherheitshalber sollten Sie aber Ihren Kinderarzt nachsehen lassen, dass wirklich keine Sturzfolge vorliegt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 4 Monate alt und wurde vor 1,5 Wochen zum 1.mal geimpft ( 6-fach, Pneumokokken und Rotaviren ). Nebenwirkungen hatte er, außer ein bisschen Geschrei am Abend des Impftages und ein wenig Verstopfung, keine. Vor zwei Tagen fiel mir eine Veränderung an seiner Vorhaut auf, sie ist etwas geschwollen und gerötet, er scheint aber ...

Hallo Herr Busse, meine Tochter (4jahre) wurde vor 5 Tagen gegen Grippe in den Oberarm geimpft.  seitdem hat sie ca 2 cm unterhalb der Einstichstelle einen roten Fleck, der warm und hart ist und ihr wehtut. Die Einstichstelle selbst tut ihr kaum weh.  Ist das normal? 

Guten Tag, ich habe die letzten Tage schon mal nach ihrer Meinung gefragt, wann die Impfung bei meiner 11 Wochen alten Tochter nun stattfinden soll, da wir ja aufgrund von corona und danach MOE verschieben mussten. Gestern Vormittag wurde meine Tochter nun geimpft. Ein Tag nach 7 Tage Antibiotika Therapie. Die Ohren waren allerdings immer noch ...

Hallo Herr Doktor Brügel, meine Tochter (3Monate) wurde gestern wieder geimpft (zweite Rota, Pneumokokken und 6fach-Impfung) als sie zur Welt kam hatte sie eine ganze Weile mit tränenden eitrigen Augen zu tun was dann aber mit massieren der tränenkanäle und gabe von Augentropfen(InfektoAzit) und säubern mit Muttermilch besser wurde. nun h ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse,  meine beiden Töchter (4 und 9) haben jeweils gerade eine atypische Lungenentzündung durchgemacht (Mykoplasmen). Heute war ich mit meinem sechsjährigen Sohn beim Impfen. Die Kinderärztin hat ihn untersucht und er wirkte insgesamt fit und gesund. Bereits eine Stunde nach der Impfung hat er dann hoch zu fiebern un ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hat heute ihre erste 6-fach- und zusätzlich Rotaviren- und Pneumokokkenimpfung erhalten. Ich weiß nicht welcher Impfstoff in welchen Oberschenkel injiziert worden ist. Der eine Oberschenkel ist jetzt genau 4 Stunden nach der Impfung feuerrot und meine Tochter ist schrill schreiend aus ihrem Schlaf aufgewacht ...

Hallo Herr Doktor Busse, wann treten mögliche Impfreaktionen nach der 6 Fach Impfung auf? Sofort am selben Tag möglich? Ich frage mich, ob mein Kind am selben Tag nach der Impfung noch in die Kita gehen kann. Was empfehlen Sie?  Danke schön!

Hallo.  unser Sohn (23 Monate) wurde vor 6 Tagen gegen Men b geimpft. Soweit verlief alles normal. Ein Tag Fieber, impfstelle gerötet und geschwollen. Alles in allem nichts dramatisches. Nun ist die Einstichstelle immernoch extrem gerötet ( kleinerer Radius) und steinhart sowie geschwollen.  Ist es normal, dass die Stelle steinhart ist?  Liebe ...

Sehr geehrte Frau Althoff, heute eine leider eher ungewöhnliche Frage zum Thema Impfreaktion. meine Tochter ist fast 2 Jahre alt. Sie wurde gestern Morgen gegen FSME geimpft. Montag und Dienstag war sie zur Betreuung bei den Großeltern (diese sind am Donnerstag vor einer Woche aus dem Urlaub mit Flugreise zurückgekehrt). Am Samstag und Sonntag w ...

Hallo Herr Dr. Busse,     ist es sinnvoll, Fieber infolge einer Impfreaktion zu senken oder wäre das genau kontraproduktiv?  Vielen Dank für Ihre Mühe!