Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Impfplan bei verspäteten Beginn

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Impfplan bei verspäteten Beginn

Mona010

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse! Mein Sohn wird nächste Woche 2 Jahre alt. Im September wurde er 1x gegen Tetanus und Diphtherie geimpft. Im Anschluss war er ständig krank und hatte dann ja auch noch Keuchhusten. Ich habe mich bereits im Winter dazu entschieden, dass er nun komplett durchgeimpft werden soll, musste aber warten bis der Keuchhusten ganz ausgeheilt war. Nun ist er gesund und es soll los gehen. Meine Kinderärztin ist recht zurückhaltend mit dem Impfen, darum wüsste ich gerne selbst, wie die Impfungen jetzt am besten gegeben werden sollten. Geplant ist möglichst zügig die 6-Fachimpfung, MMR und Meningokokken. Wie würden Sie in diesem Fall impfen? Meine Tochter 4,5 Jahre ist bereits vollständig gegen Tetanus geschützt. Meningokokken hat sie auch und auch ein Masernschutz liegt vor. Röteln soll sie in der Kindheit lieber selbst bekommen, damit sie als Erwachsene dann einen guten Schutz hat und nicht ihr Baby im Bauch anstecken kann. Sollte sie bis zur Pupertät nicht Röteln bekommen haben, wird sie diese Impfung nachträglich bekommen. Meine Kinderärztin sagte mir, dass wir sie jetzt nicht 6-Fach impfen können, weil der Tetanusschutz schon vollständig da ist. Wie lange muss man da warten, bis man mit der 6-Fach Impfung impfen kann? Vielen Dank für Ihre Hilfe Mit freundlichen Grüßen Mona


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Ihr knapp 2-Jähriger sollte jetzt 2 mal die 6-fachimpfung im Abstand von 6 Wochen bekommen, die 3. dann nach 6 Monaten. 1 mal dazu die Pneumokokkenimpfung, 1 mal die Meningokokken C IMpfung und dazwischen die erste Masern-Mumps-Röteln-Varizellen-IMpfung und dann nach 2 Monaten die 2. Wenn Ihre Tochter mit knapp 5 Jahren keinen Schutz gegen Diphterie und Polio hat sowie gegen Keuchhusten, dann würde ich empfehlen, sie jetzt 2 mal im Abstand auch von 6 Wochen mit dem 4-fach-Erwachsenenimpfstoff zu impfen und dann die 3. Dosis ebenfalls nach 6 Monaten geben. Dazu dann die IMpfung gegen Hepatitis A und B. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.