Mitglied inaktiv
sehr geehrter herr dr. busse, wie es scheint habe ich ein impfdefizit, wodurch mein sohn (8 wochen)scheinbar auch nicht geschützt ist. ist es ratsam, dass ich mich jetzt impfen lasse? falls ja, welche impfungen sollte ich auf jeden fall auffrischen /welche meiden? erhält mein sohn nach impfung den impfschutz über die muttermilch? wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass die krankheit(en) nach dem impfen bei mir ausbrechen und ich meinen sohn anstecke? aufgrund des mangelnden schutzes meines sohnes, habe ich einen pekip-kurs storniert. nun allerdings habe ich bedenken, meinen sohn aufgrund meines impfdefizits nicht richtig fördern zu können. sind solche kurse für babys wirklich wichtig? vielen dank vorab für ihre hilfe. mit freundlichen grüßen m.
Liebe N., in 1 Woche kann ihr Sohn die 6-fach- und die Pneumokokkenimpfung erhalten und bekommt damit so früh wie möglich selbst den optimalen Schutz. Sie selbst sollten am einfachsten gleichzeitig ihren IMpfschutz gegen Diphterie, Wundstarrkrampf und Keuchhusten und wenn nötig gegen Kinderlähmung auffrischen lassen. Und sich gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken impfen lassen, wenn Sie bisher nicht geimpft sind oder die Krankhéiten durchgemacht haben. Ansteckend sind ihre Impfungen für ihren Sohn nicht. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Sorry... aber ich halte Deine Sorgen für total übertrieben! Ich bin ja auch eine Mutter, die sich leicht Sorgen macht, aber soweit habe ich noch gar nicht gedacht. Dein Kind sollte geimpft werden, wenn es an der Zeit für ihn ist, und ansonsten muss man da nichts weiter beachten. Bei einem Pekip Kurs machen nur max. 8 Frauen mit Babys mit und wenn eine Mutter oder ein Baby eine "schlimme" Krankheit hat, dann setzen sie natürlich aus und kommen nicht schwerkrank zum Kurs. ;-) Ich verstehe die Sorgen also gar nicht. Pekip ist sehr schön für die Babys, gönnen sie ihrem Sohn doch den Spaß. Grüße
Mitglied inaktiv
Also ich seh das auch so... Durch den Pekip Kurs kommen Baby s nicht mehr oder weniger mit Krankheiten in Kontakt, wie auf der Straße, beim Einkaufen und sonstwo auch. Und durch Dich bekommt Dein Kind sowieso keinen Impfschutz, nicht durch die Muttermilch und auch nicht anders. Die Kinder werden selbst geimpft und haben dann den richtigen Schutz. Vorher haben sie einen Nestschutz, der aber nichts mit Deinen Impfungen zu tun hat. Unser Kind fand die Pekip Gruppe immer total toll. Ich würde es auf jeden Fall empfehlen.
Mitglied inaktiv
leider habe ich die erfahrung gemacht, dass eine mutter mit ihrem kranken säugling zur stillgruppe gekommen ist...... vielen ist es leider egal, ob sie andere anstecken, ihr eigenes kind ist ja schon krank und ich gehe lieber auf nummer sicher zumal sich in unserer gegend die masern häufen und damit nicht zu spaßen ist.
Mitglied inaktiv
@nase: folgendes habe ich gelesen: " (...)der nestschutz sind antikörper der mutter, die sie im lauf ihres lebens durch kontakt mit viren oder durch IMPFUNGEN aufgebaut hat. diese antikörper, also spezielle abwehrstoffe gegen einzelne krankheiten, sind im mutterleib auf das werdende baby übergetreten (...)" + "(...) verständlich ist somit auch, dass der nestschutz nur gegen krankheiten schützt, die die mutter bereits hatte oder gegen die sie GEIMPFT ist. (...)" stimmt dies also doch nicht??????? man ließt so viel,dass man total verunsichert ist.
Mitglied inaktiv
Ich kann die Angst durchaus verstehen, ich war am Anfang auch sehr vorsichtig und hatte vor jedem anderen schnupfenden Kind Angst. Nur das Problem an der Sache ist, dass sich das ja nicht lösen läßt. Kinder brauchen Keime um den Körper zu trainieren. Und es wird immer und irgendwo ein krankes Kind geben. Und wenn Dein Kind nicht mehr gestillt wird läßt ja auch der Schutz nach, die Masern Impfung kommt aber trotzdem erst mit einem Jahr. Man kann die Kinder ja nicht bis zu sämtlichen Impfungen im Haus behalten. Klar muß man mit so Sachen wir Masern und so vorsichtig sein, aber man kann dem gar nicht allem aus dem WEg gehen. Frag doch mal deinen Kinderarzt , was er meint zu Deinem Impfschutz bezogen auf Pekip. Denn Du kannst ja nicht daheim bleiben bis das Kind 2 ist.
Mitglied inaktiv
Zuerts Deine letze Frage: Auch ohne PEKIP versäumt Dein Kind nichts entscheidendes (Einstein hat sicher keinen soclhe Kus besucht, den gab es damals noch gar nicht)! Es kann aber sowohl Dir als auch Deinem Kind Spaß machen, einen soclhen Kurs zu besuchen. Wenn Du Dich und Dein Kind schützen willst, solltest Du Deinen Impfschutz überprüfen lassen und ggf. die empfohlenen Impfungne nachholen, so weit sie bei ERwahsenen noch gegeben werden. Damit kannst Du dann ausschließen, daß du selber Dein Kind anstecken kannst. Wie weit gestillte Kinder durch die Mumi geschützt sind, ist von der Krankheit abhängig. Such mal bei Biggi Welter in der Stillberatung danach, da steht einen Liste drin, bei welchen Krankheiten das klappt und bei welchen nicht. Martina A.
Ähnliche Fragen
Hallo,Herr.Dr.Eine Frage zwecks Mmr Impfung.Ich hab 4jähriges Mädchen die ich gerne impfen würde, und auch ein Baby im Alter von 8Monate.Die Frage ist wenn ich die 4jährige impfen lasse,besteht die Möglichkeit dass sich das Baby von der grossen ansteckt?Auf was muss ich achten? Die Frage ist wegen dem weil sich anderen zwei Geschwister von ei ...
Hallo, meine Tochter hat in den letzten Tagen wegen einer Reise schlecht geschlafen, und sie ist gerade um drei Uhr nachts immer noch wach. Ihr fehlt nichts. Wir wollten heute zu einem Impftermin. Können wir das tun oder wäre es besser, den Termin zu verschieben? Dürfen bzw. sollten Patienten (vor allem Kinder), die sehr müde sind, geimpft ...
Guten Morgen, meine Kinder sind gerade verschnupft, alle drei, obwohl ich wie immer vor den Impfungen versucht hab alle Kontakte zu reduzieren um Krankheiten zu verhindern. Jetzt ist die Frage: mein kleiner bekommt letzte 6-fache Impfung (Hexyon), meine Mödels (4 und 7) bekommen erste FSME Impfung( leben im Risikogebiet). Werden sie trotz Schnupfe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich wollte mal fragen ob es bei Säuglingen wenn man in den Oberschenkel Impft möglich ist einen Nerv zu treffen? oder generell falsch impfen kann? Falls ja, was können das für Folgen haben? vielen Dank und liebe Grüße Sara
Hallo Herr Dr Brügel, ich bräuchte dringend Ihren Rat: 1. Mein Baby ist fast 1 Jahr alt und auf Grund familiären Vorbelastungen bis jetzt noch nicht geimpft (bin kein Impfgegner, bitte nicht falsch verstehen). Ich wollte eigentlich die 1. Impfung heute machen lassen, jedoch leidet die große Schwester seit Dienstag an einer heftigen Magen-Dar ...
Guten Tag, mein Sohn 17 Monate hat seit gestern eine Bindehautentzündung. Er soll morgen die letzte mmr Impfung bekommen und varizellen. Darf man trotz Bindehautentzündung impfen ? Meine Ärztin ist krank die mfa impft und meinte das sei kein Problem.
Hallo, meine 3 jährige Tochter wurde noch nicht gegen Meningokokken B geimpft. Weil die Impfung von der Stiko neuerdings empfohlen und übernommen wird, würde ich die Impfung gerne nachholen lassen. Sie braucht auch noch eine Zeckenimpfung und Influenza Grippe Impfung weil sie ständig krank ist seitdem Kindergarten. Unser Kindera ...
Guten Tag Herr Dr Busse, an Donnerstag soll mein Kind - 14 Monate - geimpft werden ! Seit gestern ist es erkältet, Nase läuft ! Bisschen quengelig aber ansonsten alles ok! Sollte ich bis Mittwoch warten wie der Zustand ist oder lieber gleich absagen ? Danke.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, uns ist gerade folgendes passiert: meine Tochter (17M) wurde soeben gegen Varizellen geimpft und war so aufgebracht, dass sie sich während der Impfung bewegt hat, wodurch die Spritze aus der Impfstelle "herausgerissen" wurde. Der Arzt meinte dass ihm so etwas noch nie passiert wäre, hat eine frische Nadel angebrac ...
Sehr geehrter Herr Busse, wir waren heute Morgen bei unserer Pekip Gruppe. Dort wurde wegen des heißen Wetters ein Planschbecken mit 2-3cm warmen Wasser und Spielzeug aufgebaut, damit die kleinen ein wenig Abkühlung bekommen in der warmen Halle. Es waren mit uns 3 Babys da und diese haben wir ohne Windel in das Becken für ca. 10 Minuten zum p ...