Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich möchte Sie zum Thema Stärkung des Immunsystems befragen. Mein Sohn 20 Monate ist ständig krank - entweder hat er Schnupfen, Husten, öfters Durchfall, Fieber, und nun schon das 2. mal innerhalb 3 Monate Mundfäule. Die Erkrankung ist in beiden Fällen ziemlich stark und richig schmerzhaft - beim ersten Mal hat es 2 Wochen gedauert, bis es weg war und er hat 10 Tage lang nichts gegessen und auch schlecht getrunken, sogar seinen heiß geliebten Schnuller verweigert! Dieses Mal weiß ich nicht, wie lange das anhält - wir sind erst beim 4. Tag und wieder ißt er gar nichts und trinkt auch (gerade bei der Hitze) den ganzen Tag nur ca. 150ml Wasser. Da mich nun schon mehrere Mutti's darauf angesprochen haben, das er so oft krank ist - eigentlich alle 2 Wochen hat er irgendetwas und jetzt nun schon seit 5 Wochen abwechselnd bzw. übergangsweise Durchfall, Reizhusten, Schnupfen seit 3 Wochen und nun Mundfäule! Ich vermute stark, das meinem Kind irgendwelche Stoffe, vielleicht Mineralstoffe od. Vitamine fehlen und ich denke, das sein Immunsystem total geschwächt ist. Ich muß auch noch erwähnen, das er für seine 21 Monate sehr zierlich ist und immer noch Größe 74 trägt und 8-9 kg wiegt ! Und wenn er krank ist, dann möchte er gar nichts essen und fällt dann gleich wieder auf 7 kg zurück! Wie kann ich bzw. durch was kann man sein Immunsystem stärken?? Bitte helfen Sie mir! Vielen Dank im Voraus. Freundlichen Gruß Tanja Rätz
Liebe H., das mit dem "Immunsystem stärken" ist so ein Irrglaube, der leider auch noch von manchen Firmen kräftig geschürt wird, um irgendwelche im Grunde genommen nutzlosen Präparate an den Mann zu bringen. Häufige Krankheiten im Zusammenspiel mit eher schlechtem Gedeihen sollten aber sicher ein Anlass sein, dass Sie ihren Kinderarzt um eine gründliche Untersuchung und Abklärung bitten. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Hr. Dr.! Wegen permanenter (vor allem Atemwegs-)Infekte wurde vor kurzem bei meiner 5einhalb-Jährigen eine große Blutabnahme mit Allergiediagnostik, Antikörper Impfungen etc. gemacht und sie wurde auch gründlich vom HNO gecheckt. Beim 1. Teilbefund der "normalen" großen Blutabnahme war alles vollkommen ok, nichts außerhalb der ...
Hallo Herr Dr. Busse, Unsere Tochter wird morgen 10 Wochen und ich tue mich aktuell noch sehr schwer sie zb Verwandten oder freunden auf den Arm zu geben und mag es auch nicht so gern wenn andere sie an den Händen oder Im Gesicht anfassen. Ich habe dann immer Sorge, dass sie sich mit etwas anstecken könnte oder diejenigen keine sauberen Hä ...
Guten Abend, unsere Tochter (9 Wochen) wurde am Freitag geimpft (Pneumokokken + 6-fach Impfung). Als wir zu Hause waren ist sie eingeschlafen und hat ca. 2 1/2 Stunden geschlafen. Danach ist sie wach geworden und hat geschrien wie am Spieß, laut und schrill. Habe versucht sie zu beruhigen. Sie anzulegen, sie zu kuscheln aber nichts hat sie beru ...
Guten Tag, mein Sohn ist nun zwei Wochen alt und hat leider bereits schon über eine Woche Schnupfen. Ist durch den Infekt sein Immunsystem angeschlagen und er wird sofort wieder krank wenn er mit den nächsten Virus in Kontakt kommt???Oder erholt sich sein Immunsystem wieder? Wie kann ich unterstützen? Viele Grüße
Guten morgen Dr. Busse, vorab vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Engagement. Mich beschäftigt aktuell eine Sache sehr: meine Tochter ist seit gestern 3 Wochen alt und ihr Bauchnabelstumpf ist noch nicht abgefallen (er wurde im Krankenhaus sehr stark gekürzt). Ich weiß, dass das Internet kein guter Ratgeber ist. Nun wollte ich aber wissen, wann ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn (fast 5 Monate) hat wegen einem Ekzem auf beiden Wangen eine angemischte Creme mit Kortison (hydrophile prednicarbatcreme 0,08%) mit Octenidin verschrieben bekommen. Das Ekzem ist bereits ohne Anwendung etwas zurückgegangen aber noch deutlich vorhanden. Meine Frage ist nun, ob bereits Kortisonhaltig ...
Guten Tag, mein Kind geht seit einem Monat in den Kindergarten und ist seitdem recht angeschlagen. Es ist gefühlt dauernd krank. Schnupfen, Husten. Mal mehr mal weniger. Vor 3 Wochen wurde ein Abstrich gemacht, dabei kam nichts raus. Es wird ein Virus sein. Mein Kind hat alle Impfungen erhalten. Momentan hat es kein Fieber, hustet gelegentlich, ...
Sehr geehrter Herr Busse, unsere Tochter (7 Jahre) leidet schon seit vielen Jahren gerade in der kalten Jahreszeit immer wieder an schweren Atemwegsinfekten, die meist dann leider auch in einer starken Bronchitis mit anschließendem wochenlangen (Reiz-)Husten enden. Eine banale Erkältung, die innerhalb von 3-4 Tagen ohne Komplikationen endet, ke ...
Hallo Dr Busse, halten sie etwas von Homöopathie um das Immunsystems von einem Kleinkind zu stärken? (13m) Ich habe letztlich eine Doku über Nahrungsergänzungsmittel gesehen und erfahren, dass hierbei nur die Hersteller dafür verantwortlich sind, das die Dinge unschädlich sind, aber viele Vitamine zb überdosiert werden. empfeheln sie ...
Guten Tag, vielen Dank für die Antwort auf meine Frage bezüglich der Infektionsgefahr durchs "Küssen auf der Wange/hände) sie hatte ja geantwortet, dass es gut ist, dass mein Mann auf Grenzen achtet aber es aus ihrer Sicht aus sozialen und persönkeitsrichtlinien es wichtig finden. Ich habe nicht so ganz verstanden was sie wichtig finden, da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema nicht eingehalten
- Zäpfchen Kühlschrank
- Ansteckung?
- Mit 7 Woche Antibiotikum !
- Infektionsgefahr ungewaschene Hände nach urinieren
- Schräges laufen bald ?
- Paukenerguss
- Frage zu Eisenmangel bei fast ausschließlich gestilltem Säugling (7,5 Monate)
- Weicacher, Industrieöl und sonstige Giftstoffe in Gummifische
- Berghöhe Baby