marfa
Hallo Dr. Busse, ich hatte Ihnen vor kurzem geschrieben wegen meinem 7jährigen Sihn. Er hatte am 9.12. mehrfach erbrochen. Dann eine Woche später mehrere Tage Erbrechen. Dann ging es ihm wieder gut. 5.1. wieder mehrfach erbrochen. 10.01. Durchfall um 5 Uhr früh und seit dem bis heute 1 - 2 Mal am Tag flüssiger Stuhl. Er isst meistens in kleinen Portionen, aber öfter am Tag. Seit ein paar Tagen auch leicht verstopfte Nase und etwas Halsweh. Kein Fieber. Seit Donnerstag groß geschwollener Kieferwinkellymphknoten und tiefe Halslymphknoten. Man sieht die Schwellung auch deutlich. Es ist nur eine Halsseite. Nun, ich weiß, dass eine Lymphknotenschwellung ein normaler Abwehrprozess ist. Ich habe schon sehr viele Lymphkniten bei meinen Kindern ertastet und schiebe sicher nicht mehr Panik deswegen. ABER irgendwie passt diese starke Reaktion nicht so ganz zu den milden Erkältungssymptomen, finde ich. Wir waren am Donnerstag bei einem Kinderarzt. Dieser meinte, die Lymphknoten sollten sich zurück bilden. Ist wohl ein Infekt. Ich bin sehr besorgt und kurz davor in die Bereitschaftspraxis in der Klinik zu fahren. Was sagen Sie dazu? Ist meine Angst unbegründet oder sollte ich nochmal einen Arzt aufsuchen? Zu dem Durchfall meinte der Arzt übrigens, es sei wohl ein Zufall, dass er drei Mal hintereinander Magen-Darm erwischt hat.
Liebe M., aus der Ferne kann ich Ihren Sohn leider nicht untersuchen und beurteilen. Das hat ja aber vor kurzem Ihr Kinderarzt getan. Bei Verschlechterung ist natürlich immer eine erneute Untersuchung sinnvoll. Alles Gute!