Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Im Juni/Juli mit 2,5-Jährigem nach Ägypten?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Im Juni/Juli mit 2,5-Jährigem nach Ägypten?

Mummel1979

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, letztes Jahr sind wir mit unserem damals 1,5-jährigen Sohn in die Türkei in den Urlaub geflogen. Eigentlich hätte ich ja Ägypten als Urlaubsziel vorgezogen, aber der Kinderarzt meinte damals, dass fast alle kleinen Patienten, die entweder nach Ägypten oder auf Schiffreise (Aida) gehen, dort wirklich auch krank werden und meistens sogar ins Krankenhaus müssen. Dies hat er damit begründet, das in solchen Reisezielen oft viele verschiedene Kulturen (und damit auch Viren) auf engstem Raum aufteinander treffen. (Wieso das aber speziell für Ägypten und nicht alle Reiseorte gilt ist mir nicht ersichtlich). So, jetzt würden wir gerne von MItte Juni bis Anfang Juli wieder in den Urlaub fahren. Nachdem es uns letztes Jahr so gar nicht gefallen hat, schwebt uns wieder Ägypten vor. Allerdings haben wir bedenken, da es da schon ziemlich heiß sein würde. Gilt die Aussage unseres Kinderarztes grundsätzlich für alle Kinder oder macht da jedes Jahr, die sie älter und widerstandsfähiger werden, einen Unterschied?? Was meinen Sie dazu?? Würden Sie (auch evtl. allein der Hitze wegen) von dem Urlaub abraten?? Liebe Grüße, Sandra Zeitler


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Sie sollten sich einfach die Frage stellen: was hat Ihr Kleinkind von so einem Urlaub? Maximale Hitze, Stress alleine durch die Anreise, andere Keime, die bedrohlich werden können, keine kinderärztliche Versorgung wie zuhause im Notfall, von 11 bis 15:30 im Zimmer bleiben wegen UV-Strahlung,............ Dazu kommt die politische Unsicherheit. Im Somer gibt es doch so viele kindgerechte Urlaubsziele in erreichbarer Entfernung in Europa. Alles Gute!


gemref76

Beitrag melden

Ich würde schon wegen der politischen Situation nicht nach Ägypten fahren. Entspannt ist was anderes. Außerdem hat so ein kleines Kind doch nichts davon. Und sollte es tatsächlich krank werden, hast du dort nicht die gleiche ärztliche Versorgung wie in Deutschland.


Tina78

Beitrag melden

Mir ist es ein Rätsel wie man mit Kind ein Land mit derartig instabiler Lage abstreben kann.....von der Hitze ganz zu schweigen. Meine Schwägerin war letzte Woche mit meiner Nichte (11) dort und die Kleine hatte am 2ten Tag Brechdurchfall.Aber ein 11 jähriges Kind steckt es doch leichter weg als ein 2 jähriges.....


Crazygirl84

Beitrag melden

Freunde waren im letzten Jahr in Ägypten, alle hatten schweren Durchfall und mussten ins Krankenhaus. Die Krankenhäuser in Ägypten kann man nicht mit denen in der Türkei vergleichen, dagegen ist die Türkei doch sehr modern.


Kunderella

Beitrag melden

Ich bin eigentlich auch sehr reiseaffin und eher entspannt im Umgang mit Reisen und Kindern (wir bekamen vor einigen Jahren absolut grünes Licht vom Tropeninstitut, zu Verwandten (was ja auch hilfreich sein kann im Notfall, zB um qualitativ hochwertige medizinische VErsorgung zu gewährleisten) nach Costa Rica zu fliegen mit Kind von 1 1/2, die hatten da weniger Bedenken als wir), aber unter Berücksichtigung der politischen Situation und der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes auch für Touristengebiete der qualitativ nicht hochwertigen (nach europ. Standards) medizinischen Versorgung ausserhalb Kairos der Temperaturen in Ägypten im Juni / Juli (bis 38 Grad - wir waren mal im Hochsommer in der Türkei, das würde ich auch nicht nochmal machen) und (für die Idealisten unter uns offtopic) dem Tolerieren der beduinischen Foltercamps auf der Sinaihalbinsel durch den ägyptischen Staat würde ich persönlich dieses Reisevorhaben eher verschieben. Aus welchen Gründen wollt Ihr denn nach Ägypten? Vielleicht kann ich Euch eine kindertaugliche Alternative empfehlen - wir haben uns in dem Bereich schon viel informiert. Frohe Reiseplanung!


Mummel1979

Beitrag melden

Hallo Kunderella, wir waren von Rundreisen in Venezuela, Thailand,... über die Malediven bis nach Kroatien schon auf einigen schönen Fleckchen der Erde. Mein Mann hätte dieses Jahr im Mai Urlaub bekommen sollen. Wenn man da mit Kleinkind Badeurlaub machen will und (eben wegen dem Kind) nicht so weit fliegen kann oder möchte, bleibt ja eigentlich nur noch Ägypten. Jetzt ist der Urlaub meines Mannes nach hinten verschoben worden auf die letzten beiden Juni- und die erste Juli-Woche. Da ist es halt schon fast unerträglich heiß in Ägypten.... genau das ist meine Sorge. Ich habe mich dann im Reisebüro erkundigt, was denn so als Alternative in Frage käme. Dort teilte man mir mit, dass weder Atlantik noch das Mittelmeer da schon annähernd warm genug sind, um mit einem Kleinkind dort baden zu gehen. Wir waren letztes Jahr mit unserem damals 1,5 jährigen Sohn in der Türkei. Es hat ihm super gut gefallen. Er ist eine absolute Wasserratte und war begeistert davon, mit seinen Eltern und Oma und Opa mehrmals täglich schimmen gehen zu können. Nur wir waren von dem angeblichen 5-Sterne-Hotel und die dortige sogenannte "Sauberkeit" geschockt. Die Türkei sieht mich wohl nicht mehr!!! Fliegen an sich ist kein Problem für meinen Kleinen, er findet es eher interessant und wird ein kleiner Globetrotter. Ich bin letzten Oktober und Dezember je für ein paar Tage nach Hamburg bzw. nach London auf Verwandten-Besuch mit ihm geflogen. Er liebt fliegen (vor allem wenn es beim Start und der Landung so schön "scheppert". :-) Deswegen kann ich es nicht wirklich nachvollziehen, wenn manche hier strikt dagegen sind, mit Kindern wegzufliegen und für "Urlaub in Deutschland" plädieren. Was ist denn so schlimm dabei, einen schönen Badeurlaub im Ausland zu verbringen?? Tja, vielleicht hast Du mir ein paar Alternativen, ich bin jetzt echt grad total verunsichert wegen Ägypten.... Liebe Grüße, Sandra


Mummel1979

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, danke für die rasche Antwort. So etwas in der Art habe ich mir schon gedacht. :-( Dann mache ich mich schnellstmöglich auf die Suche nach anderen Alternativen.... ein Urlaub mit evtl. krankem Kind und nur auf dem Zimmer-verbringen ist ja auch nicht gerade wünschenswert. Vielen Dank. Liebe Grüße, Sandra


Sille74

Beitrag melden

Schade, dass Ihr nur deswegen nicht mehr in die Türkei wollt, weil EIN Hotel, in dem Ihr dummerweise gebucht habt, nicht ordentlich war ... Nun ja ... Grundsaetzlich finde ich es dort naemlich deutlicz geeigneter als in Aegypten fuer ein Kind ... Allerdings faende ich es Ende Juni/Juli auch in der Türkei bereits viel zu heiss ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, denk mal an den EU - Teil von Zypern. Die Anreise ist ok, das Wetter schön und es ist die EU. Ärztliche Versorgung ist ok. Bei Ayia Napa gibt flache Buchten in denen das Wasser auch schon Ende Juni / Anfang Juli angenehm warm ist.


Andrea226

Beitrag melden

Wir waren mit unserem 2jährigen im Mai auf Fuerteventura und da konnte man schon wunderbar baden. Ohnehin haben wir schon immer im Mai Urlaub gemacht und es war in Spanien und Griechenland schon immer warm genug. Ägypten ist ein Land, das faszinierend sein muss, aber für mich als Reiseziel nicht in Frage kommt. Ich kenne keinen, der nicht im Urlaub dort Durchfall hatte - in unterschiedlichen Ausprägungen (leicht bis Tropeninstitut). Und es waren alles immer gute Hotels, keine billigen Absteigen. Und wenn ich mir vorstelle, mein Kind würde dort krank werden.....Horror. Trotz allem schon mal einen schönen Urlaub!! Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.