Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ihre Meinung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Ihre Meinung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, bei unserem 2,5 jährigen Sohn wurde während eines 3 tägigen Aufenthaltes im Schlaflabor leichte Atemaussetzer festgestellt und diese werden auf die stark vergrößerten Polypen zurückgeführt. Nun wurde uns dazu geraten diese entfernen zu lassen, was wir auch machen werden. Die Mandeln sind ebenfalls stark vergrößert, hier gehen jedoch die Meinungen bzgl. der Behandlung auseinander und wir bitten um Ihre Einschätzung. 1. HNO Arzt: Wenn man eh schon dem Kind eine Vollnarkose zumutet empfiehlt er die ja nun nachweislich zu großen Rachenmandeln komplett zu entfernen. 2. Kinderarzt: Nur Polypen. Sollten die Beschwerden nachts nicht besser werden, dann ggf. Polypen entfernen oder "kappen". Aber erstmal nur Polypen. 3. Kinderpneumolgin: Polypen sofort mit "kappen" aber keinesfalls ganz entfernen, da somit die Filterfunktion erhalten blieb. Unser Sohn hatte noch nie eine Halz oder Mandelentzündung, ist jedoch Dauerkrank mit Husten und Schnupfen, teilweise mit obstr. Bronchitis, daher auch unser Kontakt zur Kinderpenumologin. Vielen Dank für Ihre Einschätzung


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe O., in diesem Alter sollte man in der Regel nur die Polypen entfernen, d.h. mit einem kleinen, relativ wenig belastenden Eingriff das Problem lösen. Gaumenmandeln zu operieren bedeutet eine deutlich größere Belastung und auch einen größeren Eingriff in das immunologische Abwehrsystem des Nasenrachenraums. Die Funktion der Polypen dagegen wird leicht von reichlich sonst noch vorhandenem Lymphgewebe übernommen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.