Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse. Es ist freundlich von Ihnen, dass Sie hie und da Ratgeber empfehlen, die Eltern den Umgang mit ihrem Kind erleichtern sollen. Aber, bitte: Hören Sie doch auf, das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" hier zu propagieren. Das Buch ist, wie andere, die in dieselbe Richtung gehen, ein menschenveranchtender Skandal, der sich beim ersten Lesen leider für viele plausibel anhört. Fallen doch Sie als moderner Arzt nicht auf einen solch veralteten Mist herein! Ich lege Ihnen wärmstens ans Herz, sich literaturmäßig mal in eine andere Richtung zu orientieren, etwa bei Searle nachzulesen. Oder haben Sie das schon getan? Beste Grüße
Liebe OLga, akzeptieren Sie doch bitte einfach, dass es andere Meinungen gibt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Liebe Olga! Könnten sie mir sagen wie das von Ihnen empfohlene Buch genau heißt. Ich wäre nämlich sehr daran interessiert, insbesondere da ich ihre Meinung zu dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" voll und ganz teile. Meine emailAdresse lautet: buespohn@compuserve.com Vielen Dank!! Elisabeth
Mitglied inaktiv
Hallo Elisabeth! Das Buch heißt "Schlafen und Wachen - Ein Elternbuch für Kindernächte" und ist von W. Sears. Im Bücherladen steht das Buch nicht. Du kannst es zum Beispiel per Nachnahme auf der Seite der "La Leche Liga" (Suche z.B. über Google) bestellen. Das Buch hat im Gegensatz zu den ganzen schlauen Ratgebern keine Patentrezepte parat. Deshalb ist es für jene, die sich gerne vorschreiben lassen, wie sie die Tage und Nächte ihres Kindes zu gestalten haben, nicht befriedigend. Gibt aber gute Aufschlüsse. (Was "Jedes Kind kann schlafen lernen" nicht tut - Dort heulen sich halt zwei von ihren eigenen Kindern gebeutelte Autoren aus und führen eine Latte von Extremfällen auf, die man sich dann reinziehen soll, auch wenn das eigene Kind zwar nicht durchschläft, aber in einem Maße aufwacht, mit dem die Beteiligten durchaus leben können). Viel Spaß beim Lesen! LG