Honeybee2
Hallo Dr. Busse! Unser drittes Kind ist 3,5 Monate alt. Bei den beiden Großen (6 und 3) habe ich mir nie große Gedanken über potenzielle Krankheiten gemacht und meinem Kinderarzt vertraut was Impfungen etc angeht. Beide Kinder waren mit knapp 1,5 durchgeimpft. Nun habe ich ein Patenkind (1), was noch nicht geimpft ist. Die Impfungen (und auch nicht alle gem. STIKO) sollen nun nach und nach stattfinden. Ich möchte nun keinen Kontakt mehr bis entweder mein Patenkind oder unseres geimpft wurde. (Unsere 2. Impfung steht bald an) Ab wann kann ich denn bei dem Patenkind von impfschutz ausgehen? Erst nach dr 6Fach Impfungen und einer mmr bspw? Die Mutter des Patenkindes erzählte, dass ihre Freundinnen ihre Kinder gar nicht impfen. Seit dem ich das weiss denke ich ziemlich irrational und vermute an jeder Ecke ungeimpfte Masern Erkrankte. Wahrscheinlich völlig absurd. Aber mit den beiden Großen Kindern bin ich automatisch mehr unter Leuten mit dem Baby (Kindergarten feste, Einschulung etc) und ich kenne ja auch nicht den Kultstatus der Freunde meiner großen, kann aber ja nicht verwehren, dass Verabredungen atattfinden... Wie gesagt, bei den großen Kindern habe ich nicht über impfgegner nachgedacht und diese einfach nicht in meinem Umfeld vermutet. Danke und viele Grüße Sandra
Liebe H., es ist ärgerlich, dass es wenige Eltern gibt, die nicht einsehen wollen, dass Impfungen nur nützen und eben auch andere Kinder vor Ansteckung z.B. mit Masern oder Keuchhusten schützen. Besonders Babys, die ja noch keinen eigenen Schutz haben können. Letztlich muss man das aber als normalen Alltag begreifen und das Risiko ist nicht so groß, dass man sein Leben komplett danach ausrichten muss. Das Patenkind muss sie ja aber nicht besuchen, bevor es gegen Masern und gegen Keuchhusten komplett geimpft ist. Alles Gute!
Honeybee2
Ups