Mitglied inaktiv
meine tochter wird jetzt 3 jahre alt, sie ist zur zeit unmöglich. sie hört absolut nicht wenn ich ihr was sage, erst wenn ich laut werde und das geht mir auf die Nerven. Wenn sie zbsp auf der Toilette ist, und ich mache vorher shcon mal das Klopapier ab, flippt sie voll aus und schreit hysterisch rum sie will es abmachen etc... rennt weg knallt sie türen zu und schreit. was macht mann da dnen am besten? meine Nerven liegen echt blank. was geht in so einem Kind nur vor? wieso muß ich alles 1000x sagen,und hören tut sie erst wenn ich laut werde.... haben sie einen tipp? wie soll ich mich verhalten, und wie gewöhne ich ihr die schreierei ab? vielen Dank
Liebe Patrizia, schreien bringt gar nichts, viel besser ist es, eher leiser zu werden. Ich kann natürlich hier keinen kompletten Erziehungskurs geben und fände es deshalb am besten, Sie würden einen Kurs bei "Triple P" oder beim Kinderschutzbund machen oder sich in einer Elternberatungsstelle beraten lassen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo.. ich bin erzieherin. Kenne ja ihre familienverhältnisse nicht. Aber oftmals ist dies ein ringen nach Aufmerksamkeit. Oder eine Reaktion auf Streit in der Familie. Eventuell hat sie keine richtige Bezugsperson und fühlt sich hin und her geschoben. Sind alles nur vermutungen wobei ich nichts genaues sagen kann, da ich zu wenig über ihre situation weiß. Meine Tochter ist zweinhalb und möchte auch alles selber tun. Da braucht man viel Geduld. Versuchen sie doch mal sie alles was sie möchte allein machen zu lassen (anziehen, ausziehen...). Vergessen sie auch nicht ihr Kind zu loben wenn es dnn auf sie hört. Vielleicht lernt sie duch lob, das alles leichter geht. Wenn eine Situation im schrei- desater endet, dann halte ich es für das beste die Situation zu verlassen und ignorieren.Das alles braucht jedoch viel ZEIT UND GEDULD !!! Hoffe ich konnte etwas helfen...
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kann Dich sehr gut verstehen, mir geht es mit meinem Sohn(4) auch oft so. Die Situation mit der Toilette hatten wir auch schon. Und er hört auch absolut nicht, wenn ich was sage, z.B. aufräumen oder so. Wenn er dann seine Wut kriegt, dann schmeisst er erst recht alles rum......, da war ich auch schon fix und fertig, kann dich echt gut verstehen. Ich mache jetzt meistens so, dass ich gehe, wenn er so rumschreit, irgendwann kommt er wieder. Momentan ist es bischen besser geworden, aber er hat manchmal richtige Wutausbrüche wenn es nicht nach seinem Kopf geht und es mal "nein" heisst. Da schreit er und manchmal spuckt er dann auch rum....., das macht mich nervlich auch echt fertig. Mich beruhigt es nur, dass es nicht nur mir so geht, ich muss auch meistens laut werden bevor mein Sohn überhaupt mal hört. Also, kannst mir auch gerne nochmal antworten(Jutta.Remmele@gmx.de) Kopf hoch!! Meine Freundin hat mir schon bestätigt, dass es mit zunehmenden Alter besser wird, ihre Tochter ist 7 Jahre alt. LG Jutta
Mitglied inaktiv
Lach. Ich kenne das nur zu gut. Aber ich denke sowas nennt sich Trotzphase, und schreit nach Grenzen suchen. Vermutlich hilft wirklich nur, die Situation zu unterbrechen und den Raum zu verlassen, bevor alle nur noch schreien und die Nerven verlieren. Und ansonsten haben wir es so geregelt, dass unser Sohn bestimmte Sachen alleine machen darf und zwar immer. Wir planen dann halt immer ein wenig Zeit mehr ein. Und bestimmte Sachen gehen eben nur, wenn wirklich viel Zeit ist. Die Klopapiergeschichte kennen wir nur zu gut. Allerdings darf er da tatsächlich alleine machen, denn irgendwann würden wir es ja wollen, dass er es alleine macht. Und ansonsten haben wir wirklich nur noch ganz einfache klare Sätze, mit der dazugehörigen Konsequenz. Und diskutieren nicht mehr, wenn wir merken, dass es sowieso schon wieder an der Grenze ist. Ich glaube wir müssen da einfach durch. Es hört tatsächlich irgendwann auf. Max gut. Und Kopf hoch, die Pubertät kommt erst in neun zehn Jahren..Lach.