Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ich bitte Sie um Rat!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ich bitte Sie um Rat!

Thea123

Beitrag melden

Sehr geehrte Herr Dr. Busse! Vor einigen Wochen ist evtl. Folgendes passiert: 1. beim Aufschneiden eines Alnatura-Getreidebeutels ist evtl. ein Stück des silbernen Beutels in den Brei meines Sohnes gefallen. (Ich habe es nicht gesehen, habe aber ein Stück der Folie neben seinem Breischälchen gefunden. Das Stück war recht scharfkantig.) Seitdem habe ich Angst, dass er solch ein Stück geschluckt haben könnte. Bei meinem Sohn zeigten sich keine Auffälligkeiten. Ich habe den Fall unserer Kinderarztpraxis geschildert. Dort wurde mir mehr oder weniger Entwarnung gegeben (durch die Arzthelferin, die sich zwischendurch beim Arzt erkundigte.) Es hiess ausserdem, dass Röntgen nicht sehr sinnvoll wäre, da sich solche Stücke oft nicht zeigen. Ich würde gern Ihre Meinung dazu hören. Könnte so ein Stück Schaden anrichten (z. B. innere Verletzung oder stecken bleiben)? Wie würde sich das bemerkbar machen? 2. Noch ein evtl. Vorfall: In unserer Krabbelgruppe befindet sich ein Korb mit Spielsachen. Mein Sohn saß vor dem Korb, als ich bemerkte, dass er ein Stück Klebeband im Mund hatte (das Klebeband hielt eine defekte Stelle am Griff des Korbes zusammen). Ich nahm im das Stück sofort aus dem Mund. Kann auch in diesem Fall nicht sagen, ob er tatsächlich etwas verschluckt hat, da er sich nicht auffällig verhielt. Habe mir aber hier auch nicht wirklich Sorgen gemacht, weil ich dachte, dass so etwas einfach wieder ausgeschieden wird. Nun meinte heute eine Bekannte, dass sich so etwas wie Klebeband evtl. im Körper auflösen könnte. Was können Sie mir dazu sagen? Entschuldigen Sie meine lange Anfrage. Ich hoffe einfach nach Ihrer Antwort auf die Rückkehr meiner inneren Ruhe! Herzlichen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., Fremdkörper, die ungiftig sind und die sich nicht wie z.B. die kleinen Knopfbatterien auflösen und dann ätzende Stoffe freigeben können, kommen in der Regel ohne Probleme auf dem normalen Weg wieder heraus. Die Suche per Ultraschall, Metalldetektor oder gar Röntgen ist selten nötig. Es macht aber Sinn, schon alleine zur eigene Beruhigung, den Stuhl für 1 Woche genau zu inspizieren, am besten zu sieben, damit man weiß, dass "das Teil" wieder draußen ist. Bei Beschwerden bei Atmung oder beim Schlucken oder bei Bauchschmerzen, sollte man natürlich umgehend zum Kinderarzt oder in die Klinik gehen. Alles GUte!


alexrasselbande

Beitrag melden

Hallo, kann dich vll etwas beruhigen. Was vorne reingeht kommt hinten wieder raus...unversehrt und ohne Schaden anzurichten. Solange es z. B. keine Rasierklingen o. Batterien sind. Beobachte Kot deines Kindes. Wenn etwas verschluckt wurde dann wirst du.es entdecken. Meine Tochter hat mal eine Büroklammer verschluckt ohne das ich es bemerkt habe. Neonfarbend umantelt. Was meinst du was ich gestaunt habe als ich diese im Windelinhalt fand. Leuchtete mich direkt an.........und.......ich hätte sie tasächlich wieder nutzen können ;-) :-) :-) :-). Wenn du aber meinst, dein Kind hätte giftige Stoffe zu sich genommen, dann bitte umgehend die Gift-Notrufzentrale anrufen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.