Mitglied inaktiv
Hallo!!! Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt und hinkt seit anfang an mit seiner Entwicklung sehr hinterher. Vermutlich "gutartige Entwicklungsverzögerung" Trotzdem müssen wir öfter zur Kontrolle um einen Entw.stopp frühzeitig zu erkennen. Er drehte sich bis vor kurzem gar nicht. Jetzt kam alles schlag auf Schlag. kann sich mittlerweile hin und zurück drehen. alleine aufsitzen und auch sitzen bleiben. Aber heute wurde "bemängelt" dass er sich noch nicht auf die Beine stellt bzw krabbelt, also heißts demnächst wieder zur Kontrolle. KG hatten wir 10 Sitzungen wg des Drehens. Kann denn evtl. wirklich was mit ihm nicht stimmen oder gibt es so etwas öfter mal. Ich kenne sooo viele kinder mittlerweile in seinem Alter. Und keines ist so "zurück" wie er. Heißt das eigentlich für die Zukunft dass er in "allem" immer ein wenig zurück sein wird?? Ich bin sehr beunruhigt. Welche Ursachen hat das eigentlich?? Veranlagung oder irgendwelche Vorfälle in der SS?? Er ist ein KS Kind. Primärer KS. SS war eig. vollkommen normal. Danke schonmal LG Sunny
Liebe Sunny, dass er so rasch dann doch alles immer nachgeholt hat, spricht sicher für eine eher positive Zukunft. Es gibt einfach solche "Faulpelze", ob mehr dahintersteckt kann nur ihr Kinderarzt vor Ort beurteilen. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Unser Sohn, in 14 Tagen 1 Jahr alt, liegt mit seiner motorischen Entwicklung auch etwas hinterher, z.B. robbt er erst seit gut 3 Wochen, sitzen kann er immer noch nicht alleine und sich irgendwo hoch ziehen schon gar nicht. Er streckt zwar seine Beinchen durch wenn man ihn unter den Armen hält aber mehr auch nicht. Wir gehen mit ihm zur KG seit er 3 Monate alt ist und seit dem haben wir steigende Besserung, sonst wär er wahrscheinlich noch nicht so "weit". Bei ihm lag es daran das er eine Gesichts-u. Schädelasymetrie hatte, sprich durch ständiges einseitiges Liegen im Säuglingsalter hat sich alles mehr oder weniger verschoben. Aber ich verstehe nicht warum Deine Ärztin keine weiter Gymnastik verordnet hat oder Krankengymnastin nicht weiter gemacht hat? Ich würde das auf jeden Fall beim KiA nochmal ansprechen! Uns wurde gesagt das er wohl mit allem immer etwas hinterher sein wird aber er wird es später oder früher auch lernen. Alles alles Gute für Dein Kind und mach Dir nicht zu große Sorgen!
Mitglied inaktiv
Hallo, also mein Sohn (heute 5 Jahre) konnte mit 10 Monaten nur sitzen! Nicht krabbeln und sich auch nicht hochziehen. Gekrabbelt ist er erst mit 11,5 Monaten, hochgezogen hat er sich mit 13 Monaten und gelaufen ist er mit 15 Monaten. Damals habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht. Aber im nachhinein muß ich sagen, das es eine sehr angenehme Zeit war. Mein Tochter (1 Jahr) ist nämlich mit allem viel schneller und daher auch anstrengender. Kinder haben halt ihren eigenen Fahrplan.