Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, Unsere Tochter ist 21 Monate alt, kann krabbeln, sich alleine hinsetzen, sich hochziehen, im 4-Füßler-Stand laufen, an Möbeln entlanglaufen, an 2 Händen laufen. Wir machen seit Mai 2004 KG mit ihr, krabbeln kann sie seit Juni 2004. Sie macht zwar Fortschritte - aber wirklich nur sehr sehr langsam. Sie ist außerdem sehr sehr ängstlich und wird immer unzufriedener. In den letzten Wochen wurde sie sehr ausführlich von unserer Kinderärztin untersucht, die auch eine neurologische Ausbildung gemacht hat. Alle Untersuchungen (Blut, EKG, Ultraschall) waren glücklicherweise ohne Befund, bzw. alles im Normbereich. Bei der neurologischen Untersuchung ist festgestellt worden, daß sie eine starke Muskelschwäche hat, vor allen Dingen im Becken - Oberschenkel - Bereich. Außerdem hat sie eine Coxa antetorta - sehr stark ausgeprägt. Jetzt meine Frage - also uns ging es bei den Untersuchungen darum, daß eine Muskelerkrankung ausgeschlossen wird, aber alle Befunde deuten zum Glück nicht darauf hin. Unsere Kinderärztin hat uns aber auch ihre Mithilfe angeboten, wenn wir uns eine 2. Meinung einholen - von einem Kinderneurologen - entweder Kinderklinik Münster o. Essen. Können Sie mir sagen, welche sonstigen Untersuchungen dort gemacht werden oder ob dort andere Untersuchungen gemacht werden, als von unserer Kinderärztin, wenn die Blutwerte alle i.O. sind? Gibt es außerdem noch andere Fördermöglichkeiten - wir machen jetzt mittlerweile 2 x die Woche KG und natürlich auch Übungen zu Hause?? Schönen 2. Weihnachtstag noch wünscht Heike
Liebe Heike, wenn die Entwicklung zwar langsam aber weiter geht und ihre offensichtlich sehr erfahrene Kinderärztin keinen Anhalt hatte für eine zu behandelnde Erkrankung, dann würde ich - soweit man das aus der Ferne beurteilen kann - zunächst einfach die Behandlung so weiterführen und das Ganze beobachten. Alles Gute!