Montschi
Guten Tag Herr Dr. Busse Unser Sohn (9) hat eine Gräserallergie und wir haben bei ihm eine Hyposensibilisierung gestartet. Er erhält täglich eine Tablette mit Wiesenlieschgras (Grazax). Bei einem Infekt sollen wir die Einnahme unterbrechen. Ist das nur bei Fieber gemeint oder auch bei einer Erkältung / Husten ohne Fieber? Ich habe irgendwo gelesen auch wenn sich eine Erkältung anbahnt sollte man vorsichtig sein. Die regelmässige Einnahme bei Grazax ist für die Wirksamkeit ja sehr wichtig. Und wenn man immer wieder für ein paar Tage unterbrechen muss, hat das dann keine Auswirkungen auf die Wirkung? Und wie sieht es mit Wechselwirkungen aus, z.B. Ibuprofen, Paracetamol, Kortison-Nasenspray, darf das gleichzeitig verabreicht werden? Liebe Grüsse
Liebe M., im Beipackzettel steht: " bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn sie Asthma haben und eine akute Infektion der oberen Atemwege auftritt". Daran sollten Sie sich bitte halten. Und wegen der sonstigen Behandlung der Alllergie bitte auch mit Ihrem Kinderarzt sprechen. Alles Gute!
SabimitNoah
Hallo Montschi, mich würde interessieren, was der Arzt gesagt hat? Wie geht es deinem Sohn jetzt mit Grazax, wo die Gräserpollen fliegen? Ich mache auch eine Hyposensibilisierung seit 7 Monaten und es geht mir seit die Pollen fliegen sehr schlecht. Die Allergie ist viel schlimmer als vorher. Von November bis April gings mir super. Würde mich über eine Antwort freuen. LG Sabrina