Frage: Hyperreagibles Bronchialsystem

Hallo Dr. Busse, wir mussten mit unserem Sohn (2,5) bereits häufig bei Infekten inhalieren (Sultanol 5 Tropfen, NaCl), war aber immer alles im Rahmen, nie schlimm und immer nur bei Infekten. Er hatte vor 4 Wochen eine angehende Lungenentzündung, auch da haben wir wieder inhaliert und Antibiotikum bekommen. Nach Absetzen beider Medikamente blieb aber ein immer wiederkehrendes pfeifen, nicht so wie sonst, keine akute atemnot. Unser Arzt diagnostizierte oben genanntes Krankheitsbild und wir sollten mit Budes 0,2mg 2x tgl. inhalieren. Dies nun seit knapp einer Woche. Gestern abend (er ist nicht erkältet) bekam er dann einen starken hustenanfall und unserer Meinung nach auch Atemnot. Einmal inhaliert mit Sultanol, wie weggeblasen. So kennen wir das nicht. Warum ist das so ? Nach der Lungenentzündung war es ab und an so dass er hustete ohne erkältet zu sein, allerdings nie so stark. Aber einmal inhalieren weg. Was ist das ist das Asthma ohne Allergien? (Er wurde auf alles getestet, auch Blutbild, Immunschwäche, nichts) Früher habe ich seien Atemnot begriffen, aber dies kam so unerwartet und ging so schnell.... Danke

Mitglied inaktiv - 12.09.2007, 10:47



Antwort auf: Hyperreagibles Bronchialsystem

Liebe L., das ist Asthma und es muss keine Allergie dabei sein. Die Infekte sind wohl im Moment der Haupt-Auslöser und es ist sehr sinnvoll, jetzt das Corticoid zum Inhalieren zu geben, damit sich die Schleimhaut wieder beruhigt. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 12.09.2007