Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hyperaktivität?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hyperaktivität?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine 3 Monate alte Tochter, die sehr aktiv und interessiert an allem ist. Sie schafft es tagsüber leider nur schwer in den Schlaf zu finden und damit abzuschalten. Meistens gelingt das nur im Kinderwagen oder wenn man sie eisern in ihr Bettchen legt und dann schläft sie nach ca.15 Minuten weinen leider nur für eine knappe halbe Stunde ein. Danach ist sie aber leider nicht ausgeruht sondern quengelt und weint weiterhin. Können das schon erste Anzeichen von Hyperaktivität sein? Wie kann man ihr zu mehr Ausgegelichenheit und somit weniger weinen verhelfen? Ändert sich dieses Verhalten mit zunehmenden Alter? Wird sie dann auch mal allein das Einschlafen lernen? Oder mache ich mir da als besorgte Mutter einfach zu viele Gedanken? Man hört so oft, dass es wohl an meinem Verhalten liegt, dass das Kind so unausgeglichen ist. Aber ich kann meinen Charakter doch nicht verändern. Ich versuche für mein Kind immer alles zu geben und möglichst ruhig mit ihr umzugehen und sie nicht zu überreizen. Aber leider gibt sie uns soooo wenig zurück. Vielen Dank im voraus, sagt eine sehr verunsicherte und geschaffte Monique.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Monique, haben Sie einfach ein wenig Geduld und genießne Sie die schönen Stunden ganz bewusst. Temperament ist ja nichts negatives und wenn Sie weiterhin so konsequent bleiben, den Tag ruhig gestalten und sie in ihrem Bett zum Schlafen legen, wird sie das alleine abschalten problemlos lernen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Monique, auch wenn dein Kind so wenig schläft, würde ich mal behaupten das ist normal in so einem alter mein Sohn sieben Mon. alt war genau so hat Nachts schon mit zehn Wochen durchgeschlafen aber Tagsüber kaum vieleicht mal im Wagen oder in der Wippe eine halbe Stunde. Würde aber nicht gleich so was denken. Vieleicht drückt sie was anderes in dem alter vieleicht schon die Zähne die einschiesen, oder Blähungen. Mach dich nicht verückt, das wird besser mein Sohn schläft mitlerweile auch mehr. Gott sei dank . Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Monique, lass dir mal nich so`n Quatsch einreden, dass man in DEM Alter schon von Hyperaktivität sprechen kann. Und auch du selbst solltest dir kein schlechtes Gewissen einreden - ich glaube, auch so ziemlich kleine Babys sind schon selbständige Wesen und haben einen eigenen Charakter und den kann man eben auch nur begrenzt beeinflussen. Das nützt dir jetzt rein gar nix, aber vielleicht kann ich dich ein bisschen trösten. Bin zwar kein Experte, aber ich denke, es wird mit zunehmendem Alter besser - Zwar schläft das Kind sicher nicht mehr, aber es quengelt vielleicht weniger. Verlier nicht den Mut! Ciao Assi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich denke nicht, dass dein kind ein problem hat sondern dass deine erwartungshaltung viel zu hoch ist. ein baby mit drei monaten muss nicht allein einschlafen, vielleicht braucht sie schlicht und ergreifend deine körperliche nähe, um geborgen einschlafen zu können? und dass sie dir etwas "zurückgeben" muss verlange bitte nicht... kennst du das buch "schlafen und wachen" von dr. william sears? darin werden sehr gut kindliche schlafrhytmen und die unterschiede zwischen kindlichem und erwachsenem schlafverhalten erklärt, ist wirklich ein gutes buch. du kriegst es bei biggi welter im forum wenn du den link "stillshop" anklickst. lg sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wie zeigt sich Hyperaktivität im Erwachsenenalter? Ich meine, was ist mit den Kindern, bei denen nicht erkannt wurde, dass sie hyperaktiv sind, und daher auch nicht behandelt werden konnten. Diese müßten doch dann auch im Erwachsenenalter Anzeichen haben, die man darauf zurückführen kann. Danke, K.

Unsere Tochter ist im Juni 5 Jahre alt geworden. Seit mehr als zwei Jahren schläft Sie bei uns im Bett und geht auch erst mit uns (ca. 21.oo Uhr) schlafen. Wir haben schon viel versucht, Sie in Ihrem Bett einschlafen zu lassen, z. B. gewartet, bis Sie eingeschlafen ist (kann aber bis zu einer Stunde dauern), ihr was vorgelesen, Licht angelassen,... ...

Hallo Dr. Busse! Meine Tochter ist mittlerweile 5 1/2 Monate und ist ein ziemlich aufgewecktes Kind. Uns ist schon nach der Geburt im Krankenhaus aufgefallen, dass sie ziemlich hibbelig, aufgedreht ist. Damals wedelte sie wie verrückt mit den Händchen und war ein Schreibaby, etwa bis zum 3 Monat. Nach dem 3 Monat legte sich das etwas mit dem Schre ...

Ich weiss nicht ob ich diese Frage an Sie richten kann.Ich versuche es trotzdem, in der Hoffnung, Sie können mir darauf antworten. Mein Sohn ist nun fast 6 Monate alt. Er war schon in meinem Bauch sehr aktiv, und ist auch seit er geboren ist, ein sehr aktives aufgewecktes Baby. Nun meine Frage.: Woran erkenne ich ob mein Baby Hyperaktiv wird, bz ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (wird im August 3 Jahre) ist schon immer ein sehr temperamentvoller Junge. Er hat ein enormen Bewegungsdrang, ein richtig kleiner "Zappelphilip", still sitzen ist für ihn (meistens) nicht möglich! Uns ist schon sehr früh aufgefallen, dass er arge "Probleme" hat, wenn wir in einem Umfeld mit vielen Leuten sind, od ...

Hallo Wir waren am 14.7.10 bei der U5 eigentlich ist alles super und klasse mit unserem Kleinen Mann. Nur Einsatz macht mir seit her sorgen und ich bekomme ihn einfach nicht aus dem Kopf. Also Unser Kleiner wird am 29.7. = 7 Monate alt. Er ist mit 5 Monaten allein gesessen, Mit 6 Monaten krabbelt er und nun zieht er sich über all hoch und mach ...

Hallo Dr. Busse, unser Sohn ist 4,5 Jahre alt und ein sehr lebhaftes Kind. Er ist glaube ein Denker. Mag unheimlich gerne Bücher vorlesen, LÜK, Puzzlen oder Memory oder andere Gesellschaftsspiele. Allerdings ist er im Verhalten mit anderen Kindern in letzter Zeit vermehrt am stänkern. Er schubst andere Kinder und findet das ganz lustig. Was sehr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mir liegt eine Frage sehr am Herzen. Wie kann ich als Mutter einschätzen, ob mein Kind (4 1/2) hyperaktiv ist oder einfach nur viel Bewegungsdrang hat? Wo sind die Unterschiede? MfG. L.

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, meine Tochter ist ist 2 1/2 jahre alt und ist sehr aktiv.Wenn wir draußen sind, egal ob draußen oder in einem Laden, sie rennt und rennt.Wenn ich sie rufe interessiert sie nicht. Sie bringt den Laden durcheinander wenn ich sie nicht halte.Letztens waren wir zum 2. Mal bei ihrem Onkel und sind da paar tagen geblieben s ...

Grüß Gott Herr Doktor, Tochter, wurde im April 6 Jahre alt - kommt jetzt im Herbst in die Schule. Gerne hätte ich gewusst, was bzw wie lange sie sich konzentrieren können muss bzw ab wann ein Kind als hyperaktiv gilt. Bis jetzt habe ich mir diesbzgl keine Gedanken gemacht - allerdings jetzt wo der Schulanfang naht kommen mir doch so meine Ged ...