Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse! Meine erste Frage betrifft meinen 9-jährigen Cousin. Er ist laut Psychologin hyperaktiv. Er kann sich nicht konzentrieren, schweift bei den Hausaufgaben immer wieder ab und ist auch sonst kaum zum Sitzen zu bewegen. Gibt es für dieses Problem auch homöopathische Mittel? Könnte ein Kinderarzt ihm helfen? Die Psychologin hat sich zwar schon sehr mit ihm beschäftigt, aber laut ihr sind nur die Sitzungen bei ihr zu wenig. Meine kleine Tochter ist knapp 10 Wochen alt. Zur Taufe hat sie ein Halskettchen geschenkt bekommen. Nun würde ich gerne wissen, ab wann man Kindern ein Halskettchen umhängen kann? Auch würde ich gerne wissen, wie lange die unregelmäßige Atmung bei Babies dauert. Vielen Dank für ihre Antwort(en). Tina.
Liebe Tina, bitte sprechen Sie mit dem Kinderarzt, ob nicht eine zusätzliche medeikamentöse Behandlung, dem Jungen erst ermöglichen würde, auf die psychologische Behandlung anzusprechen. Kettchen, Bänder,....können für Babys und Kleinkinder zur tödlichen Falle werden, wenn sie irgendwo hängen bleiben und sollten bei allem Wunsch nach "Schmuck" für später aufbewahrt werden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Tina, zu deiner ersten frage: Dr. Busse ist gleube ich kein Fan von Homöopathie. Meine Mutter hat aber mit meinem heute 9jährigem Bruder, bei dem ADHS diagnostiziert wurde (Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom, mit Hyperaktivität) fantastische Erfolge erziehlen können! Dazu müsste die Mutter aber mit ihm zum klassischen Homöopathen gehen, allgemeine Mittel gibt es nicht! Das zahlt die Kasse leider nicht, man kann aber für ein paar Euro im Monat eine Zusatzversicherung abschliessen, die übernehmen dann i.d.R. bei Kindern alle Kosten ausser dem Erstgespräch! LG Jenny
Mitglied inaktiv
Einige Beratungsstellen bieten ein spezielles Erziehungsprogramm an. Es heißt TripleP und kommt aus Amerika und dort schwört man darauf. Letzte Woche habe ich es kennen gelernt und ich muß sagen das es mich sehr angesprochen hat. Es gibt dort verschiedene Stufen die man durcharbeiten muß und dabei ist die Mithilfe der Eltern auch sehr wichtig.Es wird empfohlen vom Kleinkindalter bis zum 12 oder 14. Lebensjahr. Es soll auch eine besonders gute Methode bei Kindern mit Hyperaktivität sein. Kannst ja mal reingehen unter:www.triplep.de und dir es mal durchlesen
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die raschen Antworten. Es ist mir klar, dass ich ihr jetzt noch kein Kettchen geben sollte - wollte nur wissen, wie alt sie sein sollte. Auf eine Antwort hat Dr. Busse allerdings vergessen - wie lange die Atemunregelmäßígkeiten dauern. Vielleicht weiß das auch sonst wer??? Danke, Tina.
Ähnliche Fragen
Wie zeigt sich Hyperaktivität im Erwachsenenalter? Ich meine, was ist mit den Kindern, bei denen nicht erkannt wurde, dass sie hyperaktiv sind, und daher auch nicht behandelt werden konnten. Diese müßten doch dann auch im Erwachsenenalter Anzeichen haben, die man darauf zurückführen kann. Danke, K.
Unsere Tochter ist im Juni 5 Jahre alt geworden. Seit mehr als zwei Jahren schläft Sie bei uns im Bett und geht auch erst mit uns (ca. 21.oo Uhr) schlafen. Wir haben schon viel versucht, Sie in Ihrem Bett einschlafen zu lassen, z. B. gewartet, bis Sie eingeschlafen ist (kann aber bis zu einer Stunde dauern), ihr was vorgelesen, Licht angelassen,... ...
Hallo Dr. Busse! Meine Tochter ist mittlerweile 5 1/2 Monate und ist ein ziemlich aufgewecktes Kind. Uns ist schon nach der Geburt im Krankenhaus aufgefallen, dass sie ziemlich hibbelig, aufgedreht ist. Damals wedelte sie wie verrückt mit den Händchen und war ein Schreibaby, etwa bis zum 3 Monat. Nach dem 3 Monat legte sich das etwas mit dem Schre ...
Ich weiss nicht ob ich diese Frage an Sie richten kann.Ich versuche es trotzdem, in der Hoffnung, Sie können mir darauf antworten. Mein Sohn ist nun fast 6 Monate alt. Er war schon in meinem Bauch sehr aktiv, und ist auch seit er geboren ist, ein sehr aktives aufgewecktes Baby. Nun meine Frage.: Woran erkenne ich ob mein Baby Hyperaktiv wird, bz ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (wird im August 3 Jahre) ist schon immer ein sehr temperamentvoller Junge. Er hat ein enormen Bewegungsdrang, ein richtig kleiner "Zappelphilip", still sitzen ist für ihn (meistens) nicht möglich! Uns ist schon sehr früh aufgefallen, dass er arge "Probleme" hat, wenn wir in einem Umfeld mit vielen Leuten sind, od ...
Hallo Wir waren am 14.7.10 bei der U5 eigentlich ist alles super und klasse mit unserem Kleinen Mann. Nur Einsatz macht mir seit her sorgen und ich bekomme ihn einfach nicht aus dem Kopf. Also Unser Kleiner wird am 29.7. = 7 Monate alt. Er ist mit 5 Monaten allein gesessen, Mit 6 Monaten krabbelt er und nun zieht er sich über all hoch und mach ...
Hallo Dr. Busse, unser Sohn ist 4,5 Jahre alt und ein sehr lebhaftes Kind. Er ist glaube ein Denker. Mag unheimlich gerne Bücher vorlesen, LÜK, Puzzlen oder Memory oder andere Gesellschaftsspiele. Allerdings ist er im Verhalten mit anderen Kindern in letzter Zeit vermehrt am stänkern. Er schubst andere Kinder und findet das ganz lustig. Was sehr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mir liegt eine Frage sehr am Herzen. Wie kann ich als Mutter einschätzen, ob mein Kind (4 1/2) hyperaktiv ist oder einfach nur viel Bewegungsdrang hat? Wo sind die Unterschiede? MfG. L.
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, meine Tochter ist ist 2 1/2 jahre alt und ist sehr aktiv.Wenn wir draußen sind, egal ob draußen oder in einem Laden, sie rennt und rennt.Wenn ich sie rufe interessiert sie nicht. Sie bringt den Laden durcheinander wenn ich sie nicht halte.Letztens waren wir zum 2. Mal bei ihrem Onkel und sind da paar tagen geblieben s ...
Grüß Gott Herr Doktor, Tochter, wurde im April 6 Jahre alt - kommt jetzt im Herbst in die Schule. Gerne hätte ich gewusst, was bzw wie lange sie sich konzentrieren können muss bzw ab wann ein Kind als hyperaktiv gilt. Bis jetzt habe ich mir diesbzgl keine Gedanken gemacht - allerdings jetzt wo der Schulanfang naht kommen mir doch so meine Ged ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baustellenstaub Kleinkind schlabbert Hand ab
- Salz+Geschirrspülreiniger Baby & Kind
- Brandblase im Meerurlaub
- Stuhlgang
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Benzin
- Streitthema Familienbett Eltern
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt
- Schreiattacken Baby 12 Monate