Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hustenlöser

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hustenlöser

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Busse, meine Tochter leidet unter allergischer Bronchitis. Als es mal wieder besonders schlimm war,verschrieb unser Arzt NAC Hustenlöser 200 Brausetabletten.Davon soll sie tgl. 1 Tabl.nehmen.Meine Tochter ist 4,5 Jahre. Der Arzt sagte, sie solle alle Tabletten einnehmen.In der Schachtel sind 20 Tabletten drin und in der Beilage steht man sollte das Medikament nicht länger als 4-5 Tage nehmen. Ich habe den Arzt darauf angesprochen,doch der sagte nur:"Doch,geben sie ihr alle.".Also ich weiß nicht recht,finden Sie nicht auch das das etwas lange ist? Was denken Sie darüber?Unser Arzt hat sich ja kaum geäußert.Der Husten meiner Tochter ist jetzt nach 5 Tagen Einnahme sehr locker und sie hustet auch nicht mehr oft.Soll ich trotzdem weiter geben?Können Sie mir bitte einen Rat geben? Danke Sofia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Hannah, eine allergisch verursachte obstruktive Bronchitis würde man in der Regel als Asthma bezeichnen. Und dann auch gezielt mit einem Medikament behandeln, was die Entzündung an den Bronchien bremst und gegen die Verengung der Atemwege wirkt. Ein Schleimlöser steht bei der Behandlung nicht im Vordergrund und NAC 200 Brausetabletten sind nicht für dieses Alter empfohlen. Sprechen Sie doch noch einmal mit ihrem Kinderarzt. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr, Dr.Busse, meine Tochter (3) hat seit 2 Nächten starken Husten. er hört sich nicht trocken sondern eher brodelnd an, also feucht. Gestern Nacht habe ich ihr deshalb Capval Saft gegeben. Tags kaum Husten. Heute Nacht habe ich ihr um 23.30 den Saft geben und dann wieder um 4.00 Uhr. Tagsüber ist sie fit, kein Fieber und hustet kaum. Meine ...

Mein Sohn (8Monate) hat "feuchten" Husten und nachts Kruppmässig. Nun soll er Spasmomucolsavan und Capvalsaft morgens und abends nehmen. Hebt sich das gleichzeitig nicht auf?

Wie lange darf man Hustenlöser (Ambroxol) nehmen ? Mein Kind nimmt diesen seit 2 Wochen aber der Husten ist noch nicht richtig weg. Lunge ist vom abhören her iO. Geht der Husten auch von allein weg?

Guten Tag Dr Busse, meine Tochter (fast 2,5 Jahre) hat heute Morgen von ihrer KiA zwei Hustensäfte verschrieben bekommen, für den Tag ACC Kindersaft (gebe ich morgens und nachmittags) und für den Abend vor dem Schlafengehen den Hustenstiller Capval. Meine Frage jetzt, welchen Mindestabstand zwischen dem Hustenlöser und dem Hustenstiller am Abend ...

guten Abend Herr Dr.Busse, ich hab nochmal ne frage bezüglich der Erkältung meines 8 Monate alten Sohnes. wir waren heute beim Kinderarzt und er hat ihm Mukusolvan Hustensaft verschrieben, den ich ihm 2mal täglich geben soll. nun habe ich ihm den mittags und heute Abend gegeben ( hab nicht drüber nachgedacht, dass er dadurch ja vermehrt Hustet ...

ok danke für ihre Antwort. aber was meinen sie mit kritisch? den mukosolvan saft hat ihm der Kinderarzt verschrieben damit ihm das abhusten leichter fällt. soll ich ihm den jetzt nicht weiter geben? der ist doch ab 0-2 Jahre und da er 8 Monate ist müsste das doch ok sein. bitte erklären sie mir ihre Bedenken dachte immer das hustenstiller eher ...

Hallo Herr Dr Busse, meine Tochter hat Krupphusten, ich war gestern mit ihr beim Arzt. Der hat ihr Nasenspray verschrieben was sie abends nehmen soll und sie soll auch inhalieren. Jetzt ist meine Frage ob ich ihr Hustenlöser von Mucosolvan oder ACC kindersaft geben kann damit sie besser abhusten kann?

Hallo Herr Dr Busse Meine kleine 15 Monate ist im Moment stark erkältet. Wir waren auch bei unserer Kinderärztin und sie hat uns die passenden Medikamente (3xtaglich nureflex gegen die Schmerzen im Hals und abends Nasivin spray zum abschwellen) verordnet. Es ist auch schon viel besser nur nachts plagt sie nach wie vor noch Husten (produktiv) Ich ...

Hallo Herr Busse, mein Sohn hatte eine Lungenentzündung und bekam 5 Tage Amoxiclav. Danach war noch ein leichtes rascheln zu hören, woraufhin er mucospas bekam. Der arzt sagte aber, dass sie entzündung ausgeklungen ost. Am selben Tag noch war das rascheln komplett weg und der husten auch. Seit 5 Tagen gebe ich nun den Hustenlöser, würde das jetzt ...

Hallo, Unser Sohn4,5 Monate alt ist etwas erkältet. Es setzt sich Schleim im Rachen/Hals fest. In der Apotheke haben wir Prospan Hustensaft mit genommen. Sind uns unsicher ob wir es ihm geben können, da im Beipackzettel steht, dass mit einem Arzt Rücksprache gehalten werden sollte bei Kinder unter einem Jahr. Empfehlen Sie uns, den Hustensaft uns ...