Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hustenanfälle

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hustenanfälle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 19 Monate alt. Sie hat seit gut einer Woche starken Husten. War auch schon 2 x mit ihr beim Arzt weil sie abends auch etwas erhöhte Temperatur hat (38 Grad) Und der Arzt hat sie abgehört und konnte zum Glück nix auf der Lunge feststellen. Haben einen Hustensaft bekommen der so gut wie gar nicht hilft. Jetzt hatte unsere Tochter vorgestern und gestern Nacht jeweils Hustenanfälle die 1 STD lang gedauert haben. Es hat kein Mittel geholfen, auch nicht die frische Luft. Sie hustet dann so lange bis das ganze Essen wieder rauskommt. Das ist eher ein trockener Husten, ab und zu ist bisschen Schleim dabei aber eher selten. Jetzt eine Frage, ist es normal dass der Husten schon über 1 Woche dauert und immer schlimmer wird? Diese Anfälle sind überwiegend nachts.. auch so hustet sie jede halbe Stunde, wird dabei gott sei dank nicht richtig wach aber sie kann auch nicht gut schlafen dadurch. Und was uns Sorgen macht sind diese Anfälle die 1 STD dauern und gar nix hilft. Kann es sich um Asthma handeln? Oder sonstige Allergie? Machen uns schon Sorgen denn so kann es ja nicht weitergehen dass sie jede Nacht erbricht und der Husten nicht gestoppt werden kann. Sollen wir zu einem Facharzt gehen oder mal die Lunge röntgen lassen? Oder handelt es sich wirklich nur um eine Erkältung? Bitte schreiben Sie uns ihre Meinung Vielen Dank und noch ein schönes Osterfest wünschen wir Ihnen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., aus der Ferne kann ich leider keine Diagnose stellen und ihre Frage deshalb leider nicht beantworten. Wenn es ihrem KInd nicht gut geht, dann sollten Sie direkt zum Kindernotdienst gehen, ansonsten ihren Kinderarzt nächste Woche nachsehen lassen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein kleiner hatte auch so einen hartnäckigen husten. geholfen hat leider nix an medis, die ich vom arzt bekam... ich habe nach dem husten, wo er erbrochen hat ipecacuhana gluboli gegeben. die haben gut geholfen... gute besserung an deine kleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein kleiner hatte auch so einen hartnäckigen husten. geholfen hat leider nix an medis, die ich vom arzt bekam... ich habe nach dem husten, wo er erbrochen hat ipecacuhana gluboli gegeben. die haben gut geholfen... gute besserung an deine kleine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, am Dienstag war ich mit unserem Kleinen (6 Mon.) beim Kinderarzt, da er in der Nacht davor knapp 40 Fieber und Husten und Schnupfen hatte. Das Fieber haben wir mit einem vormals verschriebenen Ibuprofen-Saft gesenkt, danach war es komplett weg. Er schlief den ganzen Vormittag und war beim Arzt quitschvergnügt und nu ...

Hallo Dr. Busse, meinSohn ist 10 mon. alt. er hatte vor zwei Wochen eine Erkältung. Wir waren beim KA. Er meinte es wäre eine Erkältung und weiter nichts.Er hat ihm Capval Hustensaft verschrieben. Aber mein Sohn hustet nachts so stark dass er nicht schlafen kann und erbrechen muss. das läuft seit 10 Tagen. Was kann ich tun Herr Doktor damit mein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn, 4 Jahre alt, hatte vor ca. 2 Wochen einen fieberhaften Infekt mit spastischer Bronchtis und Husten, allerdings kein Pseudokrupp (so der Kinderarzt). Einige Tage lang musste er auf Anweisung meiner Kinderarztes Salbutamol sprühen. Nachdem beim Abhören kein Befund mehr feststellbar war, konnte das Mittel na ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt. Seit einiger Zeit hat er jede Nacht eine Hustenattacke (bis zum Hochwürgen von Speiseresten aus dem Magen, ist aber kein richtiges Erbrechen). Das seltsame ist: Bis kurz vor der Hustenattacke ist alles ruhig und danach ist es auch wieder gut und er muss nie mehr husten. Wir haben schon alles m ...

vor ca. 3 wochen fing alles an: erst kam der Kleine 4,5J heiser aus der Kita / 2 Tage ungefähr dann fing er an mit Husten konnte aber den Schleim nicht abusten. Wir haben dann erst mit Kochsalz inhalliert später kam dann noch Hustensaft dazu. Nach 5 Tagen noch keine Besserung dann hatte der Kleine einen Tag Fieber 38,6 sind dann wieder zum Kinderaz ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (28 Monate) hatte vor 10 Wochen nachts einen Pseudokrupp-Anfall. Wir waren in der Notfall-Ambulanz; dort bekam sie Infectadexo rupp und wir haben inhaliert. In der folgenden Nacht hatte sie noch einen kurzen und leichten Pseudokrupp-Anfall. Seitdem hustet meine Tochter allerdings nachts immer sehr schl ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, es geht um mein Töchterchen (2,5 Jahre alt). Sie ist seit halbem Jahr in KiTa und ist ständig erkältet, was auch mehr oder weniger normal ist. Sie hat stets starken Ausfluss (gelblich) aus der Nase, manchmal ist auch ein Auge mit betroffen und Husten. Ich dachte immer sie hustet den Schleim ab. Und auch der Arzt hat b ...

Hallo Herr Busse, Ich hab ihnen vor einer Woche schonmal geschrieben. Der Husten meines Sohnes ist tagsüber eigtl so gut wie weg, nur ab und an mal, dafür nachts und zum Mittagsschlaf immer ganz schön. Nach ca 1 1/2 h gehts mittags los und nachts nach 3 h....ist das evtl durch die Spucke? Mich macht das ganz schön verrückt weil es nicht besser wir ...

Guten Tag, Mein 20 Monate alter Sohn ist wieder mal verschnupft, hat aber weder Fieber und ist eigentlich top fit. Einzig das Schlafen bereitet uns ein wenig Probleme, da er nach dem Einschlafen jeweils heftige Hustenanfälle (wenn er wach ist hustet er nie) bekommt. Wir vermuten es ist das Nasensekret, dass beim Liegen den Hals runterließt, dass k ...

Liebes Team, unsere Tochter (23 Monate) hat seit ca. 7 Tagen über den Tag verteilt ca. 2-3 mal die Stunde schlimme staccatoartige Hustenanfälle die am Ende vor allem nachts mit lufteinziehen, anschließendem Schleimerbrechen und in 50% im Anschluss zu Erbrechen führen. Es scheint als würde sie in der Zeit kurz keine Luft bekommen. Danach schläft ...