Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hundekratzer Baby

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hundekratzer Baby

Sophie D

Beitrag melden

Lieber Herr Dr Busse, Wir haben einen 8 Monate alten Sohn und auch einen Hund im Haushalt. Die beiden mögen sich sehr, wir sind natürlich stets dabei und unterbinden Ablecken im Gesicht und ähnliches. Heute hat der Hund unser Baby jedoch mit der Pfote am Kopf „erwischt“ - eher zärtlich als aggressiv und unser Sohn hat sich nicht beschwert. Ein Kratzer ist auch nicht sichtbar. Für den Fall der Fälle: Wie würden wir bei einem blutigen Hundekratzer reagieren? Unser Sohn ist nach Stiko geimpft. Dritte Tetanus-Impfung steht also noch aus. Besten Dank im Voraus!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., im Falle einer echten offenen Verletzung durch den Hund sollte die 3.Tetanus-Impfung vorgezogen werden. Alles Gute!


annarick

Beitrag melden

Für diesen Fall könntet ihr euch für die Hausapotheke sterile Kompressen und Octenisept zulegen. Wenn der Kratzer oberflächlich ist, desinfizieren. Bei tieferen Kratzern desinfizieren, abdecken und zum Arzt gehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.