Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine jüngste (14 Monate) hatte kurz nach der Geburt grenzwertige Hüftbefunde. Bei der ersten Kontrolle nach 4 Wochen schien es sich zu normalisieren. Nach 3 Monaten war dann ein Wert wesentlich schlechter als erwartet und sie bekam für 3 Monate eine Tübinger Hüftbeugeschiene verschrieben, die sie auch ununterbrochen getragen hat. Der "Abschlußbefund" lautete dann, "positiv grenzwertig" also grade so im Rahmen. Man empfahl uns - obwohl ich anmerkte, daß sie die Schiene nun ja ohnehin gewohnt war - die Schiene wegzulassen. Sie hat keine Abspreizhemmung gezeigt, lediglich der eine Winkel (sinnigerweise der, der anfangs besser gewesen war), war nur knapp über der gewünschten Mindest-Norm (die Zahl habe ich nicht mehr im Kopf). In Behandlung war sie bei einem mit Kindern erfahrenen Orthopäden. - Ich habe sie schon immer - auch mit der Schiene - viel im Tragetuch getragen, inzwischen mehr im Tragesack auf dem Rücken. An sich entwickelt sich unsere Tochter normal - wenn sie auch im Vergleich zu ihren zwei Brüdern etwas länger zu allem motorischem braucht. Sie ist mit knapp 7 Monaten gerobbt, mit gut 10 Monaten "endlich" gekrabbelt. Etwa mit 12 Monaten fing sie an, an Wänden, Tischen etc. entlang zu laufen, was sie bis heute macht. (Meine Jungs sind mit 10,5 bzw. 11,5 Monaten frei und sicher gelaufen). Soweit würde ich mir keine Gedanken machen, nur fällt mir auf, daß sie etwas "eckig" krabbelt und die Beine nicht wirklich richtig unter den Bauch zieht/anwinkelt. Frei sitzen kann sie, bevorzugt aber stets den Fersensitz auf den Knien. Beim wickeln o.ä. kann ich ihr problemlos die Beine an den Bauch anwinkeln - nur beim krabbeln fällt eben auf, daß sie "hintenraus" schiebt. Meine Frage: Sollte ich schon vor der nächsten empfohlenen Hüftuntersuchung im Alter von 2 Jahren nochmals kontrollieren lassen ? Oder zuwarten ? Vielen Dank für Ihren Rat, Silke
Liebe Silke, das kann ich ohne eigene Untersuchung aus der Ferne nicht beurteilen. Am besten kann ihnen sicher ihr Kinderarzt raten, ob bereits jetzt eine Röntgenuntersuchung der Hüftgelenke sinnvoll wäre. Alles GUte!