Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hüftbeugeschiene

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hüftbeugeschiene

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde gerne mal wissen, ob sich der per Ultraschall gemessene Winkel der Hüftgelenke einfach so verschlechtern kann? Bei der U2 im Krankenhaus wurde von einem Orthopäden der Winkel bei meinem Sohn mit 61 und 63° (einer li, einer re) gemessen. 5 Wochen später bei der U3 bei unserer Kinderärztin waren die Winkel plötzlich nur noch bei 53 und 55°. Ist das möglich oder hat sich einer vermessen? Sie hat meinem Sohn dann eine "Tübinger Hüftbeugeschiene" verschrieben, die trägt er jetzt seit 2 Wochen und in 2 Wochen wird wieder per US kontrolliert. Was ist von so einer Schiene zu halten? Als Eltern empfindet man sowas bereits rein optisch als Tortur für das Baby... Wie lange muss so eine Schiene in der Regel getragen werden? Mein Sohn ist jetzt übrigens 7 Wochen alt. Vielen Dank! Iris.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Iris, die Messung kurz nach Geburt kann unzuverlässig sein und natürlich kommen auch leider Messfehler vor. Ihre Kinderärztin hat aber bei diesen Werten korrekt gehandelt. Die Schiene sieht etwas ungewöhnlich aus, für die Babys ist das aber meiner Erfahrung nach keine wesentliche Behinderung. Und natürlich ist so eine frühe sanfte Behandlung allemal besser als eine spätere Operation. Nach der nächsten Kontrolle kann man etwas über die Tragedauer sagen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! meine tochter trägt auch eine spreizhose! nachdem sie sie sechs wochen trug, wurde die hüfte erneut geschallt und nun sind es noch einmal sechs wochen! meine tochter hat sich sofort daran gewöhnt und hat keine probleme mit der hose, sie liegt in der zwischenzeit ohne diese hose bereits mit angwinkelten beinchen herum *ggg!!! es ist keine tortur für die kleinen würmer, es sieht nur so aus! achte darauf, dass du deinem wurm dieses unbehagen nicht zeigst, denn sonst wird er diese abneigung übernehmen!!! viel glück, meist reichen sechs wochen aus, wenn die hose regelmäßig angezogen wird!!! alles liebe gruß ~ evi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei unserem Marlon wurde bei der U3 festgestellt, dass der Winkel wie bei deinem Baby nicht stimmt. Mir war, als täte sich ein Abgrund auf, da ich nur hörte, "Etwas stimmt nicht!" Mittlerweile trägt er auch eine Hüftbeugeschiene, seit 3 Wochen. Vor einigen Tagen waren wir wieder beim Orthopäden zum Ultraschall, die Winkel haben sich sehr verbessert, wahrscheinlich ist in 2 Wochen der Spuk vorbei!!! Als Marlon das erste Mal diese Schiene dran hatte, habe ich geheult, es war so schrecklich für mich. Ihm hingegen macht es scheinbar nichts aus. Er macht beim Anziehen nicht mehr Theater als bei einem Pulli. Beim Ausziehen der Schiene hingegen strahlt er, wenn er sie dran hat, hat er keine Probleme. Siehs mal so: lieber haben unsere Kleinen jetzt für ein paar Wochen diese Schienen dran als dass sie lebenslang Probleme mit der Hüfte haben. Lieber jetzt, als in ein paar Monaten, wenn sie krabbeln wollen! Und diese Schienen bekommen das Problem anscheinend so in Griff, dass es nacher ist, als wäre nie etwas gewesen! Und: je früher, desto schneller gehts! LG, Maliki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hu hu, kenne das.... ;o) unsere tochter hatte sie jetzt 6 monate. seid 2 ist der winkel perfekt, aber aus erfahrung nehmen die ärzte die schiene nicht gleich ab, sondern die hüfte wird entwöhnt. das heißt, man darf sie 4 wochen lang 4 std ausziehen, dann 4 wochen lang 8std und dann muß man sie nur noch nachts anziehen....man gewöhnt sich dran, ich habe im krankenhaus nach der geburt auch geheuöt, als ich unsere kleine fallschirmspringerin gesehen habe ;o) aber die merken das garnicht und sie sind so handlich ;o) mach dir nicht´s draus. schade, aber besser als ein hüftschaden. viele grüße sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.