Agni2308
Hallo Herr Fr. Busse, Mein Sohn (16 Monate) wurde heute vor 2h von einer Hornisse am Fuß gestochen. Er hat heftig geweint und sein Fuß ist ziemlich angeschwollen. Da ich keine Möglichkeit hatte zum Kinderarzt zu gehen, bin ich zur örtlichen Hausärztin. Sie hat ihn untersucht und einen Retterspitz äußerlich Umschlag gemacht. Den sollte ich zuhause ebenfalls machen. Jetzt lese ich in der Gebrauchsanleitung, dass Retterspitz nicht für Kinder unter 6 Jahren angewendet werden soll und mache mir Sorgen. Soll ich vielleicht lieber Essig- bzw Quarkwickel anwenden? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Liebe A., das ist eine gute Alternative, wobei die erste Behandlung die entscheidende war nach dem Stich. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse Ich frage für meine Freundin (hat kein Internet). Sie ist vor 7 wochen Mutter geworden, stillt. Eigentlich klappt es auch sehr gut, aber sie hat sich ne Brustentzündung eingefangen. Rötung, keine Knoten. Mit Fieber und allem was dazu gehört. Ihre Hebamme hat ihr Quark und Paracetamol empfohlen. Wenn das nicht hilft, hat sie ih ...
Guten Tag, 1. Da ich eine Brustentzüng habe, habe ich Wickel aus Retterspitz auf meine Brust gemacht. Vor dem Stillen hab ich sie natürlich gründlich gewaschen. Allerdings hat mein Baby, 5 Monate, heute in der Trage geschlafen als der Wickel dran war (mit Tuch abgedeckt und Pullover drüber). Kann das geschadet haben? Kampfer und Menthol sind nicht ...
Hallo Herr Dr Busse, Aufgrund eines Milchstaus hat mir meine Frauenärztin Retterspitzwickel verordnet. Den letzten Wickel habe ich gegen 15 Uhr entfernt, gegen 18.30 Uhr hat mein Sohn (9 Monate) dann an der betroffenen Brust getrunken. Leider habe ich vergessen, die Brust vor dem Stillen mit Wasser zu säubern. Der Wickel war zwar nicht über der ...