Maria80
Guten Tag, ich hätte sehr gerne eine Meinung von Ihnen. Mein 8-jähriger Sohn leidet seit 5 Jahren an Allergien gegen Pollen (Hautausschlag, leichtes Asthma, geschwollene Augen, verstopfte Nase). Eine Hyposensibilisierung musste abgebrochen werden, da er viel zu stark reagierte. Nun helfen ihm die Medikamente wie Xyzal, Asthmaspray, Fucicort etc... nur bedingt. Trotz der Medikamente hat er Ausschlag, Asthma... Ich würde gerne in diesem Frühjahr etwas ausprobieren, dass man mir in der Apotheke empfohlen hat: Ribes Nigrum - Schwarze Johannisbeere - Glycerolmazerat aus frischen Knospen, dass angeblich als pflanzliches Kortison wirken soll. Nun wollte ich nachfragen was Sie dazu denken. Das Mittel würde ich ihm dreimal am Tag, 2 Sprühstösse in den Mund geben. Es enthält allerdings 30-45 Vol. % Alkohol. Finden Sie diesen Alkoholwert bedenklich? Da ich es über längere Zeit geben würde, wenn es wirkt (bis Spätsommer). Besten Dank für eine Einschätzung.
Liebe M., ein homöopathisches Medikament kann bei dem schweren allergischen Asthma Ihres Sohnes bestenfalls eine Ergänzung sein aber nicht eine fachgerechte medikamentöse Behandlung ersetzen. Und auch eine Hyposensibilisierung ist möglich auch bei Kindern, die anfangs heftiger reagieren. Man muss dann halt die Dosis anpassen. Bitte gehen Sie zu einem mit Allergien und Asthma erfahrenen Kinderarzt. Alles Gute!