Mitglied inaktiv
Guten Abend Mein Sohn (2) hat sich in den letzten Wochen (Monaten) schleichend total geändert. Was früher immer mal Phasen waren ist jetzt ein Dauerzustand und aus einem zufriedenen, ausgeglichenen und unkomplizierten Kind ist ein Kind geworden, das nicht mehr essen will, sich wenig allein beschäftigt, ständig wegen jeder Kleinigkeit zu weinen anfängt usw. Jedes Mal wenn etwas nicht komplett so geht, wie er es will, gibt es Tränen und Gejammer. Früher hatte er mal trotzanfälle, klar, aber jetzt ist er latent unzufrieden und will auch seine Lieblingsbeschäftigungen nicht mehr spielen und seine Lieblingsspeisen nicht mehr essen. Bis vor einer Magen-Darm-Grippe letzte Woche hat er sich wenigstens noch füttern lassen (wenn ermal nicht selbst essen wollte), was eh blöd ist bei einem zweijährigen aber auch das ist vorbei. Er ißt total wenig. Er ist zwischendrin auch mal fröhlich - oder besser gesagt: aufgedreht. Durch die ständigen kleinen Infekte hat er auch häufig erhöhte Temperatur, was sicher auch nicht positve Auswirkungen auf sein Wohlbefinden hat. Jetzt frage ich mich, ob es vielleicht nicht besser wäre den kleinen Kerl mal "ganzheitlich" behandeln zu lassen, bei einem Homöopathen. Denken Sie, daß ihm das helfen könnte sein Gleichgewicht wieder zu finden ? Haben Sie schon mal Erfahrungen mit Homöopathie bei Kindern gemacht ? Wie finde ich einen guten Homöopathen ? Schon mal im voraus vielen dank für Ihre Hilfe, LG von einer verzweifelten Iris
Liebe Iris, der sinnvolle nächste Schritt wäre, ihren Kinderarzt zu bitten, eine Krankheit sicher auszuschließen und seine Entwicklung zu beurteilen. In einem ausführlichen Gespräch können Sie dann sicher auch ihre Probleme zur Sprache bringen und mit ihrem Kidnerarzt gemeinsam überlegen, wo der beste Ansatz für Hilfe wäre. DAs kann ich so aus der Ferne leider nicht entscheiden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Iris! Das hätte ich auch schreiben können! Mein Sohn war auch bis ca. 2 Jahre ein ganz ausgeglichener, freundlicher Junge und dann fingen die Heultage an..... Ständig am Quengeln wegen nichts und wieder nichts, ängstlich, trotzig, etc. Ich höre das aber von mehreren Müttern, dass ihre Zweijährigen auch so sind. Vielleicht liegt es an der Entwicklung, am Trotzalter, der beginnenenden Selbständigkeit aber auch der damit verbundenen Unsicherheit. Ich würde an deiner Stelle mal abklären, ob gesundheitlich alles o.k. ist. Homöopathie kann sicher nicht schaden. Mein KiA empfiehlt in solchen Fällen Bachblüten, wenn ansonsten alles o.k. ist. Probiert haben wir es aber noch nicht. Sollten wir vielleicht mal tun... Viel Glück und gute Nerven! Nicole
Mitglied inaktiv
Hallo Iris, ich kann Dir nur unser Beispiel schildern. Unser jr. (17 Monate) hat im 2. Lebenshalbjahr so ca. 30 Min Mittagsschlaf gehalten und war sehr anhänglich, so daß ich fast nichts machen konnte. Er hat eine extrem schwere Zahnung und ich bin in meiner Not (sehr wenig gegessen, oft unruhig - eben sehr anstrengend) zu einer klass. Homoöpathin gegangen und kann Dir versichern, daß diese gute Fee unserem Schatz sehr geholfen hat. Er hat nun nicht mehr solche schlimmen Schmerzen und sogar einen Backzahn bekommen, ohne daß ich es bemerkt habe. Er wurde auch ganzheitzlich behandelt mit Familienanamnese. Ich bin froh über diese Erfahrung. Wichtig ist, daß man an den richtigen Heilpraktiker gerät, der sehr gründlich vorgeht (klassische Homoöpathie). Lieber zwei konsultieren, die Praktiken bemerkt man ja beim Einstiegsgespräch. Unser erster Termin mit 1000 Fragen und Analysen dauerte über 3 Stunden! Inzwischen habe ich eine homoöph. Hausapotheke und kann nach Rücksprache sofort reagieren. Neulich hat er sich schlimm bei einem Sturz auf die Lippe gebissen und ich habe ihm sofort Arnika D6 gegeben und schon war die starke Blutung gestillt (man konnte zusehen, wie die Schwellung zurückging). Alles innerhalb von Minuten (habe Arnika immer in der Tasche). Aber ohne Kenntnisse(es gibt gute Literatur - zb. von Risch) und Beratung würde ich das nicht empfehlen. Wünsche Dir Glück und hoffe, Dir geholfen zu haben. Herzliche Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Baustellenstaub Kleinkind schlabbert Hand ab
- Salz+Geschirrspülreiniger Baby & Kind
- Brandblase im Meerurlaub
- Stuhlgang
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Benzin
- Streitthema Familienbett Eltern
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt
- Schreiattacken Baby 12 Monate