Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Holzschutzmittel

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Holzschutzmittel

1203

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   ich bin mit meinem kleinen Sohn in einer Dachgeschosswohnung gezogen. Diese hat freistehende Holzbalken, da es sich um ein Ausbau des Dachbodens handelt. Jetzt mache ich mir Sorgen, da das Haus in der Zeit gebaut wurde, als man mit den ganzen giftigen Stoffen wie Pcp und Lindan so sorglos umgegangen ist. Wenn die Wohnung nun diese giftigen Stoffe wie Pcp und Lindan enthält, was für gesundheitliche Folgen hätte das für meinen Sohn? Ist die länge des Zeitraums dafür auch entscheidend? Ich kann nicht jetzt schon wieder umziehen. Werden also die nächsten Jahre da erstmal wohnen. Ich lüfte jeden Tag aber gründlich.  Mein Sohn leidet unter Asthma und hat des öfteren mit Pseudokrupp zu tun. Wäre Ihnen für Ihre Antwort sehr sehr dankbar.  Mit freundlichen Grüßen    


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe 1., ich bin kein Baubiologe, den Sie fragen müssten, wenn Sie eine konkrete Auskunft haben wollen. Der normale Menschenverstand sagt mir aber, dass eine Ausdünstung von Holzbehandlungsmitteln nach vielen Jahren doch wohl eher unwahrscheinlich ist. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir würden unserer Kleinen gerne einen Sandkasten kaufen, der naturbelassen ist. Damit er der Witterung ausgesetzt werden kann, wollen wir ihn streichen. Allerdings möchte ich etwas absolut ungiftiges nehmen. Welche Holzschutzmittel kann man für Kinderspielsachen nehmen, und auf was muss man achten? LG und danke iris

Hallo, unser Sohn (10 Jahre ) hat auswärts übernachtet. Als ich wir ihn abgeholt haben, wurde uns gesagt, dass in einem neu aufgebautem und noch stark nach Holzlack riechendem Gartenhaus übernachtet wurde. Können die "Ausdünstungen" den Kindern geschadet haben? Das Haus wurde einen Tag gelüftet. Mit welchem Mittel das Holz behandelt wurde is ...