Anne!
Lieber Herr Dr. Busse, Ich bin was unsere 5 Monate Tochter betrifft sehr besorgt. Gestern waren unsere Freunde zu Besuch die vor 2 Wochen aus dem Thailandurlaub zurückkehrten. Sie haben unserer Tochter ein Spielzeug aus Holz, also einen Holzfrosch, der beim Drüberziehen mit einem Holzstab, Geräusche wie ein Frosch macht. Sie haben es ihr in die Hand gegeben und sie hatte den Frosch natürlich gleich in der Hand und im Mund. Jetzt habe ich folgende Sorgen: 1. Können da gefährliche Keime oben sein, die für unsere 5 Monate alten Tochter gefährlich sind? Wenn mit welche Folgen ist zu rechnen? 2. Sie haben in der Wohnung alles berührt, nachdem sie den Frosch in der Hand hatten. Können sie so Keime in der Wohnung und Kinderwagen verteilt haben, die ihr gefährliche werden können? Können nach 2 Wochen noch viele Keime auf dem Frosch sein? Den haben sie auf einem Markt in Thailand gekauft, den sicher schon sehr viele in der Hand hatten. Der Hygienestandard ist ja dort etwas anders als bei uns. Danke für Ihre Rücksntwort Grüße
Liebe A., manchmal bin ich wegen solcher Fragen wirklich verzweifelt: warum kann man sich nicht einfach über ein Geschenk freuen und nicht in erster Linie daran denken, dass es vielleicht mit Keimen "verseucht" sein könnte? Sie sind es in erster Linie, die alle Arten von Bakterien und Viren nach Hause bringen und das Immunsystem Ihres Kindes lernt ganz natürlich anhand dieser Keime, sich dagegen zu wehren und eine starke Immunabwehr für später aufzubauen. Das stabilste Immunsystem haben Kinder, die auf dem Bauernhof von Anfang an mit Tier- und Stallkontakt aufwachsen. Zusätzlich ist es natürlich wichtig, dass die Kinder wie empfohlen alle Impfungen bekommen. Nehmen Sie also doch bitte den Alltag ein wenig gelassener und sehen nicht hinter allem gleich eine mögliche Bedrohung. Unabhängig davon sollte man bei Spielzeug immer darauf achten, dass es keine Farben etc. enthält, die abgelutscht werden können. Das kann ein Problem beim Holzfrosch aus fernen Landen sein und als Dauerspielzeug ist der dann nicht geeignet für Ihr Kind. Alles Gute!
Kunderella
Liebe Anne, ohne Ärztin zu sein halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass auf diesem Wege bei der Zeitspanne etwas übertragen wird. Ich denke Du musst Dir keine Sorgen machen, zumal sie ja die Grundimmunsisierung durch die 6-fach Impfung auch schon hat, aber wie gesagt auch das scheint mir in dem Fall nicht erheblich. Wir haben auch so einen Frosch, ich würde allerdings deswegen aufpassen, dass sie ihn nicht in den Mund nimmt, da die Farben a) abfärben, also nicht speichelfest sind und ich mir nicht sicher wäre, ob sie ungiftig sind bzw. sie mit Sicherheit nicht den europäischen Normen für Babyspielzeug entsprechen. Bei einmaligem Kontakt wird das nicht tragisch sein, aber ich denke man sollte es vermeiden.