Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 2 Jahre 4 Monate alt. Sie hatte im letzten Oktober 2008 2 Fieberkrämpfe (einen einfachen und einen 20 Minuten dauernden komplizierten, dieser wurde erste ohne Erfolg mit einer Rektiole Diazepam und nach 10 Minuten erfolgreich mit Rivotril intravenös behandlelt). Charlotte fiebert seit Samstag Nacht durchgängig zwischen 38,5° - 39,7°. Ich gebe ihr Paracetamol 250 und Ibuprofen 100 5ml. Sie wiegt ca. 10,5 kg. Der Kinderarzt diagnostizierte am Montag abend ein rotes vorgewölbtes Trommelfell rechts und ein rotes Trommelfell links. Heute Mittwoch war das rechte Trommelfell immernoch vorgewölbt rot und mit roten Adern (?) durchzogen. Die Entzündungswerte wurden heutet per Finger-Piks gemessen, sie waren unter 8 (?). Wir hatte bereits am Montag ein Antibiotikum mitbekommen, was ich erst geben soll, wenn sich der Nasenausfluß von klar auf grün/gelb verändert. Das hat er bisher nicht. Ich behandle weiterhin nur das Fieber mit Paracetamol und Ibuprofen, Nasentropfen Oriven werden auch seit Montag verabreicht. Heute Mittag habe ich ihr noch Otalgan Ohrentropfen in die Ohren getropft, die hatte ich noch. Sie klagte und weinte vorher wg. Ohrenschmerzen. Als ich sie aus dem Bett holte, waren die Ohrentropfen wohl aus den Ohren gelaufen. Das Ausgelaufene sah auf der rechten Seite gelblich aus. Ist das normal? 1.) Kann ich die Otalgan Ohrentropfen ruhig weiter geben bei Schmerzen? Wieso war das Ausgelaufene gelblich? 2.) Ich bekomme das Fieber manchmal nicht mehr runter, auch wenn ich bereits Paracetamol und Ibuprofen in Höchstdosis gegeben habe. Wie hoch ist jetzt noch das Risiko, dass sie einen Fieberkrampf erleidet. Ich habe so große Angst vor einem Fieberkrampf. Der letzte komplizierte Krampf war so schlimm anzusehen. 3.) Ist die Behandlung der Ohren ohne Antibiotikum so richtig? Sie fiebert ja schon so lange. Vielen Dank Simone
Liebe S., bitte keine Ohrentropfen ohne vorherige Kontrolle des Trommelfells, das aufgegangen sein kann, durch ihren KInderarzt. Und bei so anhaltendem Fieber muss man sicher überlegen, ob nicht doch eine antibiotische Behandlung sinnvoller wäre. Auch wegen des Fieberkrampfrisikos. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
wenn da was aus dem ohr läuft (was nicht die ohrentropfen sind: ich dachte, man soll keine ohrentropfen geben bei sowas???), dann musst du sofort zum arzt bzw. antibiotika geben. wir hatten das auch alles so mit vorgewoelbten trommelfell und fieber und da es zum wochenende hin ging, hat der arzt mit antibiotika mitgegeben, falls am WE was sein sollte, damit wir nciht in die Klinik muessen. er sagte, das antibiotika sofort geben wenn 1) fieber an die 40grad und schmerzen am ohr oder 2) wenn etwas aus dem ohr läuft!!!!!! ruf doch bitte schnell beim arzt an oder geh da vorbei!
Mitglied inaktiv
das stimmt nicht ganz, wenn das trommelfell bereits perforiert ist (also der eiter aus dem ohr läuft), sind antibiotika überflüssig. im mittelohr kommen fast nie sinnvolle antibiose-spiegel an, da ist die spontanheilung nach perforation besser (meist entfiebern die kindern noch am selben tag). bei der beschriebenen geschichte mit anhaltendem fieber ohne perforation hätte ich allerdings auch schon längst was gegeben...
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Busse, wir waren gestern beim Bereitschaftsdienst mit unserem 18 Monate alten Sohn. Hier wurde eine Ohrenentzündung auf beiden Seiten und eine leichte Bronchitis diagnostiziert. Er hatte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag 39.7 Temperatur und die letzte Nacht war er bei 39.9 Sind diese hohen Temperaturen bei ei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (6 Jahre) hat wie mein Mann Influnza. Mein Mann hat nach dem vierten Tag mit sehr hohem Fieber von seinem Hausarzt ein Antibiotikum bekommen, da er meinte, dass sich bei Influenza häufig einen bakterielle Infektion anschließt. Meine Tochter hat nun den siebten Tag sehr hohes Fieber (immer zwischen 39 ...
Guten Morgen, Meine Tochter (16 Monate) hatte die letzten Tage hohes Fieber und Durchfall, vor 2 Tagen war es fast durchgehend 40 - 41, aber der Arzt hatte geschlossen. Mit Paracetamol etwas niedriger, aber sie wirkte sehr schlapp und krank. Gestern war es zwischen 39 und 40 und die Arztpraxis hat übers Telefon empfohlen noch einen Tag zu warte ...
Guten Tag, Meine Tochter (6 Jahre) hatte in der ersten Januarwoche Mundfäule. Danach war alles wieder gut. Am Freitag letzte Woche hat sie ihre Auffrischung von der Keuchhustenimpfung bekommen. Sie war jetzt zwei Tage wieder im Kindergarten und seit gestern hat sie um die 40 Fieber und fühlt sich sehr schlecht. Sie hat keine weiteren S ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse! Heute hat mein Sohn (4 Monate) um 9 Uhr zwei Impfungen erhalten und ich habe ihn öfters mit einem Stirnfiebertermometer gemessen. Er war zu mittags etwas blass und sein Kopf heißer aber der Termometer hat 36,6 Grad angezeigt. Er war sehr anhänglich und ich habe mir gedacht, ich schlafe mit ihm geme ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unsere Tochter (10 Monate) hat seit gestern knapp 40 Grad Fieber und es geht ihr dementsprechend auch nicht gut. Wir haben ihr deshalb gestern schon Ibuflam Saft gegeben. Trotzdem ist das Fieber nicht wirklich runter gegangen. Auch heute früh hatte sie 39,2 Grad. Wir waren deswegen heute beim Kinderarzt. Vor zwei ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter hat seit gestern abend hohes Fieber (konstant über 39,5 Grad), in der Nacht (40,9 Grad) hat Ibuprofen für 4 Stunden geholfen dann ging das Fieber wieder über 40 Grad. Paracetamol-Zäpfchen am morgen hat gar nicht angeschlagen. Sie trinkt kleinere Schlücke aber regelmäßig und macht Pippi. Sonst klagt sie über k ...
Hallo, meine Tochter ist 6 und hat seit gestern Früh über Bauchweh geklagt. Dann kamen hohes Fieber hinzu spitze 40,5. alle 4 std steigt das Fieber wieder auf die 40. sie erbricht meist wenn das Fieber hoch ist. Bauchweh aber auch, wenn es gesenkt ist. Stuhlgang ist weich, hell, aber nicht dünn. Wir waren beim Notdienst, sie habe einen geblähten B ...
Guten Tag, mein 8 Monate alter Sohn hat eine Ohrenentzündung die beim Kinderarzt festgestellt wurde. Wir bekamen Antibiotische Ohrentropfen die Panotile Cipro (1mg Ohrentropfen) heißen , da er vor 4 Wochen schon eine Ohrenentzündung hatte und da Antibiotika bekam , jedoch zum einnehmen. Was mich verunsichert ist , dass auf der Verpackung der an ...
Guten Tag, mein 8 Monate alter Sohn hat eine Ohrenentzündung die beim Kinderarzt festgestellt wurde. Wir bekamen Antibiotische Ohrentropfen die Panotile Cipro (1mg Ohrentropfen) heißen , da er vor 4 Wochen schon eine Ohrenentzündung hatte und da Antibiotika bekam , jedoch zum einnehmen. Was mich verunsichert ist , dass auf der Verpackung der an ...