Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hohe CK bei Säugling

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hohe CK bei Säugling

Kh86

Beitrag melden

Lieber Doc, im Dezember war ich mit meinem damals 5 Wochen alten Sohn wegen Durchfall und Fieber in der nächsten Anlaufpraxis. Es wurde ein Adenovirus gefunden und durch Zufall erhöhte CK werte (2000). Der Kleine war zu jedem Zeitpunkt gut drauf. Der CK Wert wurde beobachtet und stieg im Lauf des Dezembers an. Ein Kinderkardiologe konnte keine Auffälligkeiten feststellen. Die CK stieg am 20.12. auf 20000 sodass unser Kinderarzt uns in die Uniklinik überwies (die CK wurde von der Uniklinik mit 17000 gemessen am selben Tag). Hier wurde mein Sohn kinderneurologisch untersucht (o.B.) und alle Organe geschallt (o.B.). Man fand 3 Viren (Enterovirus, coronavirus, Rhinovirus). Am 23.12. wurden wir entlassen, man ginge von eineer viralen Genese aus. Am 29.12. wurden die Werte kontrolliert, sie waren deutlich auf 10000 gesunken. Uns wurde eine Kontrolle beim Kinderarzt in 3 Monaten empfohlen, es sei nicht zu erwarten, dass hier bereits Normalwerte vorliegen würden. Diese wurden nun am 31.03. gemessen. Sie lagen leider bei 10000… unser Kinderarzt wollte umgehend auf DMD testen lassen. Wir haben allerdings noch mal Rücksprache mit der Uniklinik gehalten. Dort hielte man den Test für verfrüht und möchte sich unsern Sohn noch mal ansehen. Wir haben einen Terminim Mai bekommen. Wir sollen bitte zunächst keine weiteren Untersuchungen machen. Was halten Sie von dem ganzen Procedere? Mein Sohn wurde seit Jahresanfang in regelmäßigen Abständen geimpft (6-Fach plus Pneumokokken, Menningokokken B, dann noch mal 6-Fach plus Pneumokokken 3 Wochen vor der Blutabnahme). Unmittelbar vor der Blutabnahme erfolgte eine weitere Impfung gegen Menningokokken B. Würden Sie es für wahrscheinlich halten, dass die Impfungen die Höhe der CK beeinflussen? An der Uniklinik hält man dies für möglich und hat es als ungünstig für die Blutabnahme bezeichnet. Zudem musste mein Kinderarzt sehr lange in meinem Sohn „bohren“. Es hat eine viertel Stunde gedauert und er musste die Nadel 4 Mal ansetzen. Könnte dies auch einen Einfluss haben? Wie wahrscheinlich halten Sie es, dass verschiedene Umstände dazu geführt haben, dass sich der Wert noch nicht richtig erholt hat? Mein Sohn ist regelrecht entwickelt, allerdings dreht er sich noch nicht, er ist 5 1/2 Monate, dreht sich allerdings schon zu beiden Seiten, es dauert sicher nicht mehr lange bis er es geschafft hat.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., ich verstehe Ihre Unruhe, sehe aber keinen Grund, warum Sie dem plausiblen Rat der Spezialisten in der Uni-Kinderklinik nicht vertrauen sollten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.