Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin ziemlich aufgwühlt und finde keine rechte Ruhe, daher meine Frage an Sie. Bei der U2 Untersuchung meines Sohnes stellte der Doktor fest, dass unser Philipp auf Händklatschen nicht reagiert - wir sollten das auf jedenfall im Auge behalten. Aber leises Zureden oder Staubsauger können meinen Sohn beruhigen. Da ich nun erneut beim Arzt war bzgl Blähungen - hat er erneut den "Klatschtest" gemacht und mein Sohn zeigte keine Reaktion - ich habe nun eine Überweisung in eine Kinderklinik erhalten und dort soll der OAE Test durchgeführt werden. Auf der Überweisung steht z.A. Surditas was so viel heißt wie Taubheit. Ich bin total geschickt und irritiert und suche nach Informationen. Regaiert ein 2 1/2 Wochen altes Baby überhauot schon auf solche Geräusche. Ich habe kommenden Freitag den Termin in der Klinik aber bis dahin werde ich wahrscheinlich noch verrückt - da ich ständig daran denken muss, dass mein kleiner Junge nicht hören kann. Viele Grüsse Heike Erdmann
Liebe Heike, der Klatschtest ist etwas sehr unsicheres, deshalb wäre es sinnvoll, alle Babys wie bereits in vielen Geburtskliniken mit dem OAE Test zu untersuchen. Grund zur Sorge sehe ich deshalb auch eher nicht. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Bitte um Einschätzung – wiederholtes Erbrechen meines Sohnes (3,5 Jahre)
- Tägliche Dehydration?
- Häufige Stürze auf dem Kopf 13 Monate
- Lokal desinfizierende Maßnahmen bei Balanitis?
- Sultanol Lösung unverdünnt?
- Im hochstuhl sitzen dürfen?
- Brandblase
- Botulismus durch Boden/Staub?
- Re: Plötzlich ständiger Harndrang
- Fieber wiederkehrend