Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn ist fast 11 Monate alt und macht seine ersten Laufversuche. Er ist motorisch ein bißchen voraus und auch ganz beweglich. Nun hat entdeckt, daß er ganz prima durchs ganze Zimmer laufen kann, wenn er einen Hocker, der etwas größer ist als er selbst, vor sich herschiebt. Er macht das mit Begeisterung. Allerdings erinnert mich das ein bißchen an die Lauflernhilfen, die man doch eigentlich meiden sollte. Ist das schädlich oder kann man ihn einfach machen lassen. Eine zweite Frage betrifft das Thema Kopfkissen. Ab wann darf ich ihm ein Kopfkissen geben? Ich habe nämlich den Eindruck, daß er besser schläft, wenn er das Köpfchen etwas höher hat. Vielen Dank für die Antworten. Herzliche Grüße Tessa
Liebe Tessa, ein Schiebeauto oder ein Hocker als Ersatz ist im Gegensatz zum "Gehfrei" eine gutes "Übungsgerät". Mit 11 MOnaten darf er gerne ein kleines flaches Kopfkissen haben. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Mit diesen Lauflernhilfen wie du sie nennst, das ergibt sich doch ganz von alleine. Man kann doch auch nicht die ganze Wohnung leerräumen, nur damit sich das Kind nirgendwo hochziehen kann. Unsere haben immer ihre Spielzeugkiste auf Rollen vor sich hergeschoben. Das ist o.k.
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen