SaT
Hallo, ab wann würden Sie sagen, dass ein halbhohes Bett für ein Kind oder Kleinkind in Ordnung sei (3, 4, 5, 6 Jahre) ? Im Internet kursieren ja die unterschiedlichsten Meinungen. vielen dank
Liebe S., das hängt auch vom motorischen Geschick eines Kindes ab und davon, wie unruhig es schläft, ob es schlaftrunken jede Nacht herumwandert,....... Mit 4 Jahren spricht meiner Ansicht nach nichts gegen ein Hochbett, das eine Sicherung hat, und vor dem man eine weiche "Landungsfläche" installieren kann. Alles GUte!
Melimel
Unser Sohn hat sein Hochbett jetzt zum 4. Geburtstag bekommen. Ich glaube dass das so okay war. Er schläft zwar recht unruhig aber wir haben eins mit einem recht hohen Rand. Man darf halt auch keine allzu hohe Matratze reinlegen. Unser Sohne steht aber nachts nicht ständig auf. Auch wenn er aufs Klo muss, ruft er mich noch. Würde er ständig mitten in der Nacht rauskommen und müde hoch und runter klettern, hätten wir lieber noch etwas damit gewartet. Wir haben ein mittelhohes mit 4 Stufen, da die halbhohen sehr nieder sind wenn man unten von der Höhle auch eine Weile was haben will.
beedesi
Hallo, die Hersteller empfehlen in der Regel ein Hochbett erst ab ca. 3 Jahren. Die meisten Hochbetten sind heute sehr sicher, mit Rausfallschutz ausgestattet und aus hochqualitativem Material gefertigt. Schau mal hier für mehr Informationen: https://hochbettinfo.wordpress.com Letztlich ist es aber natürlich eine individuelle Frage, die du am besten beantworten kannst, weil du dein Kind am besten kennst.