Mitglied inaktiv
Hallo lieber Herr Dr. Busse, vor Jahren habe ich Ihnen schon mal geschrieben, jetzt brauche ich erneut Ihren Rat bezüglich meiner 6-jährigen Tochter (geboren 9/2000). Wir hatten schon letztes Jahr überlegt unsere Tochter früher einschulen zu lassen, da sie aber im Kindergarten gut integriert war, besonders gerne die kreativen Sachen machte und zudem ein nicht ganz so toller Lehrer in dem Jahr dran war zogen wir es vor zu warten. Nun kommt sie diesen Sommer in die Schule mit fast 7. Leider tauchen nun einige Schwierigkeiten im Kiga auf. Wir hatten ein Entwicklungsgespräch mit den Erzieherinnen, die feststellten, dass sie selten ein Kind gesehen hätten, das so kreativ ist und die Kreativität auch in allen Richtungen benutzen würde, für jede Problemlösung. Ausserdem würde sie über ein hohes Maß an mathematisch-logischem Denken verfügen, d.h sie könnte Teile aus einem Hunderterfeld zuordnen, Reihen nach bestimmten Gesetzmäßigkeiten fortsetzen usw. Zuhause rechnet sie Addition bis 100. Sie kann multiplizieren (3x4, 5x5, 2x7 usw.)Sie kann Schach spielen. Schreibt Wörter und kann einige lesen übt aber noch am zusammenziehen. Sie ist kreativ ohne Ende, verschwindet 2 Stunden in ihrem Zimmer und kommt mit einem selbstgebastelten Puppentheater, oder Bilderrahmen oder sowas raus. (Ohne Anleitung) Ich muss erwähnen, dass ich schon mal geschrieben habe als sie 2 Jahre alt war, da sie alle Buchstaben konnte, Puzzles beherrschte, riesigen Wortschatz hatte usw. Nun hat sie all die Jahre keine Probleme im Kiga gehabt, aber nun wird sie zunehemend gemobbt von Kindern (nicht von allen). Tochter selbst sagt: "Was kann ich dafür, dass ich wie ein Erwachsener denke und die das nicht verstehen?" Nun meine Frage: Scheint der Verdacht Hochbegabung sich zu erhärten? Und: Würde sie sich unter diesen Umständen im 1. Schuljahr langweilen oder muss das nicht sein? Soll ich den zukünftigen Lehrern meine Beobachtungen mitteilen oder lieber schweigen? Muss ein IQ-Test gemacht werden oder ist das erst nötig wenn sie wirklich Schwierigkeiten bekommt? Kennen Sie HB Kinder und ähnelt meine Tochter diesen? Leider kenne ich niemanden mit solch einem Kind. Danke für die Geduld. Grüße Vanda
Liebe V., das kann in Richtung Hochbegabung gehen und es wäre sicher sinnvoll, jetzt einmal einen Test zu machen. Am besten wenden Sie sich an ihren Kinderarzt, der sich eine passende Anlaufstelle weiß, wenn er das nicht selber macht. Rat finden Sie auch bei www.hochbegabung.de. Mit der Schule sollten Sie auch ganz offen sprechen und die Möglichkeiten auslosen, die Kinder mit "abweichenden" Begabungen in ihrer Schule haben. Das ist ein Thema, an das leider viele Schulen nicht gerne herangehen, es ist aber wichtig, dass ihre Tochter von Anfang nicht in der Schule ständig frustiert wird, weil es keine Anforderungen gibt, die sie nicht schon längst könnte. Alles Gute!