Mitglied inaktiv
Hi, habe gestern in den Nachrichten etwas über den neuen "brandgefährlichen" HNP-Erreger gehört. Was sind denn da die Symptome, auf die man achten sollte? Man wurde in dem Bericht zwar immer wieder darauf hingewiesen, bei den Symptomen schnell zu handeln, aber welche Symptome dies sind, wurde nicht erwähnt... Dann habe ich noch eine zweite Frage. Meine Tochter hat seit über vier Wochen Husten. Nicht doll nur morgens und abends. War schon zweimal beim Arzt. Der letzte Arzt (Vertretungsarzt) meinte, ich könnte ihr den Prospan Hustensaft ewig geben. Stimmt das? Sie bekommt den Hustensaft jetzt schon über vier Wochen! Vielen Dank. LeoLie
Liebe Leo, über einen neuen Erreger ist mir nichts bekannt und die Abkürzung sagt mir auch nichts. Lange anhaltender Husten sollte immer ein Anlass sein, an ein überempfindliches Bronchialsystem zu denken. Bitte lassen Sie das bei ihrem Kinderarzt abklären, nur Hustensaft einfach weiter geben macht keinen Sinn. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, das hab ich auch gesehen.........bei RTL in den Abend-Nachrichten !! Würde mich auch mal interessieren, vor allem, was die Symptome angeht; zumal mein Sohn auch sehr anfällig für Bronchitis und so ist !!! Euch alles Gute und lG
Die letzten 10 Beiträge
- Bitte um Einschätzung – wiederholtes Erbrechen meines Sohnes (3,5 Jahre)
- Tägliche Dehydration?
- Häufige Stürze auf dem Kopf 13 Monate
- Lokal desinfizierende Maßnahmen bei Balanitis?
- Sultanol Lösung unverdünnt?
- Im hochstuhl sitzen dürfen?
- Brandblase
- Botulismus durch Boden/Staub?
- Re: Plötzlich ständiger Harndrang
- Fieber wiederkehrend