Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hirnblutung wahrscheinlich?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hirnblutung wahrscheinlich?

Schwestermandy85

Beitrag melden

Hallo Dr.Busse ,meine Sorge frisst mich auf. Mein Baby ist vor zwei Tagen, also jetzt mittlerweile knapp 60 Std aus unserem Elternbett gefallen. Ich könnte heulen wenn ich nur wieder daran denke. Ich passe immer auf und beseitige jegliche Gefahrenquellen. Nun ist es leider doch passiert und er drehte sich plötzlich und ehe ich mich versah lag er unten auf dem Laminat. Das Bett ist 60 cm hoch. Ich hob ihn auf, er weinte kurz und ließ sich beruhigen. Sofort untersuchte ich ihn auf mögliche Verletzungen aber es war nichts zu sehen. Dennoch fuhren wir ins Krankenhaus weil ich tatsächlich Panik bekam ,das er möglicherweise am Kopf etwas hat. Dort untersuchte ihn die Ärztin und meinte es scheint alles in Ordnung zu sein. Also die Pupillen und auch die Gliedmaßen. Sie gab mir natürlich den Hinweis ihn zuhause zu beobachten wegen der Möglichkeit eines Hirnblutung. Sagte aber es sei relativ unwahrscheinlich weil es nicht sehr hoch war und er keinerlei Prellmarken zeigt. Jetzt habe ich solche Angst das ich jeden Tag heulen könnte. Meinen sie die Gefahr einer Hirnblutung besteht noch? Er trinkt normal, ist vital, erbricht nicht, Pupillen normal,erweckbar .Nur was mich wundert ist, dass er so überhaupt keine blauen Flecken oder eine Rötung vom Aufprall hat. Ich hoffe sie können mich etwas beruhigen. Vielen Dank und Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Sie sollten dem Rat der Kollegin vor Ort vertrauen und sich freuen, dass es diesmal offensichtlich noch einmal gut gegangen ist. Sinnvoll nach einer Schädelprellung ist immer eine 48 stündige Beobachtung, denn nach Unauffälligkeit ist nach dieser Zeit in der Regel nicht mehr mit Folgen zu rechnen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du solltest Dir angewöhnen, gelassener zu werden. "Sorge frisst mich auf", "ich könnte heulen": Das ist nicht gut, auch nicht für Dein Kind. Es ist nichts passiert, sei doch froh drüber.


Schwestermandy85

Beitrag melden

Natürlich bin ich froh darüber aber wie wird man dabei gelassen. War ja mein verschulden. Habe einfach Angst das doch irgendwas ist.


junimami0906

Beitrag melden

Hallo ich kann dich verstehen, ist uns auch passiert... dabei dachte ich uns passiert das nicht. Beobachten und wenn alles ok ist freu dich dass es ihm gut geht. Man muss trotzdem noch vorsichtig sein aber sowas darf nicht deine Welt ins Wanken bringen. Es kommen ev noch schlimmere Verletzungen auf den Kleinen zu (Dreirad, Fahrrad etc)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.