Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hingefallen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hingefallen

Alexia13_03

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn wird demnächst 18 Monate und ist jetzt Laufanfänger. Er ist spät dran, da ich überängstlich bin und ihn nie losgelassen hab. Heut hab ich mich getraut und es kam wie es kommen musste. Er ist hingefallen nach vorne. Auf die Knie und hat sich auch mit den Händen abgefangen. Trotzdem kam er auch mit der Stirn auf das Parkett. Es hat alles für mich sehr böse ausgeschaut. Er hat keine Beule oder blauen Fleck. Er hat nicht geweint aber ist zu mir gekommen und sich ganz fest an mich gedrückt. Nach 1 Min war alles vergessen. Kann ich da auch gelassen bleiben oder doch meine Ängste zulassen?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., wenn man nicht hinfallen darf, kann man auch nicht laufen lernen,....... Es ist schön, dass Sie jetzt loslassen können, und Sie dürfen solche alltäglichen kleinen Unfälle wirklich gelassen sehen. Zumal dann, wenn Ihr Sohn sich rasch beruhigt und keine ernsten Verletzungszeichen erkennbar sind. Alles Gute!


Ansgar22

Beitrag melden

Da würde ich ganz gelassen bleiben. Das kommt noch dutzende Male vor. Viele Grüße


shelli1994

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 10,5 Monate alt und zieht sich schon überall hoch. Natürlich fällt sie da auch mal um und auf den Kopf. Immer kann ich sie eben nicht auffangen. Da sind schon einige Tränen geflossen aber mehr als eine Beule ist da nie passiert! Schade dass du deinen Sohn die Welt nicht ein wenig mehr selbst erkunden lässt... Lg


Nenilein

Beitrag melden

Gut, dass du es selbst so schreibst, denn dass die Eltern "loslassen" ist für ein Kind in jedem Alter sehr wichtig - und zwar in jeder Hinsicht. Du merkst doch selbst, dass er relativ spät dran ist und schreibst sogar selber, dass der Grund DU bist, weil DU ihn einschränkst. Ist das echt das, was du für dein Kind willst?


Pia-Lotta

Beitrag melden

Es ist richtig und wichtig loszulassen, und zwar immer mehr, je weiter sich das Kind entwickelt. Natürlich fallen Kinder auch, nicht nur beim Laufenlernen, sondern später beim Fahrradfahren, vom Klettergerüst, von der Schaukel, vom Pferd, was weiß ich...Man darf doch deshalb die Kinder nicht in Watte packen, damit schadet man ihrer Entwicklung massiv. Und wenn man große Ängste diesbezüglich hat, sollte man sich dringend Hilfe holen, um dem eigenen Kind nicht damit zu schaden. LG, Pia-Lotta


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Tu deinem Kind einen Gefallen und übe dich in Gelassenheit!


Rosalierosarot

Beitrag melden

An dieser Stelle möchte ich mal eine kleine Anekdote schreiben: Meine Nichte durfte auch nie die Welt erkunden, laufen, rennen, hinfallen etc. Eines Tages war meine Schwester mit ihr Wald spazieren. Meine Nichte, damals 3, überkam der Übermut und rannte los. Bergab. Da sie nie ihre eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennenlernen durfte, kam es wie es kommen musste, sie hatte sich nicht mehr unter Kontrolle, konnte nicht bremsen und viel einen Abhang runter. Zum Glück ist nichts passiert! Wenn du deinem Kind die Möglichkeit nimmst sich selbst, die Welt und damit seine eigenen Grenzen zu erfahren, kann (muss natürlich nicht) viel schlimmeres passieren als hier und da eine Beule oder ein aufgeschlagenes Knie.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.