Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hilfe!! Verstopfung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hilfe!! Verstopfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und hat Schwierigkeiten mit seinem Stuhlgang. Letzten Sommer hat die Umstellung von der Windel aufs Töpfchen ganz gut geklappt, nur seinen "Stinker" hat er anfangs in die Hose gemacht. Und dann blieb er für Tage ganz aus. Da er früher als Kleinkind schon einmal Probleme damit hatte, was ich damals mit Milchzucker und herumrennen (mit viel Geschrei von ihm) in den Griff bekommen habe, hab ich es wieder so probiert. Ich hab ihm auch die Windel wieder angeboten, aber auch die wollte er nicht mehr. Er hält immer ein. Ist der Drang doch mal so groß, dann läuft er herum, hält den Po fest und schreit: Ich will nicht, ich will nicht, daß tut weh. Manchmal dauert es über 7 Tage, bis was kommt. Im November war es ganz schlimm, da hatte er im ganzen Monat nur 4 mal Verdauung! Ich hab es mit allen Mitteln versucht. Ich hab die Ernährung umgestellt, er bekommt Pflaumensaft, Apfelsaft und Orangensaft pur, Milchzucker, im Essen Olivenöl, Vollkornkost, viele rohe Möhren und Äpfel. Der Stuhl ist auch immer sehr weich, wenn er kommt, aber immer unter großem Geschrei und immer noch sehr selten. Ist der Zeitabstand zu groß, mache ich ihm einen Microklistier. Also, ich denke, über die Ernährungsschiene ist nichts mehr zu holen. Mit dem Kinderarzt hab ich abgeklährt, daß es nichts organisches ist. Der Bauch ist mit Ultraschall untersucht worden, wir haben einen Schweißtest gemacht um eine leichte Form der Mukoviszidose auszuschließen und haben ein Defäkogramm machen lassen. Da ist nichts. Zu Hause habe ich es mit den unterschiedlichsten Mitteln versucht. Ich habe einen Kalender erstellt, wo wir jedesmal bei Erfolg ein Bild malen, ich hab es mit Belohnung, mit Ignorieren, mit Drohen, mit Schmeicheln, irgendwie mit allem probiert. Ich bin am Ende meiner Weißheit und mein Kinderarzt auch. Im Moment versuche ich es mit Toilettentraining jeden Morgen und alle 3 Tage ein Microklistier. Damit sich der Enddarm, mal wieder in normale Größe zurückverwandeln kann. Aber wenn ich dann mein Kind sehe, daß da kreischend auf dem Töpfchen sitzt... meine Kraft ist bald zu Ende! Vielleicht haben sie eine Idee, wie wir das normalisieren können, zumal mein Sohn im Sommer in den Kindergarten kommen soll. Ihre Ruth


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Ruth, mit dem Stuhltraining sind Sie auf dem richtigen Weg. Wenn bis nachmittags nichts geht, dan sollten Sie zunächst täglich und dann 2 täglich mit einem Mini-Klistier nachhelfen. Ihr Kinderarzt entscheidet, ob zusätzlich ein Abführmittel nötig ist. Nur so können der DArm und das Kind sich wieder an regelmäßige Entleerung gewöhnen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ruth meine Tochter hat auch zwischen Zeitlich mit verstopfungen zu tun Laß Dir von Deinem Arzt mal Zäpfchen verschreiben die heißen"GLYCILAX" also meiner Tochter helfen diese Zäpfchen ganz gut und danach klappt es wieder von alleine .probiers einfach mal aus Gruß Rosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ruth meine Tochter hat auch zwischen Zeitlich mit verstopfungen zu tun Laß Dir von Deinem Arzt mal Zäpfchen verschreiben die heißen"GLYCILAX" also meiner Tochter helfen diese Zäpfchen ganz gut und danach klappt es wieder von alleine .probiers einfach mal aus Gruß Rosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Ruth!! ich habe heute Deinen "Verstopfungsbericht" gelesen, und mir sind dabei die Tränen gekommen. Wir haben mit unserer Tochter Tina (3 Jahre) genau!! das gleiche Problem. Organisch ist alles in Ordnung. Trotz Lactulose und Nahrungsumstellung ist da nichts zu machen. Alle 3-5 Tage bekommt sie einen Einlauf und unter Schmerzen kommt dann endlich was. Bauchschmerzen sind bei ihr an der Tagesordnung und wenn der Darm zu voll ist, hat sie keinen Appetitt mehr und ißt fast nichts mehr. Wir sind mit unserem Latein am Ende und wissen auch nicht weiter. Dein Bericht ist ja vom Februar ´02, hat sich in der Zwischenzeit etwas verbessert?? Es wäre ganz lieb, wenn Du dich mal melden könntest: Silke Schmedes Schmedes.Garrel@t-online.de Viele Grüße Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter(8 Wochen) wird gestillt und bekommt zusätzlich noch Novalac BK1 damit sie satt wird. Im Krankenhaus hatte man mir Humana HA1 zum Zufüttern gegeben.Diese Nahrung hat sie bis vor 3 1/2 Wochen bekommen. Wegen der Verstopfung und starken Blähungen verordnete ihr der Kinderarzt Aptamil Comformil oder Novalac BK1.(Beides ausprobiert!) Zus ...

hallo dr. busse meine tochter 6 monate leidet seit dem 2 monat an verstopfung. der bauch wird richtig hart und doppelt so groß wie normal. stuhlgang ist sehr selten. sie will nicht mehr essen noch trinken. vom artz haben wir schon lactulose bekommen aber es hilft nicht mini klister haben wir auch schon probiert aber er hilf nur kurzfristig. ...

Mein Kleiner ist jetzt 10 Wochen alt und macht einfach keinen Stuhlgang von alleine. Wir füttern die Aptamil H.A. pre die ja auch prebiotisch ist und seitdem hat er keine Blähungen mehr. Allerdings klappt es mit dem Stuhlgang nur, wenn ich ich nachhelfe. Meine KIA meint zwar Babylax wäre unproblematisch und würde nicht zur gewöhnung führen. Ich bin ...

Hallo Meine Tochter (2Jahre) hat seit November Verstopfung. Der Kinderarzt hat mir bereits Milchzucker, dann Lactulose, dann Obstinol, Ernährungsumstellung, Birnensaft und Microklist empfohlen bzw. verschrieben. ALLES wirkt nicht. Es ist jetzt schon so weit, dass ich ihr 2 Microklist nacheinander gebe und NICHTS kommt. Sie strengt sich an u ...

Hallo, ich weiß, dass es hier schon mehrere Hinweise zum Stuhlgang von Babys und Kleinkindern gibt, aber ich habe für mich keine passende Antwort gefunden: Meine Tochter (4 Monate alt) hat seit mehreren Tagen mit Verstopfung zu kämpfen. Sie bekommt seit 2 Wochen abends Pre-Nahrung und hat diese anfänglich auch gut vertragen, aber wie gesagt, jet ...

Hallo Herr Dr Busse, Mein Sohn ist 4 Monate alt und wird voll gestillt. Seit 3 Tagen hat er nun keinen Stuhlgang mehr. Davor war es eine Windel mit Stuhlgang pro Tag. Wie kann ich ihm helfen und wie würde ich einen Darmverschluss erkennen? Vielen Dank!

Hallo Herr Dr. Busse, Meine 9 Wochen alte Tochter wird voll gestillt und hatte tägl. sehr weichen Stuhlgang. Seit 4 Wochen hat sie nur noch alle 5 - 6 Tage eine volle Windel und das unter größten Schmerzen. Unser Kinderarzt tastete den Bauch ab und meinte es ist schon ein bisschen Luft zu spüren, aber nicht sehr viel. Er hat uns Lactuflor vers ...

Guten Tag, Hier geht es um das 15 Monate alte Kind meiner Nachbarin. Die arme kleine Maus kämpft schon seit ihrer Geburt ständig mit Verstopfung. Meine Nachbarin war bereits bei zwei verschiedenen Kinderärzten und sogar in der Kinderklinik und keiner kann ihr helfen. Immer wenn sie Stuhlgang hat schreit sie sehr viel und der Stuhl ist so hart ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und wir haben vor etwa 4 monaten mit der Beikost angefangen. Ich gab ihm Obst und Gemüsequetschies welche leider zu einer starken Verstopfung führten. Daraufhin habe ich die Quetschies weggelassen und ihm selbstgemachten Brei zu essen gegeben. Aber leider blieb die Verstopfung. Mitler ...

Guten Abend,   Meine Tochter ist mittlerweile 2,5 Jahre alt. Sie litt als Baby schon an Koliken (Sab Tropfen haben teils geholfen) Mittlerweile leidet sie seit dem 2 Geburtstag an einer chronischen Verstopfung (seitdem ich zu arbeiten begann). Nach einiger Zeit hatte sie eine so extreme Verstopfung, dass ich mit ihr ins LKH fuhr, und s ...