Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

hier die Frage neu gestellt

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: hier die Frage neu gestellt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, folgende Frage hatte ich schon einmal gestellt und sie baten darum Ihnen mitzuteilen wie unser Allergierisiko ist: meinerseits: Heuschnupfen/Neurodermitis bis Jugendalter, Oma und Tanten des Babys: Astma vaeterlicherseits: keine Allergien Hier die Frage: Sie hatten mir kuerzlich schon einmal weitergeholfen bez. geringer Gewichtszunahme unseres Babys (13 Wo). Wir haben jetzt alles probiert: oefter anlegen, zufuettern nach dem Stillen/vor dem Stillen usw. Fazit: Flaschenmilch HA spuckt er aus/schluckt sie nicht runter/bruellt; "normale" Milch trinkt er anstandslos (1x ausprobiert). Wegen Allergierisiko waere HA fuer uns eigentlich besser. Jetzt frage ich wo hier meine Prioritaet liegen sollte: wegen Allergierisiko lieber nur weiter stillen und geringe Gewichtszunahme in Kauf nehmen (13 Wochen/61cm/4950g d.h. pro Woche seit Geburt 110g/Woche) oder lieber mit normaler Milch zufuettern?? danke fuer einen Tipp! viele Gruesse JasminSabine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., dass es ihrem KInd gut geht und dass es sich wohl fühlt und gedeiht, sollte im Vordergrund stehen gegenüber dem ja erst mal rein theoretisch erhöhten Risiko für eine Allergie aufgrund ihrer ehemaligen Allergien. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, unsere kinder haben in einer woche auch nicht mehr zugenommen. wer sagt denn, dass das zu wenig ist ??? normale milch in diesem alter nicht füttern. lg biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.