Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Heute Trommelfell geplatzt- Wie lange darf mein Kind jetzt nicht schwimmen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Heute Trommelfell geplatzt- Wie lange darf mein Kind jetzt nicht schwimmen?

Mera68

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, heute ist meinem Kind zum zweiten mal das Trommelfell geplatzt (ärztlich festgestellt). Das erste mal war es vor zwei Jahren, jetzt ist er sechs Jahre alt. Leider waren wir kurz vor dem Schließen der Arzt-Praxis beim HNO-Arzt, deswegen habe ich vergessen zu fragen: Wie lange darf mein Kind jetzt nicht schwimmen bzw. den Kopf unter Wasser nehmen. Wir fahren übernächste Woche ans Meer... Können da bleibende Schäden entstehen? Ich höre selber schlecht seit meiner Kindheit. Grüße und schon mal Danke im Voraus, Mera


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., bevor Sie wegfahren und Ihr Sohn zum Schwimmen gehen will, sollten Sie erneut zum HNO-Arzt gehen. Notfalls gibt es individuell angepasste Ohrstöpsel. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Busse, darf unsere Tochter mit Flüssigkeit am/im Trommelfell zum Schwimmkurs ins Hallenbad gehen? Sie hat z.Z. keine Paukenröhrchen. Vor einem Jahr wurden die Polypen entfernt. Vielen Dank. Gabi

Hallo Dr.Busse, wir sind wegen Wasser hinterm Trommelfell in Behandlung, meine Tochter 5Jahre bekommt Otovowen Tropfen und wollen es erst mal ohne OP und Röhrchen probieren. Kann sie Baden und Schwimmen im Hallenbad oder wäre das von der Heilung nicht förderlich? Oder muß ich was beachten. Danke schonmal und viele Grüße Michaela

Hallo Herr Dr Busse , Ich habe ein sehr aktives Kind , mit Rücksprache seiner Erzieherinen hatten wir beschlossen das wir einen Aktivität für ihn suchen wo er sich austoben kann, jedoch ohne viele regeln. Mir wurde schwimmen nahegelegt. Bei meinem Sohn ist jedoch Wasser hinterm Trommelfell bekannt , er hatte eine verzögerte sprachentwicklung , n ...

Hallo Hr. Dr. Busse,  mein Sohn hat Samstag Nacht 1x gebrochen und seitdem immer wieder erhöhte Temperatur bis 38,3. Ansonsten hat er keine Beschwerden und ist gut drauf. Freitag ist er zum Kindergeburtstag eingeladen dort gibt es auch einen Pool in dem Sie baden wollen.  Kann mein Sohn zur Feier und baden gehen oder soll ich ihn liebe ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,   unsere 5-jährige Tochter hat heute ein paar mal über leichte Ohrenschmerzen geklagt. Sie hat kein Schnupfen oder Husten und ist ansonsten top fit.  1. kann das mit einer mycroplasmen Infektion zusammenhängen? Die kleine Schwester hatte das mit einer Lungenentzündung vor 9 Tagen diagnostiziert bekommen und ich ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte am Wochenende ca. 24 Stunden lang Fieber bis 39,5 und sonst aber keine Symptome. Seit Sonntagfrüh ist sie fieberfrei. Darf sie morgen am Nachmittag zum Schwimmen oder sollten wir es einmal aussetzen? Sie wäre dann ca 60 Stunden fieberfrei.  Vielen Dank! 

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...

Hallo Herr Dr. Busse, Wir sind bei Sport und Infekt sehr vorsichtig, vielleicht zu vorsichtig. Unser Sohn (9) hat häufiger mal Halskratzen/leichte Halsschmerzen und ist ansonsten aber fit. Ist es OK trotzdem Schwimmkurs mitzumachen? Sonst nimmt er zumindest gefühlt mehr nicht teil als teil. Danke