Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Heute wurde bei meiner Tochter (Frühgeburt, mittlerweile 7 Wochen alt) die U3 gemacht. Die Ärztin hat Herznebengeräusche festgestellt, aber ansonsten keine Auffälligkeiten. Wir wurden dennoch zum Herzultraschall überwiesen, der nächste Woche stattfinden soll. Was mich nun interessieren würde, welche Folgen können Herznebengeräusche haben bzw. was ist die Ursache? Die Ärztin meinte zwar, dass sie zu 99% einen Herzfehler ausschließt, aber vorsichtshalber kucken lassen will...Außerdem sagte sie, es könnte an einem Loch im Herzen liegen *oh Gott!*Wie schlimm ist sowas und welche Konsequenzen könnte so etwas haben? Verzweifelte Grüße Arinicia
Liebe Arinicia, ihre Kinderärztin hat ihnen ja bereits gesagt, dass das eher harmlos ist. Bei nicht wenigen Kindern hat sich der Kreislauf von der Schwangerschaft noch nicht ganz umgestellt oder es besteht ein kleines Loch in der Herzscheidewand. Beides erledigt sich in den meisten Fällen von alleine. Also bitte keine unnötige Sorge. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter hatte auch ein "Loch im Herzen", das per Ultraschall und Dopplersonographie festgestellt wurde. Dort fliest dann ein bisschen Blut von einer Herzkammer in die andere, statt in den Blutkreislauf gepumpt zu werden. Inzwischen ist meine Tochter 2 Jahre und das Loch zugewachsen - so ist meistens. Einige wenige Menschen laufen damit ihr Leben lang herum - ohne jede Einschränkung oder Beschwerden. Sollte das Loch sehr groß sein, kann man es auch operieren. Das ist aber wirklich nur ganz ganz selten notwendig und auch meistens nicht in diesem jungen Alter. Ich denke Du solltest Dich nicht verrückt machen und abwarten was die Untersuchung ergibt. Dieses Loch haben übrigens die Kinder im Mutterleib alle (als kleine Amphibie sozusagen) - es schliest sich dann im Allgemeinen bis zur Geburt. Bei manchen aber auch erst etwas später. Das ist in den allermeisten Fällen gar nicht schlimm. Alles Gute für Euch!