Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Herzgesundheit

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Herzgesundheit

osterhase2005

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, auch wenn sich dieses Forum um „Kindergesundheit“ handelt, hoffe ich, ist es in Ordnung, wenn ich eine Frage bezügl. meiner Tochter stelle, welche sich bereits im Teenageralter befindet. Meine Tochter (17 Jahre) ist seit einigen Tagen erkältet, Schnupfen, Heiserkeit, Abgeschlagenheit. Der gestrige PCR-Test war negativ. Vorgestern Abend stritt sich meine Tochter mit Ihrem Freund am Telefon und schrie dabei sehr laut. Sie sagte mir, dass sie danach ein komisches Gefühl im Kopf und Herzrasen hatte. Gestern war der Freund zu Besuch und es kam erneut zu einer heftigen Auseinandersetzung. Meine Tochter regte sich dabei emotional so sehr auf, dass sie das Gefühl hatte, zeitweilig keine Luft zu bekommen. Sie weinte zudem lautstark während des Streits und lief dem Freund, welcher das Haus verließ, mehrere Straßen im schnellen Schritt hinterher, danach schwitzte sie stärker als sonst. Der Streit nahm meine Tochter emotional sehr mit, ihr Puls war dauerhaft erhöht, heute Nacht pochte ihr linker Oberarm permanent und sie hat das Gefühl von Herzstolpern bzw. dass es ihrem Herz, da sie sich aufgrund der Erkältung schon geschwächt fühlte, der Belastung des Streits nicht stand hält. Man sagt ja, dass eine Erkältung zur Herzmuskelentzündung führen kann, wenn diese nicht richtig auskuriert wird, zählt diese emotionale Aufregung mit schreien dazu? Sie saugt und putzt auch weiterhin täglich ihr Zimmer, obwohl sie sich sehr schlapp fühlt


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe O., "emotionaler Stress" kann natürlich eine Belastung darstellen. Und wenn es Ihrer Tochter in irgendeiner Weise ernsthaft nicht gut geht, sollte Sie sich natürlich zeitnah untersuchen lassen. Wenn das alles vorbei ist, dann wäre sicher mal ein Gespräch sinnvoll, wie man mit seinen Gefühlen umgeht, ohne dass es zu solchen Ausbrüchen und zu solchem Stress kommen muss. Alles Gute!


StolzeMama_2020

Beitrag melden

Hallo, ein stark emotionales Ereignis kann zu Anspannung, Herzrasen und -stolpern, Schwitzen etc. führen, und scheinbar war die Situation für Ihre Tochter genau so belastend. Sie hat sich emotional sehr verausgabt und fühlt sich eh schon gesundheitlich angeschlagen, das macht sich bemerkbar. Jedoch müssen Sie nicht direkt das Schlimmste befürchten. Sie sollten Ihre Tochter natürlich im Auge behalten und durchchecken lassen, falls die Beschwerden anhalten. Eine Myokarditis macht oftmals kaum Symptome, wenn dann aber extreme Müdigkeit und Abgeschlagenheit, die anhält und oftmals steht das im Zusammenhang mit viralen Infektionen, wie Grippe oder Magen-Darm. Bei der Deutschen Herzstiftung steht auch mehr dazu. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.