Mitglied inaktiv
hallo herr dr. busse, ich habe da mal eine frage. mein sohn leidet seid ca. 3 wochen an blähungen, die etwas stärker als bei anderen kindern sind. man kann sogar die darmgeräusche hören, wenn man ein ohr auf seinen bauch legt (den ganzen tag solche geräusche). nun haben wir auf anraten unserer hebamme auf milupa aptamil comformil umgestellt (1 woche jetzt her und geben noch alle 6 stunden pro sympio flor,irgendwie scheint die nahrung aber noch nicht richtig anzuschlagen. den ganzen tag über drückt er und quängelt. wir machen dann immer sport mit ihm und dann gehts eine weile wieder gut. sogar nachts ist es so wärend er schlaft. das macht er auch tagsüber im schlaf so.an schlaf momentan nicht zu denken. es dauert ewig, bis ein pups kommt. nun haben wir kümmelzäpfchen von weleda gekauft. haben ihm 1/2 Zäpfchen laut Packungsanleitung gegeben. hat aber noch nicht mal die halbe nacht gehalten. kann ich ihm auch 1 Zäpfchen am abend geben? mehr wollte ich ihm tagsüber nicht geben. lieber Kümmeltee in die flasche machen. darf ich den in jeder flasche machen oder nur in jeder zweiten, und wenn ja wieviel macht man davon rein? mein sohn ist heute 8 wochen und er trinkt in abständen von 4-5 stunden zwischen 150-200 ml comformil. wir diese nahrung denn noch anschlagen oder müssen wir da jetzt noch bis zum ende der 3 monate durch. das nervt ganz schön und zermürbt uns. ware sonst noch für jeden tipp dankbar, dass etwas erträglicher zu machen. sorry für den langen text. gruß anja
Liebe Anja, nehmen Sie es einfach doch nicht so tragisch. Solche Unpässlichkeiten im Bereich der Verdauung gehören zum Leben eines Babys dazu. Und wenn ihr Kleiner gut gedeiht, dan gibt es keinen Grund zur Sorge. Alle möglichen Dinge auszuprobieren, bringt letztendlich nichts. Das Hauptproblem in diesem Alter ist, dass die Kleinen sich sehr schwer damit tun, die vielen Eindrücke zu verarbeiten und dann auch wieder abzuschalten. Sie helfen ihrem Kind am besten, wenn Sie es immer dann, wenn es müde und quengelig wird, konsequent in einem abgedunkelten Zimmer in sein Bett kuscheln. Und sich dann nur noch leise redend daneben setzen und ein wenig sanft streicheln. Mehr nicht, denn schaukeln, herumtragen etc. lenkt zwar ab, heizt aber das Nervenkostüm noch mehr auf. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Anja, ja das kenne ich hatte mein Sohn auch, nachts hatte er zum Glück keine Blähungen, tja die Zwerge kommen so gut wie 3 Monate zu früh auf die Welt somit sind die Verdauungsorgane noch nicht ausgereift. Wir haben in jede Flasche sab simplex gegeben ab und zu mal die Milch mit Fencheltee zubereitet, warmes Kirschkernkissen auf den Bauch gelegt und angeblich soll eine Bauchmassage mit warmen Olivenöl Wunder wirken. Mal hat´s geholfen mal nicht, letztendlich müßt ihr noch ein paar Wochen Geduld haben meistens ist der Spuk nach 3 Monaten vorbei und dann sind die Blähungen wie vergessen. Alles Gute und viel Geduld wünsche ich euch. Lg Coracao
Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn hatte die ersten 3 Monate auch sehre mit Blähungen zu tun.Wir haben alles ausprobier(Zäpfchen Globulies Tee usw) aber nichts half.Nach 3 Monaten war alles vorbei.Also Geduld haben! Gruss Sandy