Mädchen2010
Hallo Doktor Busse, ich mache mir Sorgen. Wenn ein Kind Lippenherpes hat und es noch kleiner ist, kann es selber ja nun noch nicht so gut darauf achten, das es z.B. nicht mit den Fingern an den Mund kommt bzw. an den Herpes, bzw. die nässende Wunde und dann sich irgendwo berührt, im schlimmsten Fall z.B. mit ungewaschenen Händen in den Augen wischt. Ein Erwachsener ist ja auch nicht ständig zugegen und beobachtet das Kind pausenlos und kann es dann erinnern. Es ist noch nicht in der Lage so beherrscht zu sein, das es ständig aufpasst, das fällt mir als Erwachsenem schon auch schwer. Wie kann man bei eine Kind verhindern, das es die Herpesviren überall verteilt und verschmiert... Das ist doch praktisch unmögllch. Es ist auch nicht möglich ein Lippenherpespflaster aufzubringen, da dort dann auch geknibbelt wird oder das Pflaster nicht richtig hält, sich löst... Was soll man in der Nacht machen? Das Kind greift sich vielleicht auch in der Nacht an die offenen Bläschen und fasst dann andere Dinge an. Auch schläft es ja auf einem Kopfkissen und deckt sich vielleicht auch die Decke über/an die befallene Stelle, dann kommen doch auch unweigerlich Viren an die Bettwäsche, was widerum heisst das das ganze Bett voller Viren sein kann. Was soll man denn da machen? Ich kann ja nicht jeden Tag neue Bettwäsche aufziehen etc. Das artet ja aus... Man kann dem Kind auch keinen Mundschutz anziehen, ich mache das wenn ich Lippenherpes habe, aber einem Kind kann man das nicht zumuten. Ich habe echt besonders Angst, das mein Kind sich die Viren in die Augen verschleppt, da ich einen Menschen in unserem engen Verwandtenkreis habe, der Herpes im Auge hat und da auch mitbekommen habe, das das richtig schlimm ist. Wir haben hier auch keine Spülmaschine zuhause, ich spüle per Hand, ist es denn ausreichend genug Tassen und Teller, Besteck etc. mit Spüli in nomal heissem Wasser zu reinigen, gehen da die Viren auch weg bzw. kaputt? Ich kann ja per Hand nicht bei 60-80 Grad spülen... Ist das eine weitere Ansteckungsgefahr? Ich habe richtig Angst, das sich irgenwo Viren auf dem Geschirr befinden können. Darf mein Kind überhaupt duschen, wenn es Lippenherpes hat oder läuft dann der Virus mit dem Wasser über den ganzen Körper??? Mich macht das ganz unsicher alles... Im Netz kursieren ja auch Aussagen, das sich Herpesviren auf harten Gegenständen bis zu ach Monaten! halten können? Stimmt das denn? Reicht denn bei der Waschmaschine eine Temperatur von 60 Grad bei Handtüchern aus und die Viren loszuwerden? Mein Kind wischt sich ja auch da den Mund ab oder so.... Danke für eine Antwort. Viele Grüße
Liebe M., Ihre Sorgen sind völlig unbegründet. Die Erstinfektion mit Herpes simplex verlläuft sehr oft unbemerkt oder als Mundfäule. Und Sie müssen dabei nichts besonderes beachten, es sei denn, im Haushalt ist ein Säugling, der nach Möglichkeit vor der Ansteckung geschützt werden sollte. Alles GUte!
Mädchen2010
Hallo Dr. Busse, es geht mir nicht so sehr um die Erstinfektion, sondern um den danach folgenden Herpes, den ein Kind dann bekommt, also den Lippenherpes und die Ansteckungsgefahr der Herpesviren dann generell, die davon ausgeht, falls ich mich missverständlich ausgedrückt habe, tut es mir leid. Ich bin hier zu Hause schon fast panisch wegen den Viren und den sich mir oben stellenden Fragen. Das macht mir echt zu schaffen. LG Mädchen
Anniquita83
Aber wenn das Kind doch schon die Herpesviren in sich hat (und das passiert ja bei der Mehrzahl der Menschen irgendwann), wovor hast du dann noch Angst? Ich versteh deine Panik da gerade nicht.
Mädchen2010
Ich habe eine Riesenangst davor, das die Herpesviren ins Auge kommen könnten, durch irgendetwas unbedachtes. Beim Kind bei mir. Dadurch das das Kind die Bläschen, das Sekret berührt, etwas anfasst und dann darüber die Viren ins Auge bekommt, wenn es die Augen reibt... Augenherpes kann die Augen sehr schädigen, habe ich gelesen. Oder eben durch nicht heiss genug gespültes Geschirr oder Wäsche... Wenn man im Netz schaut steht da vieles drüber.... Ich wusste das bis vor kurzem auch alles nocht nicht, dachte immer Lippenherpes wäre nichts Schlimmes. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nachdem sie mir schon bei einigen Fragen weitergeholfen haben, möchte ich mich auch mit dieser Frage an Sie wenden, da sie mir schon seit einiger Zeit im Kopf herumschwirrt. Beim letzten Kinderarztbesuch wurde meiner Tochter Blut aus dem Finger abgenommen. Die Einstichstelle wurde mit einem Pflaster ...
Sehr geehrter Herr Dr.Bürgel, Ich bin ein sehr ängstlicher Mensch und war mit meinem Kind im Auto unterwegs und leider haben wir eine Maus überfahren, da sie direkt in den Reifen vorne lief. Kann eine Infektion (Hanta/Borna) über die Lüftung im Auto erfolgen? Über eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Viele Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, erstmals vielen Dank, dass Sie sich immer so viel Zeit nehmen unsere Fragen zu beantworten (auch die der Mütter mit Angststörungen wozu ich leider gehöre. Wobei ich mittlerweile in Therapie bin und hoffe, dass diese bald Wirkung zeigt). Nun zu meiner Frage: Ich war heute mit meinem Sohn in einem Zoo, wo ei ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Mutter wurde aufgrund langjähriger Bauchbeschwerden nun ein Helicobacter diagnostiziert. Sie bekommt nun für einige Tage eine Antibiotika Therapie. Da meine Mutter aber viel Kontakt zu unseren Kindern hat, frage ich mich nun, ob wir nun auf typische Symptome bei den Kindern achten sollten? Die Kinder sind regel ...
Hallo Herr Dr. Busse, die Oma ist bzw. war ziemlich erkältet, sodass in der Hausarztpraxis ein Abstrich gemacht wurde, da kam nun raus, dass Haemophilus influenzae Typ B (oder D?) nachweisbar war ( und irgend ein Rhinovirus). Ihr geht es schon wieder wesentlich besser. Nun meine Frage: Wir haben einen Säugling (5 Wochen alt, daher noch nicht ...
Hallo Dr Busse, aus gegebenen Anlass, mach auch ich mir Gedanken um meine 2 Jungs ( 3 Jahre, 6 Jahre alt) beide gehen in Bayern in den Waldkindergarten. Sind täglich im Kontakt mit dem Wald Boden, der kleine nimmt bestimmt auch ab und zu die Hände in den Mund. Ich bin in Sorge. Wie verläuft eine Infektion bei Kindern ? Danke für ihr Verstä ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel! Leider beschäftigt mich ein Vorfall von letzter Woche sehr. Ich war mit meiner kleinen Tochter, die erst einmal gegen Hepatitis B geimpft ist, unterwegs und musste einer Dame, die zuvor auf einem öffentlichen WC war und zudem im Krankenhaus an der Rezeption arbeitet, die Hand schütteln. Leider hat meine Tochter ans ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich bitte einmal um ihre fachliche Expertise, da mir diese Situation immer wieder in den Kopf kommt. (Ergänzend sei erwähnt, dass ich eigentlich kein ängstlicher Mensch bin) Mein Kind war ein Spuckkind. Bei seiner U- Untersuchung mit 4 Wochen im Januar hat der Kinderarzt meinem Kind OHNE Handschuhe in den Mund ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich bin seit einigen Wochen etwas beunruhigt. Wir wohnen im Endemiegebiet für das Bornavirus und vor einigen Jahren hat es auch einen Fall bei uns in der Stadt (angrenzendes Dorf) gegeben. Wir waren vor ein paar Wochen auf einer Exkursion im Wald. Die Kurs Leiterin hat eine Art Kräuterführung mit uns gemacht und uns a ...
Lieber Dt.Brügel, Mein Sohn, 7 Jahre, ist morgen auf einen Geburtstag eingeladen. Es feiert ein Freund, der noch im Kindergarten jst. Die komplette Familie hat Urlaub in den USA gemacht, wo ja momentan die Vogelgrippe grassiert. Sie sind sehr naturfreundlich und hatten bestimmt auch Kontakt zu Tieren. Sie sind seit 5.6. wieder in Deut ...