Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Herpesviren und Ansteckung über alltägliche Dinge?

Frage: Herpesviren und Ansteckung über alltägliche Dinge?

Mädchen2010

Beitrag melden

Hallo Doktor Busse, ich mache mir Sorgen. Wenn ein Kind Lippenherpes hat und es noch kleiner ist, kann es selber ja nun noch nicht so gut darauf achten, das es z.B. nicht mit den Fingern an den Mund kommt bzw. an den Herpes, bzw. die nässende Wunde und dann sich irgendwo berührt, im schlimmsten Fall z.B. mit ungewaschenen Händen in den Augen wischt. Ein Erwachsener ist ja auch nicht ständig zugegen und beobachtet das Kind pausenlos und kann es dann erinnern. Es ist noch nicht in der Lage so beherrscht zu sein, das es ständig aufpasst, das fällt mir als Erwachsenem schon auch schwer. Wie kann man bei eine Kind verhindern, das es die Herpesviren überall verteilt und verschmiert... Das ist doch praktisch unmögllch. Es ist auch nicht möglich ein Lippenherpespflaster aufzubringen, da dort dann auch geknibbelt wird oder das Pflaster nicht richtig hält, sich löst... Was soll man in der Nacht machen? Das Kind greift sich vielleicht auch in der Nacht an die offenen Bläschen und fasst dann andere Dinge an. Auch schläft es ja auf einem Kopfkissen und deckt sich vielleicht auch die Decke über/an die befallene Stelle, dann kommen doch auch unweigerlich Viren an die Bettwäsche, was widerum heisst das das ganze Bett voller Viren sein kann. Was soll man denn da machen? Ich kann ja nicht jeden Tag neue Bettwäsche aufziehen etc. Das artet ja aus... Man kann dem Kind auch keinen Mundschutz anziehen, ich mache das wenn ich Lippenherpes habe, aber einem Kind kann man das nicht zumuten. Ich habe echt besonders Angst, das mein Kind sich die Viren in die Augen verschleppt, da ich einen Menschen in unserem engen Verwandtenkreis habe, der Herpes im Auge hat und da auch mitbekommen habe, das das richtig schlimm ist. Wir haben hier auch keine Spülmaschine zuhause, ich spüle per Hand, ist es denn ausreichend genug Tassen und Teller, Besteck etc. mit Spüli in nomal heissem Wasser zu reinigen, gehen da die Viren auch weg bzw. kaputt? Ich kann ja per Hand nicht bei 60-80 Grad spülen... Ist das eine weitere Ansteckungsgefahr? Ich habe richtig Angst, das sich irgenwo Viren auf dem Geschirr befinden können. Darf mein Kind überhaupt duschen, wenn es Lippenherpes hat oder läuft dann der Virus mit dem Wasser über den ganzen Körper??? Mich macht das ganz unsicher alles... Im Netz kursieren ja auch Aussagen, das sich Herpesviren auf harten Gegenständen bis zu ach Monaten! halten können? Stimmt das denn? Reicht denn bei der Waschmaschine eine Temperatur von 60 Grad bei Handtüchern aus und die Viren loszuwerden? Mein Kind wischt sich ja auch da den Mund ab oder so.... Danke für eine Antwort. Viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Ihre Sorgen sind völlig unbegründet. Die Erstinfektion mit Herpes simplex verlläuft sehr oft unbemerkt oder als Mundfäule. Und Sie müssen dabei nichts besonderes beachten, es sei denn, im Haushalt ist ein Säugling, der nach Möglichkeit vor der Ansteckung geschützt werden sollte. Alles GUte!


Mädchen2010

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, es geht mir nicht so sehr um die Erstinfektion, sondern um den danach folgenden Herpes, den ein Kind dann bekommt, also den Lippenherpes und die Ansteckungsgefahr der Herpesviren dann generell, die davon ausgeht, falls ich mich missverständlich ausgedrückt habe, tut es mir leid. Ich bin hier zu Hause schon fast panisch wegen den Viren und den sich mir oben stellenden Fragen. Das macht mir echt zu schaffen. LG Mädchen


Anniquita83

Beitrag melden

Aber wenn das Kind doch schon die Herpesviren in sich hat (und das passiert ja bei der Mehrzahl der Menschen irgendwann), wovor hast du dann noch Angst? Ich versteh deine Panik da gerade nicht.


Mädchen2010

Beitrag melden

Ich habe eine Riesenangst davor, das die Herpesviren ins Auge kommen könnten, durch irgendetwas unbedachtes. Beim Kind bei mir. Dadurch das das Kind die Bläschen, das Sekret berührt, etwas anfasst und dann darüber die Viren ins Auge bekommt, wenn es die Augen reibt... Augenherpes kann die Augen sehr schädigen, habe ich gelesen. Oder eben durch nicht heiss genug gespültes Geschirr oder Wäsche... Wenn man im Netz schaut steht da vieles drüber.... Ich wusste das bis vor kurzem auch alles nocht nicht, dachte immer Lippenherpes wäre nichts Schlimmes. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Brügel! Leider beschäftigt mich ein Vorfall von letzter Woche sehr. Ich war mit meiner kleinen Tochter, die erst einmal gegen Hepatitis B geimpft ist, unterwegs und musste einer Dame, die zuvor auf einem öffentlichen WC war und zudem im Krankenhaus an der Rezeption arbeitet, die Hand schütteln. Leider hat meine Tochter ans ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich bitte einmal um ihre fachliche Expertise, da mir diese Situation immer wieder in den Kopf kommt. (Ergänzend sei erwähnt, dass ich eigentlich kein ängstlicher Mensch bin) Mein Kind war ein Spuckkind. Bei seiner U- Untersuchung mit 4 Wochen im Januar hat der Kinderarzt meinem Kind OHNE Handschuhe in den Mund ...

Sehr geehrter Herr Busse,  ich bin seit einigen Wochen etwas beunruhigt. Wir wohnen im Endemiegebiet für das Bornavirus und vor einigen Jahren hat es auch einen Fall bei uns in der Stadt (angrenzendes Dorf) gegeben. Wir waren vor ein paar Wochen auf einer Exkursion im Wald. Die Kurs Leiterin hat eine Art Kräuterführung mit uns gemacht und uns a ...

Lieber Dt.Brügel, Mein Sohn, 7 Jahre, ist morgen auf einen Geburtstag eingeladen. Es feiert ein Freund, der noch im Kindergarten jst. Die komplette Familie hat Urlaub in den USA gemacht, wo ja momentan die Vogelgrippe grassiert.  Sie sind sehr naturfreundlich und hatten bestimmt auch Kontakt zu Tieren. Sie sind seit 5.6. wieder in Deut ...

Guten Morgen lieber Herr Dr. Brügel, ich war gerade mit meinem Sohn beim Zahnarzt, weil ein Teil eines Milchzahnes, das noch feststeckte, gezogen werden musste. Die Assistentin des Zahnarztes zog sich Handschuhe an und ging dann nochmal hinaus, um ein Patienten-Tablet zu holen, auf dem ich unterschreiben musste. Danach nahm sie mit densel ...

Hallo Herr Dr Busse,   der Freund meines Sohnes ist gerade beim Spielen da. Die Eltern leben getrennt. Nun wurde beim Vater ganz aktuell Pfeifferisches Drüsenfieber festgestellt. Ich habe jetzt nur durch Zufall davon erfahren. Dem Vater geht es nicht gut. Ich selbst habe 3 Kinder, das jüngste 1 Jahr alt. Soll ich das Kind heimschicken, da es ja ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, Ich hoffe meine Angst geht nur mit mir durch. Wir sind gerade im Italienurlaub und mein Kind, 6 Jahre alt, lief eng an einem Kinderwagen vorbei und ich hatte erst später gesehen, dass unten ein kleiner Hund im Wagen saß. Mein Kind hat keine Wunde am Bein. Könnte durch Schnuppern des Hundes Tollwut übertragen werd ...

Hallo, meine Tochter schläft alle zwei Wochen bei ihren Vater . Dieser hat zwei Katzen , die auch nach draußen gehen . Ich habe grad erfahren , dass diese nicht gegen Tollwut geimpft sind . Muss ich mir Sorgen machen , da meine zwei jährige Tochter Kontakt zu den Katzen hat und auch mal gekratzt oder gebissen werden kann?   algemein gibt es ja ...

Lieber Herr Dr. Busse,  mein Sohn, 6 Monate, war gerade bei einer Routineuntersuchung. Der behandelnde Arzt wirkte nicht sonderlich krank, schnupfte aber etwas mit der Nase. Bei der Behandlung hat er meinem Sohn ins Auge gefasst. Grundsätzlich hab ich keine Angst vor einer Infektion, da mein Sohn schon 6 Monate ist und er sich wohl in der nächs ...

Lieber Herr Dr. Busse, Ich habe nun leider festgestellt, dass ich wohl Flachwarzen an beiden Händen habe. Nun habe ich gelesen, diese sollen sehr ansteckend für Kinder sein und können auch im Gesicht vorkommen. Nun habe ich natürlich Angst meinen Sohn (27 Monate) damit anzustecken. An einer Hand habe ich neun Stück, die ich erst nicht gemerkt h ...