Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Herpes

Frage: Herpes

Hannah1995

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, schon einmal vielen Dank für die Beantwortung meiner anderen Fragen. Vor 2 Wochen hatte ich Herpes an der Lippe, welchen ich schon mein Leben lang, auch in der Schwangerschaft, immer wieder habe. Da ich einen 5 Wochen alten Sohn habe, habe ich extreme angst, ihn anzustecken. Bei meiner letzten Infektion vor 2 Wochen habe ich durchgehend (teilweise auch zum schlafen) eine ffp2 Maske getragen, zusätzlich Herpes Pflaster von Compeed und gefühlt alle paar Minuten Hände gewaschen und desinfiziert. Die Maske habe ich erst an Tag 11 abgenommen, um ganz sicher zu gehen. Jetzt habe ich seit heute Nacht erneut Herpes bekommen.. kurz vorher, ein paar std würde ich denken, habe ich mein Baby allerdings noch auf die Wange und den Kopf geküsst.. so war es zwar letztes Mal auch, aber dieses Mal hab ich natürlich wieder Angst, dass er sich dadurch jetzt angesteckt haben könnte.. Ich trage seitdem ich es gemerkt habe wieder durchgängig eine ffp2 Maske und die Pflaster! Man sagt ja immer, dass die Ansteckungsgefahr hauptsächlich dann besteht, wenn man Bläschen hat bzw die Flüssigkeit daraus austritt usw. Ich lese aber immer wieder, dass Herpes in JEDER Phase hochansteckend ist. Hier einmal ein Auszug von der Seite des Penicivir Herpessalben-Herstellers: Übertragung durch direkten Kontakt Eine weitere häufige Anteckungsvariante ist der direkte Kontakt zweier Menschen. Gerade beim Küssen ist die Ansteckungsgefahr besonders hoch. Die Infektion kann bei der Erkrankung allerdings nur erfolgen, wenn der Virus aktiv ist. In vielen Fällen erfolgt die Krankheitsübertragung am Anfang einer Aktivität. Zu diesem Zeitpunkt sind noch keine äußerlichen Symptome erkennbar. Das Virus ist allerdings bereits aktiv, wodurch es auf die Haut des Gegenübers gelangt und dann in den Körper eintreten kann. Ist es also wirklich so, dass es schon übertragbar und ansteckend ist, auch wenn man es noch nicht sieht oder spürt? Dann dürfte man doch niemals sein Baby küssen, weil man nie wüsste, wann sich eventuell gerade ein Herpes entwickelt.. Ich weiß, dass Sie sagen, dass das alltägliche Familiensituationen sind.. und das man das Leben auch mit Baby ein bisschen gelassener nehmen soll.. aber trotzdem bleibt es ja eine große Gefahr, wenn man Herpes hat. Können Sie mir bitte was dazu sagen? Ob es wirklich so ist, dass es in der Anfangsphase ohne Anzeichen schon so ansteckend ist? Ob ich mir große Sorgen machen muss? Und wie lange es für Babys wirklich so gefährlich ist? Bis zu welcher Woche? Mal liest man bis zur 6. mal bis zur 12. Auf die Frage habe ich nämlich noch keine seriöse Antwort gefunden, auch nicht hier im Forum.. Es wäre super, wenn Sie sich die Zeit nehmen könnten, um mir diese Fragen zu beantworten.. Vielen lieben Dank! Mit freundlichen Grüßen Hannah1995


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., das ist Familienalltag und kein Anlass für Panik!! Sinnvoll sind trotzdem normale Hygienemaßnahmen wie nicht schmusen, die Läsion am besten abdecken und häufig aber nicht ständig Hände waschen. Über die Suchfunktion finden Sie noch viele Antworten zu diesem Dauerbrenner. Alles Gute!


Anika91

Beitrag melden

Hallo, ich bin zwar nicht Dr. Busse, aber ich kann dir aus eigener Erfahrung berichten. Ähnlich wie du, hatte ich auch wiederholt Lippenherpes seit der Geburt meines Kindes, auch gefühlt alle 2 Wochen. Natürlich hatte ich ihn auch vor dem ich es gemerkt habe (Bläschen entstanden sind oder juckreiz), auch geküsst und es ist NIE was passiert, er ist aktuell 10 1/2 Monate alt. Prinzipiell habe ich, als er noch ganz klein war die FFP2 Maske getragen und Hände vor dem ich ihn genommen habe desinfiziert. Im Schlaf musst du doch keine Maske Tragen wenn dein Baby nicht in deiner unmittelbaren Nähe schläft und deine Lippen berühren kann. Später, als er älter wurde habe ich die normale/chirurgische Maske getragen, nur wenn die Bläschen geplatzt sind dann FFP2 bis sich Krusten gebildet haben, dann wieder normale Maske bis es ganz weg war. Mit dem Hände waschen und desinfizieren musst du nicht übertreiben, du berührst ja die betroffene Stelle nicht ständig. Also, mach dir keine Sorgen. Meistens ist ein DIREKTER Kontakt mit der Bläschenflüssigkeit notwendig um eine Infektion auszulösen. Auch dann passiert bei der Erstinfektion entweder gar nichts (asymptomatisch) oder eine fieberhafte Mundfäule, die ist unangenehm, aber zum Glück sind die schweren Krankheitsbilder extreeem selten, und das bewiesene Risiko dafür ist die mutterliche genitale Herpesinfektion unter Geburt und nicht der alltägliche Lippenherpes. Und zuletzt, leichter gesagt als getan, aber versuche dir einigermaßen genug Schlaf zu holen, dich gesund zu ernähren (v.a. Vitamin C), und Stress zu meiden, weil eine so häufig wiederkehrende Infektion tritt meistens unter den Bedingungen auf. Ach ja, und Octenisept der ja auch Schleimhautantiseptikum ist, hat mir geholfen dass es schneller verheilt. Und die meisten leute in meinem Freundeskreis wusstwn gar nicht das Lippenherpes bei Babypflege eine Rolle spielt und ich habe nie gehört dass ein Kind schwer krank wurde, und du? LG


Hannah1995

Beitrag melden

Liebe Anika, vielen lieben Dank für deine Nachricht! Ich hab mich wirklich echt gefreut, dass sich jemand Fremdes an einem Sonntag Zeit nimmt und mir so einen langen Text schreibt, um mich zu beruhigen! was du übrigens auch geschafft hast! Ich kenne „leider“ niemanden, der ein Kind und mit Herpes zutun hat.. von daher kann ich auch niemanden so wirklich fragen.. Ein Grund mehr, warum mich dein Post so beruhigt hat. :-) Und du scheinst echt Ahnung zu haben bzw. es hört sich alles schlüssig und logisch an, was du sagst. Ich werde natürlich weiterhin alle Hygienemaßnahmen einhalten und mein Baby ganz genau beobachten und hoffe einfach sehr, dass ich ihn nicht angesteckt habe!! Lieben Dank und liebe Grüße! Hannah1995


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe derzeit sehr spröde und rissige Lippen die Jucken und kribbeln -ähnlich eines Lippenherpes und für mich oft schwierig zu unterscheiden. Jetzt habe ich zwischendurch vorsichtshalber die Lippe mit einem Patch abgeklebt, falls es ein Herpes sein sollte. Mundschutz hab ich leider nicht vor Ort und in einer kurzen Pause ...

Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   meine Tochter ist 2 Monate alt. Mein Mann hat sie in den letzten Tagen häufig geküsst, auch ins Gesicht. Heute ist mir aufgefallen, dass er seit 4–5 Tagen einen Herpes im Mundinnenwinkel hat mit ner kleinen eiterblase  (ich selbst hatte noch nie Herpes).   Nun mache ich mir große Sorgen:   Hat sich ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, meine Mutter war heute den ganzen Tag zu Besuch und hat seit 1 Woche Herpes (bereits etwas verkrustet). Wie wahrscheinlich ist eine Infektion meiner 5 Monate alten Tochter, wenn meine Mutter mit ihr gespielt, sie herumgetragen und gewickelt hat? Nach wieviel Tagen/Wochen würde der Herpes bei einer Infektion bei meine ...

Hallo Herr Dr. Busse,    Ich möchte Ihnen gerne eine Frage zu dem Dauerbrenner Herpes stellen. Ich habe morgen meinen Kaiserschnitt und bereits seit einer Woche wie eine Entzündung in der Nase. Ich habe sehr oft mit Herpes in der Nase zu tun. Nun kann ich es nicht einschätzen, ob es sich um einen Herpes handelt (ich behandele die Stelle bere ...

Guten Tag,  meine Tochter ist jetzt 15 Wochen alt. Sie hatte vor 3 Wochen mit ihrer Oma Kontakt, die Herpes hatte. Nach 4 Tagen hat die kleine an der Oberlippe (mittig) eine sehr kleine Rötung bekommen. Nach noch 4 Tagen sah wie eine kleine Wunde aus. Wir waren beim Arzt, der sagte, dass sie ein Saugbläschen hat. Wir haben dann sehr oft Creme d ...

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Kind ist 2 Wochen alt, und die Hebamme die uns besucht hat, kam heute mit eine Herpes Kruste an der Unterlippe. Es waren keine Bläschen mehr zu sehen. Sie hat sich bei ankommen kurz die Hände desinfiziert (weiss nicht welches Mittel die hatte), aber nicht für 30 Sek. Sie hat das Kind zu sich in die Arme genommen, es a ...

Lieber Herr Dr. Brügel, ich weiß Sie erhalten oft Anfragen zu Herpes. Jetzt ist es so, dass wir am Wochenende bei meiner Mutter waren die Herpes bekommen hat- sie hatte aber keinen engeren Kontakt zu unserer Tochter. Gestern war die 2. 6fach Impfung mit Pneumokokken und Mengiokokken- unsere Tochter hat Fieber bekommen und wir haben ihr Paracetamol ...

Guten Abend!    Habe Herpes an Lippe und Nase. Mein Baby ist vier Wochen alt und es ist seit Geburt der dritte Herpes Ausbruch. Gynäkologin hat 400mg Aciclovir (5xpro Tag, für 7 Tage) verschrieben und meinte ich kann weiter stillen. Die Apothekerin meinte, ich kann das Medikament in dieser Dosierung nur nehmen, wenn ich abstille, da es sonst z ...

Hallo, meine Tochter 8 Monate alt hat an der Unterlippe ein roten Punkt ist auch ein bisschen mit Eiter, sie hat sich auch gerne die Spielsachen auf dem Mund könnte das ne Verletzung oder Herpes sein ?