Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Herpes bei Kleinkind mit Baby-Geschwisterchen

Frage: Herpes bei Kleinkind mit Baby-Geschwisterchen

JCG

Beitrag melden

Guten Morgen, Ausgangssituation: mein Sohn (2,75 Jahre) hat seit Donnerstagabend eine Rötung an der Unterlippe, die sich bis Freitagmittag zu einem roten Ausschlag entwickelt hat. Der Kinderarzt meinte gestern Mittag, es könne Herpes sein, muss aber nicht. Aktuell sieht es aus, als ob sich Herpesbläschen herausbilden. Es wäre seine erste Herpesinfektion, die ich mitbekomme (er hatte nie Mubdfäule oder Herpes). Wir haben noch eine Tochter (knapp 4 Monate). Mein Mann leidet überdurchschnittlich häufig an Herpes in der Nase, weshalb er durch den Hausarzt nun eine halbjährige Aciclovireinnahme verschrieben bekam. Fragen: 1. Was kann ich tun, um eine Ansteckung der Kleinen zu vermeiden? (Eine Ärztin meinte einmal, wenn ich erst das infizierte Kind auf den Arm nehme, sollte ich meine Oberteil wechseln, bevor ich das Gesunde auf den Arm nehme. Keine Ahnung, wie man das im Alltag umsetzen soll. Aber wie handhabe ich es mit einem Kleinkind, das ansteckend sein kann? Kann es ja schlecht dauernd Masken tragen lassen in dem Alter...) 2. Ist meine Tochter mehr gefährdet, weil sie aufgrund erhöhter Entzündungsmarker direkt nach der Geburt Breitbandatibiotika bekommen hat? 3. Was genau sind die Risiken einer Infektion bei Kleinen und bis zu welchem Alter ist es so kritisch - ab wann wird es harmloser? (Ich weiß, wenn es ganz blöd läuft, kann es auch bei Erwachsenen ungut sein, es geht mir um den "Normalfall". Und natürlich ist auch "Mundfäule" nicht schön, aber eben ohne dauerhafte Schäden.) 4. Wie kann ich meinem Sohn helfen, wenn er Herpes hat? Laut seiner Angaben hat er keine Schmerzen. Kann ich die Heilung beschleunigen? 5. Wie lange dauert so ein Ausbruch, wenn der Betroffene regelmäßig die Finger in den Mund nimmt? Wann ist er gar nicht mehr ansteckend? 5. Kann sich mein Mann trotz Aciclovirtablettenahme infizieren und einen Ausbruch haben/wie wahrscheinlich ist das? 6. Wie kann ein Herpesausbruch bei Kleinkindern verhindert werden, wenn sie bereits infiziert sind? Es würde mich sehr freuen, wenn Sie mir zu meinem Berg an Fragen weiterhelfen können.   Vielen Dank und freundliche Grüße, Judith


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., nehmen Sie es einfach gelassen, es gibt keinen Anlass zu besonderer Sorge. Ihr Baby ist aus dem Alter einer besonderen Gefährdung durch Herpes simplex heraus, und auch beim Älteren ist es sehr unwahrscheinlich, dass es sich um Lippenherpes handelt, der immer nur als "Zweiterkrankung" nach einer ersten Herpes simplex Infektion und damit bevorzugt bei Älteren auftritt.  Eine Neuinfektion bei den bereits früher an Herpes simplex Erkrankten wie bei Ihrem Mann gibt es nicht, also auch hier kein Anlass zur Sorge. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend!    Habe Herpes an Lippe und Nase. Mein Baby ist vier Wochen alt und es ist seit Geburt der dritte Herpes Ausbruch. Gynäkologin hat 400mg Aciclovir (5xpro Tag, für 7 Tage) verschrieben und meinte ich kann weiter stillen. Die Apothekerin meinte, ich kann das Medikament in dieser Dosierung nur nehmen, wenn ich abstille, da es sonst z ...

Hallo, meine Tochter 8 Monate alt hat an der Unterlippe ein roten Punkt ist auch ein bisschen mit Eiter, sie hat sich auch gerne die Spielsachen auf dem Mund könnte das ne Verletzung oder Herpes sein ?   

Guten Tag,  ich leide leider immer wieder an Lippenherpes, dieses Jahr ist es enorm wie oft. Mit 2 kleinen Kindern achte ich dann natürlich arg auf Hygiene. Mein Mann gehört zu den glücklichen, die nie einen Ausbruch hatten (da ich gelesen habe, dass über 90% der Menschen das Virus in sich tragen, nur nicht alle haben Symptome).  Nun würde m ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich bin gerade am Tag 12 von meinem Lippenherpes, er ist fast abgeheilt und seit gestern trage ich keinen Mundschutz mehr aber noch ein Herpes Pflaster weil die Wunde noch nicht zu 100% geschlossen ist. Heute war die Hebamme da zur Beikostberatung und hat mein Trinkglas genommen um mir zu zeigen wie man Babys ans trinken her ...

Hallo Herr Dr. Brügel,     Wir haben ein 4 wochen altes Baby zuhause und ich habe nun herpes in der Nase. Es ist allerdings nur in der Nase und nicht außerhalb. Ist es hier notwendig einen mundschutz zu tragen? Und ist in diesem Fall der Speichel ansteckend? Leider habe ich die blase jetzt erst gesehen- jedoch seid vorgestern bereits ein kom ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, in unserer Familie gibt es mehrere Fälle von Lippenherpes. Mein Mann und ich haben es nicht, aber z.B. meine Schwestern und auch deren Kinder. Gerade bei den Kindern bricht das Lippenherpes relativ oft aus, die haben ständig Bläschen oder Krusten an der Lippe. Wir haben eine kleine Tochter, die jetzt fünf Monate al ...

Hallo Dr.med. Busse, ich habe eine Frage zum Thema Herpes und Übertragung.  Ich habe seit der Geburt meines Sohnes (7 Wochen) ständig Herpes und eig trage ich Op-Maske und Herpes Pflaster, bin zu dem noch ziemlich erkältet. Nun war die Situation vorhin das ich mein Herpes der oben am lippenbogen ist behandelt habe sprich neues Pflaster drauf u ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel,  meine Tochter hat seit ca. 1 Woche etw. eine Rötung am Mundwinkel. Es hat sich nicht vergrößert und sah mir eher aus wie nur ein eingerissener Mundwinkel.  Am Montag waren wir wegen etwas anderem im Krankenhaus mit ihr und da habe ich es der Ärztin gezeigt die nur abgewunken hatte.  Ich habe dennoch Sorge da ...

Guten Tag,    unser Baby ist 2,5 Wochen alt. Wir hatten heute ein Fotoshooting mit einer Fotografin. Sie hatte auf der Lippe eine offene rötliche Stelle. Wir haben sie dann gefragt, ob das Herpes ist. Sie hat gesagt, dass es kein Herpes ist, sondern nur eine trockene Lippe, auf der sie auch immer die Haut wegbeist. wir haben nun große Angst, ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe am Mittwoch Abend bemerkt, dass sich durch starkes Kribbeln ein Herpes anbahnt. Daraufhin habe ich gleich begonnen zovirax Duo zu Cremen. Bisher habe ich keine Blasen bekommen. Nun ist meine Haut schon sehr gerötet und trocken aufgrund der Salbe. Ich habe eine 5 Monate alte Tochter und Angst sie anzustecken. ...